Page 34 - b16-aktuell-oktober-2023
P. 34
Gesundheit
In Bewegung bleiben: Besonders Frauen sollten frühzeitig aktiv gegen Gelenkverschleiß vorgehen.
Foto: DJD/CH-Alpha-Forschung/Robert Kneschke - stock.adobe.com
Keine Gleichberechtigung bei Arthrose: Frauen trifft
Arthrose gendert nicht es öfter als Männer - vor allem in fortgeschrittenem
Frauen sind häufiger von Gelenkverschleiß betroffen als Männer Alter.
DJD/CH Alpha PLUS-Forschung/Monkey Business-Fotolia
(DJD). Die Gender-Debatte erhitzt die Gemüter und Koch-Institut steigt bis zum 50. Lebensjahr die Häu- Nährstoffe aufzunehmen, kann im Alltag heraus-
ein Großteil der Deutschen lehnt die Verwendung figkeit bei Frauen für Gelenkverschleiß auf 16,6 Pro- fordernd sein“, weiß der Experte. Das betrifft be-
vom Binnen-I oder Gendersternchen ab. Wie auch zent und bei Männern auf 13,3 Prozent an. Ab dem sonders das Kollagen, von dem mit zunehmendem
immer man zur Gleichberechtigung in der Sprache 60. Lebensjahr waren die Hälfte der Frauen und Alter immer weniger vom Körper produziert wird.
steht, eines ist offenkundig: In puncto Arthrose sind ein Drittel der Männer betroffen. Dass dies so ist, „Der Eiweißbaustein ist besonders wichtig für ge-
die Geschlechter nicht gleichgestellt. Laut Robert hängt anscheinend mit den weiblichen Wechsel- schmeidige Gelenke“, so Steinbach: „Ich nehme
jahren zusammen, wie täglich eine Trinkampulle CH-Alpha Plus aus der
mehrere Studien na- Apotheke ein. Enthalten sind Kollagen-Peptide und
helegen. Denn mit der ein entzündungshemmender Hagebutten-Extrakt.
Hormonumstellung Ich empfehle es auch meinen PatientInnen mit
sinkt der Spiegel des entsprechenden Beschwerden.“ Studien belegen,
knorpelschützenden dass Symptome wie Schmerzen und Steifheit der
Östrogens im Körper. Gelenke sich bereits nach vierwöchiger Einnahme
Frühzeitig vorbeu- deutlich verringern und die Beweglichkeit sich sig-
gen und behandeln nifikant verbessert.
Es ist daher entschei- Viel Bewegung, wenig Belastung
dend, dass gerade Der zweite wichtige Baustein in der Arthrosebe-
Frauen dem Verschleiß kämpfung ist die Bewegung, denn nur durch sie
früh entgegenwirken. wird die Gelenkflüssigkeit, aus welcher der Knorpel
„Eine bewusste und seine Nährstoffe bezieht, gleichmäßig im Gelenk
gesunde Ernährung ist verteilt. Viele Tipps und News rund um das Thema
sowohl für die Behand- gibt es auch unter www.ch-alpha.de. Steinbach: „Ich
lung als auch zur Vor- empfehle sanfte Sportarten wie Schwimmen oder
beugung von Arthrose Walking mit viel Bewegung und wenig Belastung.“
sehr wichtig“, erklärt Auch Yoga, Gymnastik, Radfahren oder moderates
hierzu Heilpraktiker Krafttraining sind gut geeignet. Dabei sollte man
und Ernährungsbera- dreimal pro Woche mindestens eine halbe Stunde
ter Johannes W. Stein- sportlich aktiv werden. Kleiner Tipp: Gemeinsam
bach aus Konz. Er emp- mit guten Freundinnen macht es noch mehr Spaß.
fiehlt eine ausgewoge-
ne Kost mit viel Obst,
Gemüse und Vollkorn-
produkten, die wich-
tige Knorpelbestand-
teile liefern und ent-
zündungshemmend
wirken. Abzuraten ist
hingegen von fettem
Fleisch, Wurst, Butter
und Süßigkeiten, da sie
Entzündungsprozesse
im Gelenk begünsti- Arthrose tritt besonders häufig an den Fingern, an
gen. „Über die Nahrung Knien und Hüfte auf.
entsprechend viele Foto: DJD/CH-Alpha-Forschung/RFBSIP - stock.adobe.com
- 34 - B16 aktuell Oktober 2023

