Page 34 - b16-aktuell-märz-2022
P. 34
Rund ums Haus
Mit engmaschigen und nahezu unsichtbaren Schutzgeweben können sich Pollenallergiker in den eigenen vier
Wänden vor Belastungen schützen. Foto: djd/NEHER Systeme/Eva Foreman - stock.adobe.com
Die Pollen bleiben draußen
Mit speziellem Schutzgewebe können sich Allergiker
im eigenen Zuhause schützen Pollenschutzgewebe gibt es in vielen Varianten. Die
Rahmen werden passgenau für jedes Fenster ange-
(djd). Die Augen brennen und tränen, die Nase fließt Insekten bleiben wirksam draußen, während durch fertigt. Foto: djd/Neher Systeme
unentwegt, auch Niesattacken lassen sich nicht die geöffneten Fenster ungehindert
unterdrücken. Millionen Menschen in Deutschland frische Luft und Tageslicht in die
kennen dieses unangenehme Gefühl, das sie über Wohnung strömen können. Eine
Monate hinweg vom Frühjahr bis weit in den Herbst Spezialbeschichtung der Gewebe
hinein plagt. Mehr als jeder Fünfte gab laut Statista zieht die Pollen gewissermaßen an
in einer YouGov-Umfrage an, unter einer Pollenall- und hält sie fest. Der Hersteller gibt
ergie zu leiden. Besonders fatal ist es für diese Per- die Schutzwirkung, je nach Windge-
sonen, dass sich die Saison aufgrund klimatischer schwindigkeit und Pollengröße, mit
Veränderungen immer weiter verlängert. Umso bis zu 90 Prozent an. Dabei ist das
wichtiger ist es, zumindest die eigenen vier Wände engmaschige Material so fein, dass
zu einer weitestgehend pollenfreien Zone zu ma- es den Ausblick nach draußen nicht
chen. beeinträchtigt.
Pollen und Insekten aussperren Passgenauer Schutz
Heuschnupfen kann die Lebensqualität nachhal- Jeder Fensterschutz wird auf Maß
tig verringern und Betroffenen buchstäblich den gefertigt. Dabei können Allergiker
Schlaf rauben. Man möchte das Zuhause regelmä- zwischen fest eingesetzten Fenster-
ßig lüften - doch dabei dringen auch die Allergie- rahmen und Varianten, die sich öff- Das offene Fenster lässt frische Luft in den Raum strömen - Pollen da-
auslöser in Form von feinem Blütenstaub ein. Wer nen lassen, auswählen. Auch für Tü- gegen bleiben dank des Schutzgewebes draußen.
buchstäblich die Nase voll hat von der Pollenbe- ren gibt es Versionen, die man etwa Foto: djd/Neher Systeme
lästigung, kann Fenster ebenso wie Terrassen- und als Drehtür betätigen kann. Entscheidend für die Schutzgeweben auch verschiedene kleine Maß-
Balkontüren mit einem speziellen Schutzgewebe Wirkung ist es, dass der Schutz lückenlos die gesam- nahmen im Alltag dazu beitragen, dass Allergiker
wie Polltec-TFP von Neher ausstatten. Pollen und te Öffnung abdeckt. Fachhändler vor Ort beraten zu Hause wieder befreit aufatmen können. Wichtig
zu den Möglichkeiten, ist es etwa, Textilien, die draußen getragen wurden,
Adressen aus der Nähe daheim direkt gegen frische Kleidung zu wechseln.
und weitere Tipps gibt Die womöglich pollenbelastete Wäsche sollte zu-
es etwa unter www. dem nicht im Schlafzimmer liegen bleiben. Eben-
pollenschutz.de. So falls empfehlenswert ist es, die Haare zu waschen
können neben den oder zu kämmen, gerade vor dem Zubettgehen.
- 34 - B16 aktuell März 2022

