Page 27 - b16-aktuell-januar-2021
P. 27
Kleintierpraxis
lohnungen sind, desto besser. Wichtig zu wissen ist Sichtkontakt mit Krallenschere
auch: nach dem Markersignal muss der Hund nicht 1. Krallenschere taucht auf
zu Euch kommen oder Euch ansehen! Das Marker- Markersignal wenn der Hund
signal ist lediglich für den Hund eine Information, die Belohnung gefressen hat, ver-
dass er etwas richtig gemacht hat. In den meisten schwindet die Krallenschere hin-
Fällen dreht sich der Hund zwar um oder kommt ter dem Rücken
angelaufen, weil er eben weiß, dass es eine Beloh- 2. Krallenschere bewegt sich
nung beim Frauchen/Herrchen gibt. Aber tut er das
nicht, dann kommt die Belohnung zum Hund (und Markersignal s.o.
sei es stimmliches Lob). Wenn man ein paar Beloh- 3. Krallenschere bewegt sich auf
nungen mit dem Markersignal verknüpft hat, kann den Hund zu s.o.
das Training beginnen: Pfoten werden mit der
Das Training lässt sich in verschiedene Schritte un- Krallenschere berührt
terteilen, die erstmal getrennt voneinander einge- 1. Krallenschere bewegt sich auf
übt werden: den Hund zu s.o.
- Pfoten anfassen 2. Krallenschere berührt den Hund
- Sichtkontakt mit der Krallenschere z.B. an der Seite oder am Hals
s.o.
- Pfoten mit der Krallenschere berühren
3. Krallenschere berührt den Hund
- Geräusch der Krallenschere
am Oberarm/Oberschenkel
- Krallen mit der Krallenschere berühren s.o.
Je kleinschrittiger man das Ganze aufbaut, desto 4. Krallenschere berührt den Hund
besser! V.a. bei Hunden, die bereits Angst vor dem an den Pfoten s.o.
Krallenschneiden haben. Jeder Schritt wird einzeln 5. Krallenschere berührt den Hund
geübt, nach folgendem Schema:
an den Pfoten und bewegt sich
Pfote anfassen: dabei s.o.
1. Die Hand geht Richtung Pfote Markersignal Geräusch der Krallenschere Krallenschere berühren und das Geräusch dabei
Belohnung wenn der Hund die Belohnung abspielen. Ist der Hund dabei entspannt, darf man
gefressen hat, dann geht die Hand wieder von Dazu nimmt man zum Beispiel einen trockenen Ast, die erste Kralle schneiden. Nach dieser ersten Kralle,
der ein ähnliches Geräusch macht wie die Krallen-
der Pfote weg
zange, wenn sie eine Kralle schneidet. Oder man darf der Hund eine besonders tolle Belohnung ha-
2. Die Hand berührt die Pfote Markersignal nimmt das Geräusch mit dem Handy auf, wenn ben und es wird an diesem Tag nicht mehr weiter
Belohnung wenn der Hund die Belohnung ge- bei einem anderen Hund (der natürlich dabei kein geübt. Der Hund soll das Schneiden in toller Erinne-
fressen hat, dann geht die Hand wieder von der Problem haben sollte) Krallen geschnitten wer- rung behalten.
Pfote weg den. Dann macht man das Geräusch in weiter Ent- Was noch wichtig ist: Sollte der Hund Angst bekom-
3. Die Hand hält die Pfote fest s.o. fernung vom Hund, so dass er es gerade noch so men, zwingt ihn nicht dazu, akzeptiert es und über-
4. Die Hand manipuliert an der Pfote s.o. hört. Anschließend folgt auch hier das Markersignal legt, wo Ihr vielleicht noch Zwischenschritte einbau-
und dann die Belohnung. Mit der Zeit ertönt das en könnt, um es dem Hund leichter zu machen. Das
Geräusch immer mehr in der Nähe schafft übrigens Vertrauen! Der Hund weiß, dass er
des Hundes. Wenn es richtig durch- zu nichts gezwungen wird und weiß, dass er jeder-
geführt wird, dann wird der Hund zeit abbrechen kann, wenn es zu unangenehm wird.
schon beim Geräusch in freudiger Damit er das nicht tut oder selten, benötigt es Trai-
Erwartung auf eine Belohnung sein. ning und das liegt an Euch! Je öfter und kleinschrit-
Krallen mit der Krallenschere be- tiger Ihr trainiert, desto besser und schneller kommt
rühren: Jetzt kann man langsam die Ihr mit Euren Hund ans Ziel und das Krallenschnei-
Krallen mit der Krallenschere be- den wird nicht mehr zum Machtkampf.
rühren und ebenso wie unter dem
Punkt Pfoten mit der Krallenschere Mit freundlicher Unterstützung von
berühren üben. Mag. med. vet. Sandra Riederer
Klappen diese einzelnen Schritte geprüfte Tierpsychologin
gut, dann kann man das Ganze zu- geprüfte Tierhomöopathin (ATN)
sammensetzen: Also Krallen mit der
B16 aktuell Januar 2021 - 27 -

