Page 24 - b16-aktuell-januar-2021
P. 24
Reisebericht
La Gomera ist die zweitkleinste der kanarischen In- park und dann von der UNESCO zum Kulturerbe der darauf einstellen muss, dass Flüge und Unterkünf-
seln. Das in weiten Teilen immer noch ursprüngliche Menschheit erklärt wurde. te frühzeitig ausgebucht sind.
Eiland ist ein Paradies für Erholungssuchende, die Anreise: Da der Flughafen auf Gomera von größe- Essen & Trinken: Einheimische wie Touristen lie-
„Natur pur“ und Ruhe lieben. Die schroffe und oft kar- ren Maschinen nicht angeflogen werden kann, er- ben die schlichte kanarische Küche, die vor allem
ge Landschaft, das Licht der Sonnenuntergänge, das folgt die Anreise in der Regel über Teneriffa (Süd- auf dem Land noch gepflegt wird. Kulinarische
Funkeln der zum Greifen nah erscheinenden Sterne flughafen). Die Flugzeit ab Süddeutschland be- Vielfalt bietet vor allem das Valle Gran Rey. Neben
am Nachthimmel und die lebenslustigen Gomeros trägt ca. 4 Stunden. Die Überfahrt auf der Fähre bodenständigen Fischerkneipen findet man dort
machen den Zauber der Insel La Gomera aus.
dauert etwa (je nach Schiff) eine Stunde. Außer- Szene-Restaurants, die internationale Küche an-
La Gomera war lange Zeit als die Insel der Hippies dem wäre es auch möglich von Cadiz (Südspani- bieten. Während die Lokale im ›Valle‹ und in Playa
bekannt. Sie entdeckten als erste das Valle Gran Rey en) mit einer Autofähre über zu setzen, was jedoch de Santiago vorwiegend von Touristen bevölkert
für sich, ein üppig bewachsenes Tal, das sich aus der 2 Tage dauert. sind, wird in San Sebastián die feinere spanische
Hochebene von Arure über viele Kilometer bis hinun- Einreise: Touristen aus Deutschland werden bei Regionalküche vorwiegend für Einheimische zu-
ter zum Meer erstreckt. Inzwischen entwickelte sich der Einreise nicht kontrolliert. Dennoch sind Rei- bereitet.
das Tal zum touristischen Zentrum der Insel. Doch sepass oder Personalausweis mitzuführen, da in Zum Frühstück bieten Hotels ihren Gästen ein
trotz der aus dem Boden schießenden Apartmentan- Spanien Ausweispflicht besteht und diese Doku- meist ein Buffet, das den Ansprüchen der Touristen
lagen ist man auf La Gomera vom Massentourismus mente häufig bei der Anmeldung im Hotel vorzu- genügt. Das Frühstück in einfacheren Unterkünf-
weit entfernt. Wanderer sind vor allem im Valle de legen sind. ten hingegen fällt eher karg aus, denn die Einhei-
Gran Rey und im Inselinneren, im Nationalpark Ga- mischen frühstücken so gut wie gar nichts: mor-
rajonay, gerne unterwegs. Außerdem gibt‘s viele Ge- Reisezeit: Saison ist eigentlich immer. Mitteleu-
legenheiten zum Mountainbiking, Tauchen und Se- ropäer bevorzugen die
geln. Die kleine grüne Insel ist ein Paradies mit wil- Monate Oktober bis
den Schluchten, Palmenhainen und einem märchen- Mai, wobei man sich
haften Lorbeerwald. Diesem Lorbeerwald ist es zu vor allem in den Weih-
verdanken, dass das Inselinnere erst zum National- nachts- und Osterferien
- 24 - B16 aktuell Januar 2021

