Page 29 - b16-aktuell-oktober-2023
P. 29

Keintierpraxis





       wollen, bin ich überall dabei. Des zweite ist das Ket-  von Herrn Norbert Bauer zitieren, da das Thema
       tenkarussell, das an einer Startrampe für Raketen   Vergiftung auch seit Jahrzehnten mein Beglei-
       hängt und erst ungefähr 200 Meter hochfährt und   ter ist. Ich erinnere mich das 1988 über 20 See-
       sich dann ganz schnell dreht. Gott sei Dank hatte ich   adler in Österreich vergiftet wurden. Und all die
       keine Ente, sondern nur die Vorspeise. Der Ausblick   Jahre haben wir immer wieder verschiedene Gif-
       ist kolossal über die ganze Wiesn mit Vollbeleuch-  te in getöteten oder verendeten Tieren nachge-
       tung, aber ich seh eigentlich nur bunte Streifen.   wiesen. Also hier der Bericht vom Juni 2023 von
       Wieder unten spendiert der Andi einen Erdbeerli-  Herrn Bauer.
       mes und heiße Mandeln, ich halt mich ein bisschen   Wieder vergiftete Greifvögel in der Oberpfalz
       am Michi fest, der ist kleiner und passt gut unter   Fälle vergifteter Greifvögel gibt es immer wieder
       meinem Arm. Außerdem hat der nur 2 Mass ghabt.   in Bayern. In der Oberpfalz wurden nun ein See-
       Die Leute in drei Meter Entfernung verschwimmen   adler, ein Rotmilan und ein Mäusebussard tot ge-
       ein bisschen, ich lache viel und der Michi ist eine   funden,  sie wurden vergiftet. Das hat laut Vogel-
       wirklich gute Gehhilfe, hast Du nicht gesehn rein   schutzbund eine toxikologische Untersuchung
       in die Achterbahn, von der ich ungefähr die Hälfte   ergeben.
       mitbekomme. Allerdings liege ich beim Rausgehen   Über dieses Thema berichtete Regionalnachrich-
       plötzlich da und spür dann das Rumpeln vom Hin-  ten aus der Oberpfalz am 09.06.2023 um 14:30
       fallen wie ein Echo. Gut, der Michi war weg und die   Uhr.
       Treppe war echt schwer zu nehmen. Wurscht schnell
       rappel ich mich hoch und wir beschließen jetzt doch   In der Oberpfalz sind erneut innerhalb kurzer
       ins Hotel zu fahren.                 Zeit nachweislich streng geschützte Greifvögel
                                            vergiftet worden. Wie der Landesbund für Vogel-
       Auf der Straße geh ich voraus und die beste Ehefrau   und Naturschutz (LBV) am Freitag mitteilt, veren-
       von allen ruft: „Geh grad, sonst kriegen wir nie ein   dete im Landkreis Amberg-Sulzbach nahe Hahn-
       Taxi“, als wie von Zauberhand ein Taxi direkt neben   bach ein Seeadler an Rattengift. Bei Kallmünz im
       mir auftaucht und stehen bleibt (gut nicht wegen   Landkreis Regensburg wurden ein toter Rotmi-
       mir, sondern wegen der Ampel, aber das registrier   lan und ein toter Mäusebussard gefunden, auch
       ich da nicht). Ganz zart versuche ich mit dem Zei-  sie wurden vergiftet mit dem verbotenen Insekti-
       gefi nger an die Scheibe zu tippen und bin erstaunt,   zid Carbofuran. Toxikologische Untersuchungen
       dass ich durch die Scheibe mit der Hand durchfasse   der LMU in München bestätigten das.
       und mein Finger ganz vorsichtig an der Schulter des
       Taxlers tippt. Der schaut erstaunt hoch und ich fra-  Weitere tote Vögel gefunden  hätten. Neben anderen möglichen Gründen könne
       ge ganz konzentriert „San Sie eweeentuell frei?“ Da   Der Leiter der LBV-Vogelstation in Regenstauf, Fer-  es sich aber auch schlicht um Menschen handeln,
       nickt dieser freundliche Mensch und nimmt uns mit   dinand Baer, weist darauf hin, dass das bei Kallmünz   die - warum auch immer - einen Hass auf Greifvögel
       (von nüchternste soll nach vorn). Als ich am näch-  eingesetzte Gift Carbofuran auch für Kinder und   haben.
       sten Tag aufsteh, gehts mir - Überraschung - nicht   Hunde gefährlich sein kann. Vergangene Woche fan-
       so gut. Kurz frag ich mich seit wann mir vom Sau-  den laut dem LBV Spaziergänger ebenfalls bei Kall-  Vorsicht ist geboten, bei einzeln in der Landschaft
       fen die Knie weh tun, bis mir wieder einfällt, dass   münz einen toten Uhu. 20 Kilometer weiter südlich,   abgelegten  Tauben, Kaninchen, Hasen, Fleischstü-
       ich ja wie ein Ochsenfrosch die letzte Stufe der Ach-  in der Region Eilsbrunn, wurde vor drei Wochen ein   cken oder Hühnereiern - hierbei könnte es sich um
       terbahn runter geplatscht bin. Gut, man sieht es ei-  weiterer toter Rotmilan entdeckt. Hier müsse man   Giftköderhandeln. Das  Auslegen von  Fleischresten
       gentlich auch an den aufgeschürften Knien. Vorerst   noch die Laborergebnisse abwarten, hieß es. Da die   und Schlachtabfällen ist bei der Jagd weit verbreitet
       kann ich mir nicht vorstelln noch mal Alkohol zu   Vögel aber keine äußeren Verletzungen aufwiesen,   und nicht grundsätzlich verboten.
       konsumieren, aber der Mensch ist, wie wir alle wis-  vermuten die Vogelschützer, dass sie ebenfalls durch   Diese Luderplätze sollen Wildschweine und Füch-
       sen, schwach.                        Gift verendeten.                    se anlocken. Deshalb befi ndet sich in der unmittel-
       Eigentlich ist es kein Wunder, dass es einem nach Al-  Hintergründe unklar   baren Nähe zu solchen Futterplätzen auch stets ein
       koholabusus so schlecht geht, im Grunde genom-  Bereits Anfang des Jahres waren im Landkreis Re-  Hochsitz.  Wenn jedoch die Absicht besteht,  Wild-
       men hat man eine astreine Vergiftung, schon habe   gensburg drei Mäusebussarde vergiftet worden. Zu   tiere zu vergiften, werden kleine  Wildtiere/deren
       ich die Überleitung zum Thema Vergiftung.                                Körperteile bzw. Innereien mit Gift gefüllt. Dieses
                                            den möglichen Motiven sagte Baer damals dem BR,   liegt oft als dunkles Granulat oder pinke Flüssig-
       Da ich seit mehreren Jahrzehnten die Vogelstation   es gebe Fälle, in denen Tierhalter verärgert seien,   keit vor, ist manchmal auffällig gefärbt und riecht
       des LBV betreue, möchte ich noch mal einen Artikel   dass Greifvögel Tauben oder Hühner weggefangen   chemisch.“Gifteier“ sind Hühnereier, die einen auf































                                                                                              B16 aktuell  Oktober 2023   - 29 -
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34