Page 35 - b16-aktuell-märz-2022
P. 35
Haushalt
Toiletten, Gelb für Sanitär, Grün für die Küche
und blaue Lappen für die übrigen Flächen und
Wischbezüge für Böden.
2. Nicht gegen den Schmutz, sondern mit dem
Schmutz putzen - also von oben nach unten
- zum Beispiel erst die Regale abstauben und
dann den Boden wischen oder saugen.
3. Den Überblick behalten, indem man sich Raum
für Raum und Abschnitt für Abschnitt vor-
nimmt.
4. Fenster nicht in der prallen Sonne putzen, das
gibt Streifen.
5. Wichtige Stellen nicht vergessen - zum Beispiel
Mikrowelle, Kühlschrank, Herd, Teppiche und
Vorhänge.
Mit den passenden Tricks und Hausmitteln wird alles hygienisch sauber. Dabei lässt sich obendrein so man-
cher Euro sparen. Foto: djd/Vonovia/Getty Images/PeopleImages
Eine saubere Sache
Putzen mit Hausmitteln schont Umwelt und Geldbeutel
(djd). Ein sauberes Zuhause ist den Menschen in abwischen. Ein wahrer Alleskönner unter den Rei-
Deutschland so einiges wert: Stattliche fünf Milli- nigern ist Schmierseife: Sie ist nicht nur für Oberflä-
arden Euro haben sie 2020 bundesweit für Wasch-, chen, Böden und Fenster geeignet, sondern auch
Putz- und Reinigungsmittel ausgegeben. Aber für Geschirr und Wäsche. Nachhaltige Schmierseife
ist das wirklich notwendig? Viele konventionel- ist biologisch abbaubar. Ähnlich hilfreich ist Gall-
le Reinigungsmittel wirken durch Tenside, diese seife: Sie entfernt fett-, eiweiß- und farbstoffhaltige
enthalten neben waschaktiven Substanzen auch Flecken wie Öl, Blut, Milch, Obst oder Gemüse.
synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe. Umweltlabel bieten Orientierung
Umweltfreundlicher, besser für die Gesundheit und
obendrein noch kostengünstiger und schonender Wer nicht vollständig auf gekaufte Reinigungs-
sind Hausmittel, mit denen man viele Reinigungs- mittel verzichten möchte, sollte auf Umweltzei-
chen wie den Blauen Engel oder das Europäische
mittel ersetzen kann.
„EU Ecolabel“ achten. „Egal, welchen Reiniger man
So wird‘s sauber verwendet: Weniger ist mehr - oft reichen schon
Mit Essig oder Essigessenz, Zitronensäure und Na- einige Tropfen für ein überzeugendes Ergebnis“,
tron, jeweils verdünnt mit warmem Wasser, lässt rät Nicoletta Senicer, Leiterin Operations Reinigung,
sich bereits fast alles sauber bekommen. Essig und Betriebswirtin und Fachwirtin Reinigung und Hygi-
Zitronensäure sind äußerst wirksam gegen Kalk - ene bei Vonovia. Nicht nur das „Womit“ ist entschei-
im Bad ebenso wie in Elektrogeräten wie Wasser- dend für das Reinigungsergebnis, sondern auch
kochern oder Kaffeemaschinen. Natron kann zum das „Wie“. Hierzu gibt sie fünf nützliche Tipps.
Beispiel statt aggressivem Backofenreiniger einge- 1. Unterschiedliche Tücher oder Lappen verhin- Für saubere Fenster eignen sich Hausmittel eben-
setzt werden: Das Pulver im Verhältnis eins zu eins dern, dass man Bakterien und Keime in der falls sehr gut. Wichtig: Die Scheiben nicht in der pral-
mit Wasser mischen, im Backofen auf den Verunrei- Wohnung „verschleppt“. Hilfreich sind unter- len Sonne putzen.
nigungen verteilen und nach einiger Einwirkzeit schiedliche Tuchfarben, zum Beispiel Rot für Foto: djd/Vonovia/Getty Images/gilaxia
B16 aktuell März 2022 - 35 -

