Page 32 - b16-aktuell-januar-2021
P. 32

Gesundheit



































       Eine obstruktive Schlafapnoe ist durch das laute Schnarchen nicht nur lästig, sie kann auch schwere Folgeer-
       krankungen auslösen.                       Foto: djd/Inspire/iStockphoto/Wavebreakmedia
       Schnarchen oder Schlafapnoe
                        Nicht immer ist das „Sägen“ harmlos

       (djd). In vielen Schlafzimmern wird jede Nacht hef-  haben. Besonders die obstruktive Schlafapnoe hat   Ruhiger Schlaf ohne Maske lässt sich oft durch einen
       tig „gesägt“, häufig zum Leidwesen von Partner   sich dabei mit etwa 3,7 Millionen Betroffenen zu   Zungenschrittmacher erreichen.               Foto: djd/Inspire
       oder Partnerin. Doch auch der Schnarchende selbst   einer echten Volkskrankheit entwickelt, wobei Män-  Schnarchen durch Tagesmüdigkeit, Konzentrations-
       kann leiden – ohne es zunächst zu merken. Denn   ner am häufigsten betroffen sind.  mangel, morgendliche Kopfschmerzen und sogar
       während es beim einfachen Schnarchen lediglich   Formen und Folgen der Schlafapnoe  Potenzprobleme bemerkbar macht. Die langfristi-
       zu einem geräuschvollen Flattern etwa von Zäpf-                          gen Folgen können noch deutlich gravierender sein:
       chen und Gaumensegel kommt, setzt bei der soge-  Grundsätzlich unterscheidet man zwei Formen der   Nachweislich begünstigt eine OSA Krankheiten wie
       nannten Schlafapnoe der Atem immer wieder ganz   Erkrankung: die häufig vorkommende obstruktive   Herzinsuffizienz, Schlaganfall, Bluthochdruck,  Typ-
       aus. Das kann gefährliche Folgen für die Gesundheit   und die seltene zentrale Schlafapnoe. Bei Letzterer   2-Diabetes und Depressionen.
                                                     liegt eine Störung im Atemzentrum
                                                     des Gehirns vor, sodass die Atem-  Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe
                                                     muskulatur nicht richtig arbeitet. Im   Leider gehen Betroffene selten zum Arzt, sodass 75
                                                     Gegensatz dazu entsteht die obs-  bis 80 Prozent der OSA-Fälle nicht erkannt werden.
                                                     truktive Schlafapnoe (OSA) durch   Dabei gibt es gute Behandlungsmöglichkeiten.
                                                     einen zeitweiligen  Verschluss der   Standardtherapie ist eine sogenannte CPAP-Maske,
                                                     oberen Atemwege.  Weitere Infor-  die nachts getragen wird und durch leichten Über-
                                                     mationen dazu gibt es unter www.  druck die Atemwege offenhält. Doch nicht jeder
                                                     therapie-auf-knopfdruck.de.  Die  kommt damit zurecht, da die Maske drücken oder
                                                     Unterbrechung der Luftzufuhr be-  verrutschen kann. Auch Nebenwirkungen wie Platz-
                                                     wirkt einen Sauerstoffmangel, der   angst, Mundtrockenheit und Blähungen sind mög-
                                                     zu  einer  Weckreaktion  und  zum   lich. Eine Alternative kann ein Zungenschrittmacher
                                                     Wiederöffnen der Atemwege führt.   sein – Fragen dazu werden unter der Expertenhot-
                                                     Das  passiert  meist  unbewusst,  ist   line 0800-0009-7890 beantwortet. Das kleine Gerät
       Ein Zungenschrittmacher kann den Zungennerv während des Schla-  aber purer Stress für den Körper und   wird unter Vollnarkose minimalinvasiv implantiert
       fens sanft stimulieren, sobald der Atemsensor in der Lunge einen Atem-  stört den Schlaf. Kein Wunder, dass   und  hält  während  der  Nacht  die  Atemwege  mit
       aussetzer registriert.              Foto: djd/Inspire  sich die OSA zusätzlich zum lauten   sanften Impulsen offen.
























       - 32 -   B16 aktuell Januar 2021
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37