Page 38 - b16-aktuell-oktober-2023
P. 38
Rund ums Haus
beheizt werden muss. Ein ostorientierter Glasanbau
wird schon beim Frühstück von der Morgensonne
erwärmt. Eine Ausrichtung nach Süden hat ganz-
jährig die größte Sonneneinstrahlung, Beschat-
tung und Belüftung sind deshalb von besonderer
Bedeutung. Ein westorientierter Wintergarten wird
von der späten Mittags- und Abendsonne aufge-
wärmt und geht mit der gespeicherten Wärme in
die Nacht. Steht also mehr als eine Himmelsrichtung
zur Auswahl, sollte gleich am Anfang die geplante
Hauptnutzung berücksichtigt werden.
Klimatisierung kann für Pflanzen sinnvoll sein
Aufgrund seiner exponierten Lage und der großen
verglasten Flächen machen sich Temperatur- und
Wetterschwankungen in einem Wintergarten er-
heblich schneller bemerkbar als in einem herkömm-
lichen Innenraum. Möchte man viele Pflanzen im
Wintergarten haben, sollte daher eine gute Klima-
tisierung für ihr Wohlbefinden sorgen. Hier bieten
sich vollautomatische Haussteuerungen an, die das
Klima auch bei Abwesenheit der Hausbewohner
regulieren. Wenn der Wintergarten beheizt und
In der kühleren Jahreszeit zeigt sich ein Wintergarten von seiner besten Seite. In wohliger Wärme kann man ganzjährig genutzt werden soll, müssen thermisch
Herbst und Winter erleben. Foto: DJD/Bundesverband Wintergarten
getrennte Profile sowie eine Verglasung eingesetzt
Wege zum Lieblingsplatz unter Glas werden, die den erforderlichen Wärmedämmwert
Vor jedem Wintergarten muss eine sorgfältige Planung stehen haben. Soll der Wintergarten in der kalten Jahreszeit
eher weniger zum Einsatz kommen oder dem Über-
(DJD). Seit Jahrzehnten werden in Deutschland jähr- glasung, Beschattung, Klimatisierung, Beheizung wintern von Pflanzen dienen, dann ist eine offene
lich etwa 40.000 Wintergärten gebaut. Der Grund und anderen Gewerken geklärt werden. Da die ent- Integration ins Haupthaus keine Option, da eine
für die Erfolgsgeschichte: Mit einem Wintergarten sprechende Konzeption Vertrauenssache ist, hat der klassische Balkontür für die Trennung der beiden
lässt sich der Wunsch nach komfortablem Wohnen Bundesverband Wintergarten ein Zertifizierungs- Gebäudeteile sorgen muss.
mit einem Leben nahe der Natur bestens verbinden. system für erfahrene Be-
Während man gemütlich im warmen Wintergarten triebe eingeführt, mehr
sitzt, kann man den Verlauf der Jahreszeiten und Infos gibt es unter www.
die Kapriolen des Wetters unmittelbar erleben. Das bundesverband-winter-
deutliche Mehr an Licht wissen nicht allein ältere garten.de. Bei den örtli-
Menschen zu schätzen. Aber nur mit einer gründ- chen Gegebenheiten ist
lichen und zeitlich ausreichenden Planung erhält vor allem die Ausrichtung
man exakt das, was man sich gewünscht hat. von Bedeutung. Ein nach
Norden ausgerichteter
Ausrichtung hat große Bedeutung
Wintergarten ist ein küh-
Abhängig von den Gegebenheiten vor Ort und ler, erholsamer Platz, der
der gewünschten Nutzung muss der Glasanbau möglicherweise schon
geplant und müssen Fragen nach Fundament, Ver- in den Übergangszeiten
Ein Wintergarten ist das klassische Bindeglied zwischen Haus und Garten. Die Na-
tur kann auch im Wohnraum viel unmittelbarer erlebt werden.
Foto: DJD/Bundesverband Wintergarten
Besonders ältere Menschen schätzen an einem Wintergarten das deutliche
„Mehr“ an Licht. Dies ist das beste Mittel gegen eine Winterdepression.
Foto: DJD/Bundesverband Wintergarten
- 38 - B16 aktuell Oktober 2023

