Page 38 - b16-aktuell-Juni-2019
P. 38

Kochen































       Mit einem selbst zubereiteten Gyros-Spieß fühlt man sich daheim auf dem Balkon oder im Garten fast so wie in
       einer griechischen Taverne.                            Foto: djd-mk/ültje GmbH/Andreas Rummel
                                                                                Zutaten wie Ingwer verleihen vielen Gerichten der
       Schlemmen wie im Urlaub                                                  asiatischen Küche einen besonderen Pfiff.
        Rezepttipps: Südländische und exotische Gerichte mit Erdnuss verfeinern                     Foto: djd-mk/ültje GmbH
                                                                                nen Spieß stecken und jeweils einen Teelöffel Tsat-
       (djd-mk). Landschaften und Kulturen entdecken,   Zutaten für 4 Portionen:  siki in die Zwiebelmulde geben.
       Sonne tanken und viele neue Eindrücke mit nach   500 g Lammhackfleisch
       Hause nehmen: Zu verreisen ist ein Erlebnis für alle   2 EL Gyrosgewürz  Tipp: Das Rezept lässt sich auch gut auf dem Grill
       Sinne - bis hin zum Geschmackssinn. Exotische Ge-  2 Messerspitzen Senf  zubereiten.
       würze, landestypische Rezepte oder regionale Spe-  2 Gemüsezwiebeln      Vegane Asia-One-Pot-Pasta
       zialitäten,  die  man vor  Ort  am Reiseziel gekostet   2 EL ültje Ofen Erdnüsse, gesalzen  (djd-mk). Dieses Rezept verwöhnt mit exotischen
       hat, bleiben oft noch lange im Gedächtnis.  Für das Tsatsiki:            Aromen.
         Landestypische Spezialitäten nachkochen  2 Salatgurken                 Zutaten für 4 Portionen:
       Egal, ob mediterrane Gewürze oder raffinierte asi-  Salz                 150 g Möhren, geputzt
       atische Gerichte, die Aromen des Urlaubs möch-  4 Knoblauchzehen         je 1 rote und gelbe Paprikaschote, geputzt
       ten viele gerne auch daheim, zurück im Alltag,   300 g stichfester Joghurt  30 g Ingwer
       noch nacherleben. Nichts einfacher als das: Das   200 g Schmand          1 l vegane Gemüsebrühe
       Angebot an Gewürzen und internationalen Spe-  frisch gemahlener Pfeffer  2 EL Olivenöl
       zialitäten ist heute in jedem Supermarkt so groß,   Zubereitung:         2 TL ültje Erdnuss Creme Creamy
       dass sich viele Genüsse ganz einfach zu Hause   1. Erdnüsse kleinhacken  400 g breite Reisnudeln
       nachkochen lassen. Für einen besonderen Pfiff   2. Lammhackfleisch mit dem Gyrosgewürz, den   Salz, Pfeffer
       sorgen vielfach Erdnüsse, ob gehackt als knackige   Erdnüssen und dem Senf vermischen, mundge-  halber TL Kurkuma
       Zutat oder auch als Creme zum Beispiel für asia-  rechte Kugeln mit etwa drei cm Durchmesser for-  3 Frühlingszwiebeln, gewaschen
       tische Soßen. Unter www.erdnuesse.de gibt es   men. Die Hackkugeln acht bis zehn Minuten unter   2 EL Limettensaft
       viele Rezeptideen, mit denen man wie im Urlaub   mehrfachem Wenden kross braten. Inzwischen die   100 g ültje Erdnüsse, gesalzen
       schlemmt. Hier beispielsweise das Rezept für eine   Zwiebeln schälen, in ihre Segmente teilen und diese   2 EL Thai-Basilikum, gehackt
       Grillspezialität, die einen direkt zurück ans Mittel-  jeweils auch in mundgerechte Stücke schneiden.  Zubereitung:
       meer entführt.
                                           3. Für das Tsatsiki die Gurken schälen, grob raspeln   1. Möhren in Scheiben schneiden, Paprika würfeln,
           Griechischer Genuss auf dem Teller  und in ein Sieb geben. Mit einem Teelöffel Salz mi-  Ingwer schälen und reiben.
       Ob Santorini, Mykonos oder Korfu, an sonnige Ur-  schen und den Saft ablaufen lassen. Den Knoblauch   2. Brühe, Olivenöl, Erdnuss Creme, Reisnudeln, Möh-
       laubstage auf einer der griechischen Inseln erinnert   schälen  und  fein  hacken.  Die  Gurken,  den  Knob-  renscheiben, Paprikawürfel, Ingwer und Gewürze
       dieser einfach zubereitete Gyros-Spieß.  lauch und die übrigen Zutaten mischen und mit   im Topf ohne Deckel unter Rühren 10 bis 12 Minu-
                                                            Salz und Pfeffer abschme-  ten garen.
                                                            cken.               3. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Pasta mit
                                                            4. Je eine Hackkugel und   Limettensaft verfeinern, mit den Zwiebeln, Erdnüs-
                                                            ein Zwiebelstück auf ei-  sen und Thai-Basilikum garnieren.
















       Erdnüsse sorgen auch bei diesem veganen Nudeltopf für einen typisch-asiati-
       schen Genuss.                               Foto: djd-mk/ültje GmbH
       - 38 -   B16 aktuell Juni  2019
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43