Page 40 - b16-aktuell-oktober-2023
P. 40

Mobiles































       Umweltfreundlich mobil bei jedem Wetter: Viele nutzen ihr Zweirad ganzjährig.  Mit der passenden Kleidung ist Fahrradfahren auch
                                                           Foto: DJD/Bosch eBike Systems  bei kühleren Temperaturen ein Vergnügen.
                                                                                               Foto: DJD/Bosch eBike Systems
       Sicher mobil bei jedem Wetter                                            beim Bremsen, indem es einem blockierenden oder
                                                                                wegrutschenden  Vorderrad entgegenwirkt. Dazu
               Darauf kommt es beim Radfahren im Herbst und Winter an           wird die Geschwindigkeit der Räder permanent
                                                                                durch Sensoren überwacht. Droht das Vorderrad bei
       (DJD). Das Zweirad stehenlassen, nur weil das Wet-  Immunsystem. So lässt sich der Erkältung davon-  einer zu starken Bremsung zu blockieren, regelt das
       ter ungemütlich wird? Das kommt für passionierte   radeln, statt in einer überfüllten Bahn oder im Bus   ABS den Bremsdruck und verbessert die Fahrsta-
       Radfahrer nicht infrage. Mit der richtigen Vorberei-  Viren und Bakterien ausgesetzt zu sein.  bilität und Lenkbarkeit. Wichtig ist außerdem, dass
       tung, dem passenden Equipment und wärmender   Sicherer bremsen auf nassen Straßen  die Reifen stets genug Profil aufweisen. Wenn der
       Kleidung sind sie auch in der nasskalten Jahreszeit                      Untergrund stark vereist oder verschneit ist, können
       mit ihrem E-Bike sicherer unterwegs. Die Bewegung   Die eigene Fahrweise mit dem E-Bike sollte stets   Spikes helfen. Sie sind für Pedelecs bis 25 Stunden-
       mit Muskelkraft ist nicht nur umweltfreundlich,   den aktuellen Witterungsbedingungen angepasst   kilometer Höchstgeschwindigkeit zugelassen.
       die frische Luft hält gleichzeitig fit und stärkt das   sein. Dazu empfiehlt es sich, bei Nässe etwas mehr   Die passende Ausrüstung für widriges Wetter
                                                             Fahrzeit  einzuplanen
                                                             und  vorausschauend  Falsches  Wetter  gibt  es  nicht  –  lediglich  falsche
                                                             zu fahren. Ein wachsa-  Kleidung. Diese geflügelten  Worte haben beim
                                                             mes Auge sollten die   Radfahren in Herbst und  Winter besondere Be-
                                                             Fahrradfans vor allem   deutung. Empfehlenswert ist stets das bewährte
                                                             in der kalten Jahreszeit   Zwiebelprinzip: Mehrere Schichten übereinander
                                                             haben. Hier können un-  tragen, dabei möglichst zu atmungsaktiver und
                                                             beständiges Wetter und   wasserdichter Kleidung greifen. Als unterste Lage ist
                                                             entsprechende Umge-  schnell trocknende Funktionskleidung die passen-
                                                             bungsbedingungen zur   de Wahl, während die oberen Schichten vor Wind
                                                             Herausforderung beim   und  Nässe schützen  sollen.  Helle  Farben  und  Re-
                                                             Bremsen werden. Für   flektoren sorgen dafür, gut gesehen zu werden. Bei
                                                             mehr Sicherheit sorgt   frostiger Kälte schützen zusätzlich eine Sturmhaube
                                                             ein Antiblockiersystem   unter dem Helm sowie Handschuhe. Noch ein Tipp
                                                             (ABS) speziell für das   zur richtigen Pflege des E-Bikes in der kalten Jahres-
                                                             E-Bike: Das System von   zeit: Bei frostigen Temperaturen kann der Akku an
                                                             Bosch etwa ermöglicht   Kapazität verlieren, deshalb sollten ihn Radfahrer
                                                             auch auf nassen Ober-  nach dem Fahren stets entnehmen und bei Raum-
                                                             flächen die Kontrolle   temperatur aufbewahren.























                                                              Antiblockiersysteme fürs Zweirad sorgen für mehr Sicherheit bei jedem Wetter.
                                                                                                Foto: DJD/Bosch eBike Systems
       - 40 -   B16 aktuell  Oktober 2023
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44