Page 42 - b16-aktuell-dezember-2020
P. 42
Gesundheit
Eine Patientenverfügung muss schriftlich verfasst
und unterschrieben sein, aber nicht vom Notar be-
urkundet werden. Foto: djd/DEVK/Pixabay
Rechtssichere Patientenverfügung online
erstellen
Schritt für Schritt führt der Dokumentenassistent
Benutzer durch das Formular. Am Ende erstellt das
Programm die individuelle und rechtssichere Pa-
tientenverfügung, die dann nur noch ausgedruckt
Mit einer Patientenverfügung kann man vorab bestimmen, wie man im Ernstfall behandelt werden möchte. und unterschrieben werden muss. Spätere Ände-
Foto: djd/DEVK/Marc Walter rungen sind jederzeit möglich. Auch über die DEVK
Rechtsschutz-App können Interessierte eine Patien-
Vorsorgen für den Ernstfall tenverfügung zusammenstellen. Kunden der Ver-
Mit einer Patientenverfügung die Behandlungswünsche im Voraus festlegen sicherung mit Premium-Rechtsschutz können sich
bei Fragen zusätzlich von einem Anwalt umfassend
(djd). Viele Menschen – besonders ältere – sorgen Erkrankung, durch einen Unfall oder altersbedingt telefonisch beraten lassen. Kostenlos ist für sie auch
sich wegen der Konsequenzen einer Corona-In- nicht mehr sagen kann, wie man behandelt werden der Eintrag des Dokuments beim Zentralen Vorsor-
fektion um ihre Gesundheit. Bilder aus den Kran- möchte? Unter welchen Umständen man beispiels- geregister der Bundesnotarkammer. Die zentrale
kenhäusern machen betroffen und nachdenklich. weise lebenserhaltende Maßnahmen ablehnt? Mit Stelle registriert bundesweit, ob Verfügungen zur
Unweigerlich fragt man sich, wie im Ernstfall die einer Patientenverfügung kann man sicher sein, Notfallversorgung vorliegen und wo man sie aufbe-
eigene medizinische Behandlung erfolgen sollte. dass Ärzte, Pflegepersonal und Angehörige so han- wahrt oder hinterlegt hat. Dies hat den Vorteil, dass
Was, wenn man wegen dieser oder einer anderen deln, wie man es sich selbst wünscht. die Patientenverfügung im Ernstfall schnell vorliegt.
Selber bestimmen, wo die Grenzen liegen
Eine Patientenverfügung bietet die Chance, für sich
in gesundem Zustand und in aller Ruhe zu über-
legen, wie weit man medizinisch gehen möchte
und mit welchen Maßnahmen man nicht einver-
standen wäre. Ein solches Dokument entlastet auch
die Angehörigen, die im Notfall schwerwiegende
Entscheidungen treffen müssten. Die Verfügung
ist absolut verbindlich. Kein Arzt und kein Pfleger
darf gegen den Willen des Patienten handeln, sonst
macht er sich strafbar. Eine Patientenverfügung
muss schriftlich verfasst und unterschrieben sein
– braucht aber keine notarielle Beurkundung. Eine
große Hilfe beim Erstellen der Verfügung bietet der
Dokumentenassistent unter www.devk.de/notfall-
vorsorge. Den Online-Service der DEVK in Koope-
Eine rechtssichere Patientenverfügung lässt sich mit ration mit DAHAG Rechtsservices AG können alle Das Vorsorgedokument entlastet auch die Angehöri-
dem Dokumentenassistenten einfach online erstel- Interessierten kostenlos nutzen – auch ohne Kunde gen, die im Notfall schwerwiegende Entscheidungen
len. Foto: djd/DEVK/Stockdisc beim Kölner Versicherer zu sein. treffen müssten. Foto: djd/DEVK/Stockdisc
- 42 - B16 aktuell Dezember 2020

