Page 43 - b16-aktuell-dezember-2020
P. 43
Gesundheit
Corona stellt Pflegebedürftige vor viele Fragen. Informationen gibt es unter anderem
im Internet oder bei Beratungshotlines.
Pflege in Coronazeiten
Was Betroffene und ihre Angehörigen jetzt
über Sonderregelungen wissen sollten
Seit Oktober kommen Pflegeberater wieder
(djd). Pflegebedürftige sind während der Coro- zur Verfügung. ins Haus – natürlich jetzt unter Einhaltung
na-Pandemie besonders gefährdet. Das betrifft na- 2. Begutachtung wieder mit Hausbesuch aller Abstands- und Hygieneregeln.
türlich auch die Pflegenden, die durch Sorgen und Wer erstmals einen Pflegegrad beantragt, den be-
den Wegfall von Unterstützungsmöglichkeiten zu- ten Anbieter erbracht wird. Zumindest bei Pflege-
sätzlich belastet sind. Deshalb hat der Gesetzgeber sucht seit Oktober wieder ein Gutachter zu Hause. grad 1 dürfen bis Jahresende für Haushaltshilfen
diverse Sonderregelungen zum Gesundheitsschutz Zuvor waren die Gutachten aufgrund der Pande- und Co. jetzt auch andere Helfer eingesetzt werden.
mie nur nach Aktenlage und Telefongesprächen
und zur Entlastung beschlossen. Einige davon wur- Weitere Sonderregelungen zum Entlastungsbetrag
den bereits wieder aufgehoben, andere gelten erstellt worden. Gelten jedoch - wie im November finden sich unter www.pflegeberatung.de/corona.
weiterhin. Hier ein Überblick über die wichtigsten - strengere Kontaktbeschränkungen, finden Begut- Betroffene sollten sich gut informieren, damit der
achtungen wieder telefonisch statt. Für die Bearbei-
Punkte: Anspruch nicht verfällt.
tung von Anträgen gilt wieder das alte 25-Arbeits- 5. Pflegeunterstützungsgeld ausgeweitet
1. Pflichtberatungen nicht mehr ausgesetzt tage-Limit.
Wer nur Pflegegeld erhält und keinen Pflegedienst 3. Mehr Geld für Verbrauchsmittel Wer kurzfristig die Pflege eines Angehörigen orga-
beansprucht, muss sich je nach Pflegegrad alle drei nisieren muss, kann Pflegeunterstützungsgeld als
beziehungsweise sechs Monate von Profis beraten Noch bis zum Jahresende können Pflegebedürftige Lohnersatzleistung bekommen. Dieses wird noch
für Verbrauchshilfsmittel wie Einmalhandschuhe,
lassen. Zwischen März und Oktober waren diese bis zum 31. Dezember statt wie bisher für 10 nun für
Pflichtberatungen ausgesetzt, nun allerdings müs- Desinfektionsmittel oder Masken 60 Euro pro Mo- 20 Tage gezahlt. Es kann außerdem beantragt wer-
sen sie wieder wahrgenommen werden. Daneben nat statt wie bisher 40 Euro erstattet bekommen. Es den, wenn etwa der Pflegedienst vorübergehend
gilt das Kaufdatum.
haben Pflegebedürftige weiterhin einen allgemei- schließt oder eine Pflegekraft ausfällt. Entsprechend
nen Beratungsanspruch. So stehen etwa die Pfle- 4. Entlastungsbetrag flexibler einsetzbar dürfen Arbeitnehmer auch 20 Tage der Arbeit fern-
geberater der compass private Pflegeversicherung Den monatlichen Entlastungsbetrag von 125 Euro bleiben.
unter der Telefonnummer 0800 – 101 88 00 allen können Pflegebedürftige eigentlich nur geltend Fotos: djd/compass private pflegeberatung
Ratsuchenden von Montag bis Samstag kostenlos machen, wenn die Leistung von einem anerkann-
B16 aktuell Dezember 2020 - 43 -

