Page 41 - b16-aktuell-märz-2022
P. 41

Freizeit


































       Im Frühling breitet sich an den Ufern des Bodensees, wie hier im Hafen von Lindau, ein Blütenmeer aus.
                                           Foto: djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Wolfgang Schneider

       Blütenreiches Frühlingserwachen am Bodensee
                                                                                Welche Obstbäume am Bodensee gerade blühen,
                        Die Region mit ihrem milden Klima lädt zu               verrät ein Blütenbarometer.
                             ersten Entdeckungstouren ein                         Foto: djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Tiai Trautmann
                                                                                informieren möchte, klickt auf das Blütenbarome-
       (djd). Der Bodensee mit seinem milden Klima ge-  weiß-rosa Blütenmeer aus.  Anfang
       hört zu den Regionen hierzulande, in denen der   April blühen Zwetschgen- und
       Frühling als Erstes Einzug hält. Wenn die Schnee-  Kirschbäume,  ein wenig  später
       felder der im Süden aufragenden Alpenkette   folgen Apfel und Birne. Die warme
       langsam schmelzen, breitet sich am nördlichen   Frühlingssonne kräftigt das zarte
       Ufer von Deutschlands größtem See  schon ein   Grün, lässt heilkräftige  Wildkräuter
                                                      und den heimischen
                                                      Spargel  gedeihen
                                                      und  motiviert Wan-
                                                      derer und Radfahrer
                                                      zu aktiven Entde-
                                                      ckungstouren.  Auf
                                                      der leichten, rund
                                                      dreistündigen Pano-
                                                      rama-Radrunde bei-  Am Bodensee können Wintermüde dem Frühling auch mit dem Schiff
                                                      spielsweise können   entgegenreisen.            Foto: djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Winfried Heinze
                                                      sich  wintermüde
                                                      Beine wieder ans Treten gewöhnen.   ter unter www.frühlingswochen-bodensee.de.
                                                      Die Tour führt von Lindau aus durch   Neben dem aktuellen Blütenstand gibt es dort alle
                                                      malerische Dörfer, duftende Obst-  Informationen rund um den Frühling am Boden-
                                                      gärten und vorbei an sechs Aus-  see, spezielle Übernachtungsangebote und einen
                                                      sichtspunkten, die zu ausgiebigen   Veranstaltungskalender mit allen Führungen, Os-
                                                      Pausen einladen.          termärkten, Blütenfesten und Gartentagen.
       Nachhaltig unterwegs: Die Seelinie verbindet die Orte am Bodensee im
       15-Minuten-Takt.         Foto: djd/Deutsche Bodensee Tourismus  Geschmackvolle Einblicke  Freie Fahrt zu alten Gemäuern
                                                      Die landschaftlich, kulturell und    Geschichte kann man nicht nur in den schmucken
                                                      kulinarisch außergewöhnlich viel-  Orten am Bodensee schnuppern, sondern auch
                                                      seitige Region lässt sich während   in den vielen historischen Sehenswürdigkeiten.
                                                      der Frühlingswochen vom 11. März   Besuche in alten Gemäuern wie Burg Meersburg,
                                                      bis zum 29. Mai 2022 besonders   das Hohenzollernschloss in Sigmaringen oder
                                                      entspannt  und  genussvoll  ken-  Kloster und Schloss Salem lohnen sich immer.
                                                      nenlernen. In dieser Zeit bieten   Aktivsein und Kultur lassen sich bei der rund 18
                                                      Spargelbauern,  Winzer und Obst-  Kilometer langen  Wanderung von Kressbronn
                                                      brennereien bei Führungen  und   nach Langenargen verbinden. Am Ende der aus-
                                                      Verkostungen  geschmackvolle  sichtsreichen Tour liegt auf einer Landzunge direkt
                                                      Einblicke in ihre Produktion. Auch   am See Schloss Montfort. Nach 147 Stufen ist der
                                                      die  Gastronomie  zwischen  Lindau   Schlossturm erreicht, von dem man einen einzigar-
                                                      und Stockach feiert den Beginn der   tigen Panoramablick genießen kann. Zurück nach
                                                      warmen Jahreszeit mit saisonalen   Kressbronn geht es dann per Bahn. Die Busse der
                                                      Köstlichkeiten wie Hopfensprossen   Seelinie, die Friedrichshafen und Überlingen ver-
                                                      mit Kräuterflädle und  Wildkräut-  bindet, verkehren ganzjährig im 15-Minuten-Takt.
       Der Bodensee ist umgeben von einer landschaftlich, kulturell und kuli-  ersalat.  Wer sich über die aktuelle   Besitzer der Echt Bodensee Card haben freie Fahrt
       narisch außergewöhnlich vielseitigen Region.   Lage in den Bodenseer Obstgärten   in Bus & Bahn.
                  Foto: djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Wolfgang Schneider
                                                                                                B16 aktuell  März 2022   - 41 -
   36   37   38   39   40   41   42   43   44