Page 37 - b16-aktuell-märz-2022
P. 37
Runds ums Haus
Für den Bau eines Hochbeets aus Holz muss man kein Heimwerker-Profi sein. Oft soll es an
einen anderen Lieblingsort im Garten umziehen - dann ist es rasch abmontiert und wieder
aufgebaut. Foto: djd-k/PEFC/Kollaxo
Um die Dauerhaftigkeit speziell von Nadelhölzern etwa beim Bau von abmontiert. Als Holzart kommen che oder Douglasie zur Verfügung oder, als Luxus-
Zäunen zu erhöhen, wurden besondere Holzschutzverfahren entwi- Nadelhölzer wie Douglasie und Lär- version, auch Eiche. Die Maserung kommt auf den
ckelt. Eines dieser Verfahren ist die Kesseldruckimprägnierung. che, aber auch Robinie infrage. Das Oberflächen schön zur Geltung – erst recht unter
Foto: djd-k/PEFC/Kollaxo Holz dieses Laubbaums ist hart und einem schützenden Öl.
Hochbeet: robust und daher ausgezeichnet für den Außenbe- Gartenbank:
Für den Bau eines Hochbeets muss man kein Heim- reich und damit für den Bau eines Hochbeets ge- Eine Bank im Außenbereich muss einiges aushalten.
werker-Profi sein. Ein Hochbeet ist – am leichtesten eignet. Robuste, witterungsbeständige Hölzer wie Lärche,
mit bereits zugeschnittenen Brettern aus dem Holz- Fahrradunterstand: Douglasie, Robinie oder Esche sind deshalb erste
fachhandel – schnell erstellt und auch wieder rasch Wer Fahrräder vor Wind und Wetter in Sicherheit Wahl. Fichte und Tanne kann man zwar auch im
bringen möchte, muss Außenbereich einsetzen, diese Hölzer sollten aber
nicht gleich ein gemau- mit speziellen Anstrichen vor Pilzbefall, Schädlingen
ertes Häuschen planen. und UV-Strahlen geschützt werden. Gut abgeschlif-
Ein Fahrradunterstand fen und gepflegt, splittert das Holz nicht.
aus Holz ist luftiger - Holzzaun:
kann die wertvollen Um die Dauerhaftigkeit speziell von Nadelhölzern
Zweiräder aber ebenso etwa beim Bau von Zäunen zu erhöhen, wurden
vor Nässe schützen. Als besondere Holzschutzverfahren entwickelt. Eines
Holzarten stehen auch dieser Verfahren ist die Kesseldruckimprägnierung.
hier beständige Nadel- Dabei werden die Imprägniermittel unter hohem
hölzer wie Kiefer, Lär- Druck ins Holz gepresst und verteilen sich dort.
B16 aktuell März 2022 - 37 -

