Page 38 - b16-aktuell-märz-2022
P. 38

Gartentipps
























                                                                                Nistkästen  lassen  sich  einfach  an Bäumen befesti-
                                                                                gen, um Vögeln einen Brutplatz zu bieten.
                                                                                                         Foto: djd/STIHL
                                                                                Handmäher mit Fangkorb. „Um nachtaktive Tiere
                                                                                zu schützen, sollten Besitzer von Mährobotern ihre
                                                                                Geräte allerdings so programmieren, dass diese
       Bunte Vielfalt statt monotoner Flächen: Blühstreifen und Blühinseln aus heimischen Pflanzen tragen zu mehr   nicht nachts oder in der Dämmerung fahren“, rät
       Biodiversität im eigenen Garten bei.                                  Foto: djd/STIHL  Jens Gärtner.
                                                                                      Naturdünger selbst gemacht
       Den Garten tier- und insektenfreundlich gestalten
                                                                                Zum nachhaltigen Gärtnern gehört zudem, be-
         Von Insektenhotel bis Kompost: Tipps für mehr Nachhaltigkeit und Biodiversität  wusst mit den Ressourcen der Natur umzugehen
                                                                                und Rohstoffe sinnvoll zu nutzen: Gartenabfälle
       (djd). In seinem grünen Paradies ist der Mensch   Beispiel Insekten dringend benötigte Nahrungs-  kann  man kompostieren oder  als Mulchmaterial
       nicht allein: Passionierte Gartenbesitzer freuen sich   quellen. „Das nutzt nicht nur der Natur, sondern   wiederverwenden, Gartenhäcksler wie der „GHE
       über lebendige Vielfalt und leisten  ihren Beitrag.   auch die Gartenliebhaber profitieren“, erklärt   140 L“ mit leisem Elektroantrieb helfen beim Zer-
       Oft zeigen beim nachhaltigen Gärtnern bereits   Stihl-Gartenexperte Jens Gärtner: „Schließlich be-  kleinern des Grünschnitts etwa von Hecken und
       kleine Maßnahmen große Wirkung.     stäuben die Insekten unsere Pflanzen. Und intakte
                                           Mini-Biotope fördern insgesamt ein gesundes   Bäumen. Das vermeintliche „Unkraut“ Brennnessel
              Blühende und bunte Vielfalt                                       sollte man stehen lassen, da es als wichtige Nah-
                                           Pflanzenwachstum und beugen Schädlingsproble-
       Blühinseln inmitten von Rasenflächen bieten zum   men vor.“ Auch das Aufstellen eines Insektenhotels   rungsquelle für Schmetterlinge dient. Und schon
                                                     und das Aufhängen von Nisthilfen   die Großeltern wussten: Brennnesselsud ist ein ko-
                                                     für Vögel sind schnell erledigt und   stenfreier und höchst effektiver Naturdünger. „Dazu
                                                     haben  nachhaltige  Wirkung. „Öko-  die Brennnessel klein schneiden und in einen Eimer
                                                     logisch verantwortungsbewusste   legen, mit Wasser aufgießen und zwei Wochen an
                                                     Gartenbesitzer denken auch an   einem sonnigen Ort stehen lassen“, lautet der Tipp
                                                     eine Wasserstelle für die Vogelwelt“,   von Jens Gärtner.
                                                     so Gärtner. Ein weiterer Tipp des Ex-
                                                     perten: Hecken anstelle von Zäunen
                                                     ermöglichen Igeln und anderen
                                                     Kleintieren den Zugang und auch
                                                     den einfachen  Wechsel  zwischen
                                                     den Gärten der Nachbarschaft bei
                                                     der Nahrungs- und Partnersuche.
                                                     Laub- und Reisighaufen eignen sich
                                                     als stille Rückzugsorte oder als Win-
                                                     terquartier.
       Der Grünschnitt etwa von Hecken und Bäumen lässt sich kompostie-  Mähverhalten unterstützt Biodi-
       ren oder als Mulchmaterial wiederverwenden. Gartenhäcksler helfen   versität  Mit einem reichen Blütenangebot fühlen sich Bienen,
       beim Zerkleinern.                   Foto: djd/STIHL                      Schmetterlinge und viele weitere Insekten im Garten
                                                     Eine gemeinsam mit Stihl entstan-
                                                             dene Studie der Univer-  wohl.                         Foto: djd/STIHL
                                                             sität Hohenheim zeigt:
                                                             Das Blütenangebot auf
                                                             dem Rasen wird verbes-
                                                             sert, wenn dieser stets
                                                             mit maximaler Schnitt-
                                                             höhe gemäht wird. So
                                                             können  Rasenkräuter
                                                             besser gedeihen und
                                                             mehr Blüten als Nah-
                                                             rung für Bienen und
                                                             Co. bereitstellen. Dabei
                                                             spricht auch nichts ge-
                                                             gen den Einsatz eines
                                                             Mähroboters, denn laut
                                                             Studie schneiden diese
                                                             bezüglich der Biodiver-  Unterkunft mit Frühstück: Ein Insektenhotel schafft
                                                             sität von Rasenflächen   mit wenig Aufwand wertvolle neue Lebensräume.
                                                             sogar besser ab als                         Foto: djd/STIHL
       - 38 -   B16 aktuell  März 2022
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43