Page 37 - b16-aktuell-juli-2020
P. 37

Ernährung


























       Obstteller statt Schokoriegel: Mit ausgewogenen Zwischenmahlzeiten kommt man besser
       durch den Arbeitstag.                      Foto: djd/snack-5.eu/Shutterstock/gpointstudio
                  Besser snacken:  7 Tipps für Zwischenmahlzeiten im Job

                                                                                Wenn frisches Obst bereitsteht, wird öfter zuge-
       Unter Stress greifen wir bei der Arbeit oft zu fettigen   enthalten auch viele  Vitamine, Mineralstoffe und   griffen. Vielleicht lässt sich auch der Chef zu einem
       Snacks und Süßigkeiten, die müde machen. Dabei   sekundäre Pflanzenstoffe. Ernährungsexperten   Früchte-Abo überreden.
       sind ausgewogene Zwischenmahlzeiten ganz ein-  empfehlen deshalb, mindestens fünf Portionen   Foto: djd/snack-5.eu/Getty Images/Seb Oliver
       fach.                                Obst und Gemüse pro Tag zu essen - gerade Zwi-
       (djd). Ohne Energie keine Leistung - deshalb ist eine   schenmahlzeiten  [https://www.snack-5.eu/the-  schön knackig. Weitere leckere Rezepte finden sich
       ausgewogene Ernährung wichtig, um gut durch   men/arbeitsplatz/snacks-fuer-den-arbeitstag] sind   zum Beispiel hier [https://www.snack-5.eu/themen/
       den Arbeitstag zu kommen. Doch viele gängige   dafür gut geeignet. Eine Portion entspricht dabei   rezepte].
       Snacks - von der Currywurst über das Croissant und   rund 100 bis 125 Gramm. Es zählen allerdings nicht   3. Süßes in gesunder Form
       den Schokoriegel bis hin zu Kuchen und Gummi-  nur frische oder tiefgekühlte Produkte, sondern   Gerade nach einem herzhaften Mittagessen wird
       bärchen - enthalten zu viel Fett und Zucker. So pu-  beispielsweise auch ein Glas Tomaten- oder Oran-  häufig zu zuckrigem Weißmehlgebäck, Schokolade
       shen wir uns zwar kurzfristig auf, werden aber kurz   gensaft, eine halbe Handvoll Nüsse oder sauer ein-  oder Pudding als Zwischenmahlzeit gegriffen. Ein
       darauf schlapp und müde. Mit diesen Tipps snackt   gelegtes Gemüse, ein Smoothie, eine kleine Portion   kleiner Obstsalat oder ein Smoothie stillen den Ap-
       man besser:                          Dosengemüse oder eine Handvoll Trockenfrüchte.  petit auf Süßes aber genauso gut. Wer es einfacher
                                                                                mag, packt sich ein ganzes Stück Obst, etwa Banane,
       1. Vorfahrt für Gemüse und Obst      2. Zwischenmahlzeiten vorausplanen
       Tomaten, Paprika, Möhren, Äpfel, Beeren und Co.   Am besten bereitet man schon am Abend vorher   Apfel, Birne, Mandarine, Pfirsich, oder vorgeschnitte-
       sind nicht nur lecker und erfrischend, sondern   den Büro- oder Baustellen-Imbiss vor. Sehr gut   ne Spalten ein. Besonders süß schmecken Trocken-
                                                              geeignet  ist  ein  Müsli   früchte, die man allerdings maßvoll genießen sollte.
                                                              aus  Vollkornflocken  4. Den Chef einspannen
                                                              und frischen Früchten,   Fitte und gesunde Arbeitnehmer bringen der Firma
                                                              über das kurz vor dem   mehr  Gewinn.  Vielleicht  überzeugt  dieses  Argu-
                                                              Verspeisen die mitge-  ment auch den Chef, ein Früchte-Abo für seine Mit-
                                                              brachte oder im Bü-  arbeiter abzuschließen. Das kostet meist weniger als
                                                              rokühlschrank aufbe-  gedacht - und zahlt sich durch ein motiviertes Team
                                                              wahrte Milch gegossen   aus.
                                                              wird. Auch prima: ein   5. Es geht um die Nuss
                                                              Shaking Salad, bei dem   Nüsse, Samen oder Kombis wie Studentenfutter
                                                              von unten nach oben   sind gesunde Snacks für Freunde kräftigerer Knab-
                                                              das Dressing, dann die   bereien und liefern eine geballte Menge an unge-
                                                              schweren und zuletzt   sättigten Fettsäuren, Eiweiß und Mineralstoffen. Da
                                                              die leichten Zutaten   sie als Zwischenmahlzeit allerdings recht kalorien-
                                                              gegeben werden. Erst   reich sind, sollte man es bei einer Handvoll täglich
                                                              kurz vor dem  Verzehr   belassen.
                                                              gründlich  durchge-  6. Geschickt kombinieren
                                                              schüttelt, bleibt alles   Wer regelmäßig in der Kantine isst oder unterwegs
                                                                                          sein Mittagessen beim Fast-Food-
                                                                                          Anbieter besorgen muss, für den ist
                                                                                          ein möglichst großer Beilagensalat
                                                                                          empfehlenswert. Dieser sorgt nicht
                                                                                          nur für einen Vitaminschub, sondern
                                                                                          macht auch schneller und nachhal-
                                                                                          tiger satt. Dann kann die nächste
                                                                                          Zwischenmahlzeit länger warten.
                                                                                          7. Richtig trinken
                                                                                          Ein dehydriertes Hirn kann nicht gut
                                                                                          denken. Ausreichend Flüssigkeit -
                                                                                          circa 1,5 bis 2 Liter pro Tag - gehört
                                                                                          deshalb zu einer gesunden Ernäh-
                                                                                          rung dazu. Am besten geeignet sind
                                                                                          (Mineral-)Wasser, Saftschorlen und
                                                                                          ungesüßte Kräuter- oder Früchte-
                                                                                          tees.

                                                                                                 B16 aktuell Juli 2020   - 37 -
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42