Page 39 - b16-aktuell-oktober-2023
P. 39
Mobiles
Wenn im Herbst die Fahrbahnen mit Feuchtigkeit und Laub rutschig werden, müssen Reifen, Wischerblätter
und Beleuchtung top in Schuss sein. Foto: DJD/Kfzgewerbe/Shutterstock/LeManna
Bei Nebel ist es wichtig, das Tempo an die Sichtver-
Sicher in den Autoherbst hältnisse anzupassen und die Nebelleuchten richtig
Perfekter Fahrbahnkontakt und gute Sicht sind jetzt besonders wichtig einzusetzen.
Foto: DJD/Kfzgewerbe/Shutterstock/Montypeter
(DJD). Der Herbst bringt für Autofahrer besondere Die Beleuchtung: Werkstatt den Zustand der Winterreifen prüfen:
Herausforderungen. Nieselregen und Nebel schrän- aktive und passive Sicherheit Liegt das Restprofil noch bei mindestens drei Mil-
ken die Sicht ein. Durch feuchtes Laub oder „Bau- Bei Dunkelheit und Regen und erst recht bei Ne- limetern? Sind die Pneus schadenfrei? Gerade im
ernglatteis“ - den Schlamm, den landwirtschaftli- bel ist eine intakte und perfekt eingestellte Beleuch- Herbst und Winter auf Fahrbahnen mit Nässe, Rau-
che Fahrzeuge auf Landstraßen hinterlassen - kön- tung ein wichtiger Sicherheitsfaktor - für den Fah- reif oder Eis ist ein perfekter Zustand besonders
nen Fahrbahnen fast so rutschig werden wie mit rer selbst, aber auch für andere Verkehrsteilnehmer. wichtig.
Schnee und Eis. Gute Sicht und ein optimaler Kon- Falsch eingestellte Frontscheinwerfer können den 7 Tipps für Nebelfahrten
takt zur Straße sind jetzt essenziell, um sicher unter- Gegenverkehr blenden und zu gefährlichen Situ- (DJD). Autofahren im Nebel ist anstrengend und
wegs zu sein. ationen führen. Defekte Rück- oder Nebelschluss- kann gefährlich werden. Mit diesen Tipps des Deut-
Die Wischerblätter: leuchten machen das Fahrzeug für andere Ver- schen Kraftfahrzeuggewerbes sind Sie sicherer un-
Kleiner Gummi, große Wirkung kehrsteilnehmer schlechter sichtbar. Im Rahmen terwegs:
des Licht-Tests im Oktober oder bei einem Fahr- - Sichtweite gleich Geschwindigkeit. Orientierung ge-
Hitze und die UV-Strahlung der Sommersonne set-
zen den Wischerblättern ebenso zu wie das Schrub- zeugcheck kann die Fachwerkstatt prüfen, ob alle ben die Leitpfosten im Abstand von 50 m.
ben über trockene Scheiben, Schmutz oder die Res- Lichtelemente funktionieren und die Einstellungen - Mit Abblendlicht fahren. Fernscheinwerfer sorgen für
justieren.
te von Insekten. Wenn sich dann im herbstlichen Blendeffekte durch Reflexion der Wassertröpfchen.
Nieselregen Schlieren oder Streifen zeigen, hat die Die Reifen: - Nebelschlussleuchte erst bei Sichtweiten unter 50 m.
empfindliche, auf Millimeterbruchteile zugeschnit- rechtzeitig Wechseltermin vereinbaren - Keine Ablenkungen durch laute Musik oder Gespräche.
tene Gummilippe bereits Schaden genommen und Spätestens ab Oktober sollten die Sommerreifen - Keine Überholmanöver auf Landstraßen.
die Wischerblätter sollten umgehend ersetzt wer- gegen winterliche Bereifung ausgetauscht wer- - Nebelfilm auf der Scheibe durch Scheibenwischer re-
den. Die Fachleute des Deutschen Kfz-Gewerbes ra- den, da sie bei niedrigen Temperaturen mehr Grip gelmäßig entfernen.
ten, sie jährlich auszutauschen. zur Fahrbahn halten. Beim Reifenwechsel kann die - Vorsicht vor gefrierender Nässe auf Brücken.
B16 aktuell Oktober 2023 - 39 -

