Page 35 - b16-aktuell-dezember-2021
P. 35

Kleintierpraxis





       sen sie ihre Runkeln und das duftende Heu, das   del gibts für jeden selbstgestrickte So-
       wir im Sommer selbst mit heimgefahren haben.   cken in seiner Größe plus X, weil man ja
       Wir sitzen noch ein bisschen zwischen Ihnen im   schnell wächst. Deswegen hat man in
       Stroh,im Dunkeln, Licht gibt es keines, ab und zu   seinen Winterstiefeln vorn immer eine
       dreht sich ein Pony um und schnuppert mit sei-  Sockenwurscht solange sie zu gross
       nen weichen Nüstern in unserem Gesicht. Der Pap   sind.  Von  Tante Anneliese gibt es ein
       raucht im Dunkeln eine (im Stroh), ich weiss, dass   selbstgebackenes Lebkuchenhaus mit
       er in sein hohle rechte Hand ascht. Dann brechen   Hexe, Hänsel und Gretel und Watte aus
       wir schließlich auf nach Hause. Die Badewanne ist   dem Kamin. Dann die tollen Sachen. Ein
       schon voll aufgegossen mit Dampfkesseln voll hei-  schöner Pullover, eine Cordhose und vier
       ßem Wasser, die auf den drei Ölöfen gekocht haben   Matchboxautos mit einer kleinen Bahn.
       und dem Vater gebührt die Ehre des Erstbadenden.   Die hat eine Startrampe mit Federzug.
       Dann, das Wasser hat von der Seife schon einen   Aber etz geht es erst in die Christmet-
       leichten  Grauschimmer  dürfen wir  drei  Kinder   te, in der weihrauchgeschwängerten
       rein. Alle auf einmal, schon damals konnten wir die   Luft schlaf ich fast ein, nehm mir fest vor,
       physikalischen Gesetze eines Zunamis nachemp-  noch mit der Bahn zu spielen, wenn ich
       fi nden. Alle in eine Richtung und alle zurück und   heimkomm.
       halt… grosse Welle nach vorher fast im Trocken-  Klar, das ist alles schon ein paar Jährchen
       ensitzen. Anschließend mit zwei Putzlappen Bad   her, aber es war eine sehr glückliche Zeit
       putzen. Papa steht in der Küche und macht Schle-  und ich erinner mich gern dran.  Viel-
       sische (Weiße ohne Petersilie) mit Lebkuchensoße   leicht is es nicht so schlimm, wenn man
       und Salzkartoffeln, eine Erinnerung an seine Kind-  nicht so viel Auswahl in der Geschenk-
       heit, die wir Kinder immer tapfer essen, jetzt vermiss   abteilung hat.  Weniger ist mehr. Frei-
       ich Sie.                             heit wär viel wichtiger. Dass alle sich be-
       Wir  sind  alle  schon aufgeregt  und  ziehen  unse-  suchen dürfen und sich in den Armen
       re Sonntagsklamotten an. Mit roten Backen sitzen   halten können, reden, lachen, vielleicht
       wir beim Essen, die Stimmung ist feierlich. Mama   auch mal ein bisschen weinen. Auf alle
       ist müde, sie arbeitet seit fünf morgens. Wir werden   Fälle freu ich mich schon auf unsere Kinder und   Unter Berücksichtigung aktueller wissenschaft-
       ins Kinderzimmer geschickt. Endlich klingelt es im   ihre Partner an Weihnachten. Ich hoff, es gibt keine   licher Erkenntnisse und den Empfehlungen der
       Wohnzimmer und wir dürfen rein. Langsam und   Kontaktbeschränkung.       Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StI-
       ehrfürchtig tappen wir vorsichtig die drei Treppen   Weil es grad so schön ist heut das Thema Impfung:   KoVet.) soll versucht werden, Tierhaltern die Ent-
       runter. Nur die Kerzen am Baum brennen und ver-                          scheidung für oder gegen eine Impfung zu erleich-
       breiten einen einzigartigen Schimmer. Es sind die   „IMPFEN? IST DOCH OUT!“  tern.
       Siebziger und die rotgemusterten  Tapeten sind   Hunde- und Katzenhalter, die das Beste fü r Ihr Tier   Nicht nur die klassischen Infektionskrankheiten
       mehr als weihnachtlich. Es riecht nach Tannenna-  wollen, werden immer wieder durch Impfgegner   sind durch das regelmäßige Impfen zurückge-
       deln und Plätzchen und die Geschenke pulsieren   oder Impfkritiker verunsichert: Da heißt es, einzelne   drängt worden. Auch die steigende Lebenserwar-
       sanft Licht von ihren glänzenden  Verpackungen   Impfungen seien unnötig, die Abstände zwischen   tung. In Deutschland zugelassene Impfstoffe ha-
       zurück. Die ganze Familie steht vorm Weihnachts-  den Wiederholungsimpfungen zu gering oder das   ben in aufwendigen Studien ihre Wirksamkeit be-
       baum und singt nicht schön, aber mit Inbrunst und   Impfen generell sei gesundheitsschädlich. Eine Dis-  wiesen und werden ständig weiterentwickelt.un-
       textsicher mindestens drei Evergreens. Als letztes   kussion, die von den Tierärzten sehr ernst genom-  serer Haustiere ist ein klarer Erfolg konsequenten
       stille, heilige Nacht.               men wird.                           Impfens.
       Erst jetzt geht es ans Auspacken. Von Tante Tru-  Welche Impfung wann für welches Tier sinnvoll ist,   WARUM Ü BERHAUPT IMPFEN?
                                                      weiß der  Tierarzt. Eine Rolle spielt
                                                      dabei die Art der Haltung, die regi-  Viele, oft tödlich verlaufende, Krankheiten treten
                                                      onalen Ausbreitung von Tierkrank-  immer noch regional gehäuft auf. Bei Hunden und
                                                      heiten oder  Tierseuchen, der all-  Katzen sind das besonders Staupe, Parvovirose,
                                                      gemeine Gesundheitszustand des   Leptospirose, Katzenleukä mie, Katzenschnupfen
                                                      Tieres oder das vorliegen besonde-  und Katzenseuche.
                                                      rer Risikofaktoren.       Auch die gefährliche Tollwut ist in einigen südost-
                                                      Auch moderne Impfstoffe können   europäischen Ländern und EU-Anrainerstaaten
                                                      im Einzelfall Reaktionen an der In-  noch ein Problem. Also warum impfen:
                                                      jektionsstelle oder Impfreaktionen   Ganz einfach: Eine Impfung verhindert eine Erkran-
                                                      hervorrufen. Darum ist es sehr wich-  kung oder sorgt dafü r, dass diese deutlich kü rzer
                                                      tig, dass der Tierarzt vor einer Imp-  und milder verlä uft.  Viele Infektionskrankheiten,
                                                      fung das Tier grü ndlich untersucht.  gegen die wir impfen können, sind häufi g tödlich.






















                                                                                            B16 aktuell  Dezember   2021   - 35 -
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40