Page 45 - b16-aktuell-dezember-2020
P. 45
Kochen
achteln, mit den Gewürzen gut vermischen und die
Gans damit füllen. Die Gans auch von außen gut
mit Salz, Pfeffer, Majoran und Thymian einreiben
und in einen großen gefetteten Bräter setzen. Den
Bund frischen Thymian hinzugeben. Im vorgeheiz-
ten Backofen eine halbe Stunde braten. Dabei die
Gans mehrmals mit Honig bepinseln und mit Bier
übergießen. Danach auf 180 Grad zurückschalten,
mit etwas Wasser ablöschen und die Gans für rund
2 Stunden im Ofen fertig braten. In der Zwischenzeit
den Rotkohl zubereiten. Rotkohl putzen, waschen
und fein schneiden. Mit Orangensaft, Rotwein, Zit-
ronensaft, Salz und Kümmel vermengen und etwas
ziehen lassen. Anschließend mit der Zimtrinde 30
Minuten in einem Topf weichkochen. Für die Kar-
toffelklöße die Kartoffel weichkochen, schälen und
durch die Kartoffelpresse drücken. Die Masse mit
Kartoffelstärke, Grieß, Salz und Muskatnuss ver-
mengen. Den Teig eine halbe Stunde ruhen lassen.
Auch mit einer kleinen Gruppe kann man das Weihnachtsmenü genießen – und traditionell kommt eine Weih-
nachtsgans auf den Tisch. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins Anschließend Klöße formen und in einem Topf mit
Salzwasser 15 Minuten gar ziehen lassen. Abseihen
Weihnachtsgans im kleinen Kreis und warm stellen. Die knusprig gebratene Gans zer-
Zum Ende eines ungewöhnlichen Jahres sollte man sich kulinarisch etwas gönnen teilen und mit Rotkraut und Klößen servieren.
Die knusprige Weihnachtsgans mit Klößen und Rot-
(djd). Zum Abschluss eines sehr ungewöhnlichen „Weihnachtsgans mit Rotkohl und Klößen». kohl zählt zu den Klassikern an den Feiertagen.
und schwierigen Jahres steht an den Weihnachtsfei- Zutaten für 4 Personen:
ertagen die Kernfamilie im Mittelpunkt des Gesche- 1 Gans | 2 Äpfel | 2 Orangen
hens. Die meisten Menschen werden sich nach den 1 EL Thymian | 1 EL Majoran
aufreibenden Monaten nun im kleinen Kreis zum 1 TL Salz und Pfeffer | 4 EL Olivenöl
Fest auch kulinarisch etwas Besonderes gönnen 120 g Honig | 1 Fl. Bier
wollen. Traditionell kommt dabei in vielen Familien 1 Bund Thymian
die Weihnachtsgans auf den Tisch. Das knusprige
und gut gewürzte Geflügel wird klassisch mit Klö- Zutaten für den Rotkohl:
ßen und Rotkohl serviert. „Das zum Einpinseln der 500 g Rotkohl | 1 EL Kümmel
Gans nötige Bier eignet sich auch zum Durstlöschen 250 ml Orangesaft | 150 ml Rotwein
hervorragend», erklärt Julia Klose, Biersommelière Saft aus 1/2 Zitrone | 1 Stange Zimt
der Brauerei C. & A. Veltins. Für den perfekten Ge- 1 TL Salz
nuss, so Klose, sollte das Bier dabei eine Trinktempe- Zutaten für die Klöße:
ratur von sieben bis zehn Grad Celsius haben. 500 g Kartoffeln
Rezeptidee: Gans mit Rotkohl und Klößen 120 g Kartoffelstärke
Auf www.gutekueche.at beispielsweise findet sich Zubereitung: Backofen auf 220 Bier ist nicht nur zum Einpinseln der Gans nötig. Ein gutes Pils rundet
ein beliebtes Rezept zur Zubereitung des Klassikers Grad vorheizen. Äpfel und Orangen das Festessen erst richtig ab. Foto: djd/Brauerei C. & A. Veltins
B16 aktuell Dezember 2020 - 45 -

