Page 36 - b16-aktuell-Juni-2019
P. 36
Kochen
Rezepttipp: Blauschimmelkäse, karamellisierte Birne und Balsamessig.
Foto: djd/LiciaCagnoni_Consorzio Tutela ABM
Das schwarze Gold von Modena
Ein besonders alter Balsamessig ist mindestens drei
Rezepttipp mit traditionellem Balsamessig aus dem Norden Italiens Jahre gereift und wird durch den Zusatz "invecchiato"
auf dem Etikett gekennzeichnet.
(djd). Für Kenner ist es das schwarze Gold von Balsamessig verfeinert Soßen, Fleisch und Fisch Foto: djd/Consorzio Tutela ABM_invecchiato
Modena: der Aceto Balsamico di Modena g.g.A. und schmeckt unsagbar gut auf einem Eisdessert.
aus der Emilia Romagna im Norden Italiens. Dort Reifung im Fass sorgt für feine Holznote Reggio Emilia stammt.
ist er traditionell Bestandteil der Alltagsküche, In den "Acetaias", die sich meist seit Generationen Rezepttipp:
ein süß-saures Extra on top. Auf dem Klassiker in Familienhand befinden, wird nach alter Tradition Blauschimmelkäse, karamellisierte Birne
Tomate-Mozzarella, auf dem leichten Sommersalat produziert. Dabei wird Traubenmost eingedickt und Balsamessig aus Modena
ebenso auf Feige, Melone, Birne und Parmesankäse. und schließlich ein mindestens zehn Jahre alter Zutaten für 4 Portionen:
Essig beigegeben. Anschließend 8 Scheiben Brot, lang und dünn
reift der Balsamessig in Holzfässern 2 reife Williams Birnen
aus Eiche, Kastanie oder anderen 200 g Blauschimmelkäse
Edelhölzern. Nach 60 Tagen ist Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
die dickflüssige Essenz mit ihrem Gemischter Salat
klaren, tiefen Braun und der 2 EL Butter
dezenten Holznote zum Genuss 2 EL Öl
bereit. Als eine Institution vor Ort 1 TL Rohrzucker
wacht das Consorzio Tutela Aceto Gemahlener schwarzer Pfeffer
Balsamico di Modena über das
Herstellungsverfahren. Beim Einkauf Zubereitung:
sollte man auf das gelb-blaue Die Brotscheiben mit Öl einpinseln und bei 180°C
Siegel mit dem Kürzel g.g.A. achten im Ofen Gold und knusprig backen. Die Birnen
(italienisch: IGP für Indicazione schälen, entkernen und in etwa fünf Millimeter
breite Scheiben schneiden. Die Butter in einer
Geografica Protetta). Es steht für Pfanne schmelzen, Zucker hinzugeben und die
Der Balsamessig aus dem Norden Italiens passt sowohl zu Früchten als "geographisch geschützte Angabe" Birnen zwei Minuten von jeder Seite anbraten,
auch zu herzhaften Speisen. und zeigt, dass der Essig tatsächlich sodass sie karamellisieren. Die getoasteten Brote
Foto: djd/Aceto Balsamico/infraordinario/Giulia Montali aus den Regionen Modena und
auf Tellern legen, den Salat auf die
Brote verteilen und mit Öl und
Salz würzen. Die Birnen und den
zerbröckelten Käse darauf geben.
Mit dem Balsamessig und ge-
mahlenem Pfeffer garnieren.
Welcher Reifegrad passt zu
welchem Gericht?
(djd). Der mindestens 60 Tage
gereifte Aceto Balsamico di Modena
g.g.A. passt zu leichten Salaten,
frischem Gemüse und eignet sich
gut zum Einkochen für Soßen. Der
mindestens drei Jahre gereifte
Aceto Balsamico di Modena g.g.A.
invecchiato ist etwas dickflüssiger
und harmoniert mit Erdbeeren,
Hartkäse und Eiscreme.
- 36 - B16 aktuell Juni 2019

