Page 30 - b16-aktuell-dezember-2021
P. 30

Reisebericht
















































       Mökki heißt der Traum vom entspannten Urlaub im   des Gewässers erwerben. Zu den häufi gsten Süßwas-  Juni bis Oktober. Dabei sind besonders im Juli und
       Einklang mit der Natur: ein einfaches, buntes Holzhaus   serfi schen gehören Forellen, Hechte, Barsche und Äs-  August mit Mückenplagen zu rechnen. (unbedingt
       an einem einsamen See, in dem sich Forellen tummeln,   chen. Wesentlich anstrengender ist da schon eine Raf-  Schutzmittel dabei haben)
       umgeben von Wäldern, in denen Beeren in Hülle und   tingtour im Kajak auf den wilden Flüssen des Landes,   Impfungen:  Es bestehen keine Impfvorschriften.
       Fülle wachsen.                      ruhiger geht es bei einer Kanuwanderung oder einem   Empfohlen werden jedoch: Tetanus / Diphtherie /
       Die Tage bestehen aus Schwimmen, Angeln, Essen, Ge-  gemütlichen Ausfl ug mit dem Ruderboot zu - bei vielen   Hepatitis.
       sprächen und süßem Nichtstun. Am Abend werden die   Ferienhäusern gehört ein Boot zur Ausstattung. Segeln   Währung:  Die offi zielle Währung ist der Euro
       frisch gefangenen Fische gegrillt, am Morgen erwacht   wird vor allem an der Küste und den vorgelagerten In-
       man vom Vogelzwitschern und freut sich auf den kom-  seln angeboten. Nicht nur rund um Seen und Weiher,   Hauptstadt:  Helsinki, ca. 600 000 Einwohner
       menden Tag ohne Hektik und Termindruck. Nicht nur   auch in den Weiten Lapplands oder den sanften Hü-  Auto: Das fi nnische Straßennetz ist gut ausgebaut.
       für die Finnen selbst besteht der perfekte Sommerur-  geln Mittelfi nnlands kann man wunderschöne Wan-  Leider gibt es nur wenige Autobahnen. Unbedingt
       laub aus ruhigen  Wochen am  Wasser, auch immer   derungen und Spaziergänge unternehmen oder mit   zu beachten ist: das ganze Jahr über muss auch bei
       mehr Urlauber aus anderen Ländern schätzen die un-  dem Rad die Gegend erkunden.   Tag mit Abblendlicht gefahren werden. Für alle In-
       berührte Natur im ‚Land der Tausend Seen‘.   Platz und Gelegenheit bieten sich Ihnen reichlich.  sassen gilt Gurtpfl icht. Die Promillegrenze liegt bei
       Was  leicht  untertrieben  ist,  denn  tatsächlich  haben   Finnland - ein Paradies für jeden Aktivurlaub Wildbä-  0,5.  Verstöße werden hoch bestraft.  Tempolimit:
       Statistiker fast 200.000  Teiche,  Weiher und größere   che und Flüsse, Wälder von Horizont zu Horizont, die   50 km/h in Ortschaften, 80 km/h außerhalb, auf
       stehende Gewässer in Finnland gezählt. Nimmt man   Berge und Tundren Lapplands, 35 Nationalparks und   Schnellstraßen und Autobahnen 120 km/h. Vorsicht
       noch die rund 180.000 Inseln und Schären hinzu, die   Tausende Kilometer Küstenlinie – kaum ein anderes   bei Warnungen vor Rentieren oder Elchen! Der Fah-
       vor der Küste des Landes liegen,  so kann der Traum   Land Europas bietet Ihnen mehr Raum, sich in Gottes   rer braucht einen nationalen Führerschein.
       vom Haus am Wasser für jeden wahr werden - wenig-  freier Natur zu bewegen. Das fi nnische „Jedermanns-  Mietwagen: Autovermieter trifft man fast überall.
       stens für ein paar Wochen.          recht“ gestattet jedem, die Schätze der Natur zu genie-  Generell sind die Preise höher als bei uns. Nutzen
       Doch hat Finnland noch wesentlich mehr zu bieten:   ßen, verpfl ichtet aber auch zum pfl eglichen Umgang   Sie  Wochenendtarife  und  Pauschalen mit unbe-
       ein rauschendes Fest der Farben im herbstlichen Lapp-  mit ihnen.        grenzten Kilometern.
       land, wenn sich die Birken golden und die Tundra feu-  Die Finnen teilen diese Schätze gern mit Ihnen.   Essen  & Trinken:  In den herbstlichen  Wäldern
       errot färbt. Ein Wintermärchen aus Schnee und Eis, das   Einreise:  Deutsche Staatsangehörige benötigen   kann man eine reiche Pilzernte einfahren, und die
       Skifahren bis April ermöglicht. Ein unglaublich reiches   einen gültigen Personalausweis oder Reisepass für   kristallklaren Flüsse und Seen spendieren wohl-
       Kultur- und Festivalleben, das an den langen Sommer-  einen Aufenthalt bis zu drei Monaten. Wer länger   schmeckende Fische wie Lachse, Forellen, Zander
       abenden  nahezu jeden  Finnen auf den  Beinen sein   bleiben möchte braucht einen Reisepass und eine   oder Felchen. Typisch fi nnisch werden sie zuberei-
       lässt. Denn die Finnen sind ein feierwilliges Volk und   Aufenthaltsgenehmigung, die bei der Botschaft be-  tet, indem man die ausgenommen Filets aufklappt,
       nehmen auch  den  geringsten Anlass  wahr, um bei   antragt werden kann. Kinderausweise sollten auch   auf ein Holzbrett spannt und aufrecht in der Nähe
       gutem Essen und Musik gemeinsam fröhlich zu sein.   bei Kindern unter zehn Jahren ein Lichtbild enthal-  des Feuers gart. Ab dem 20. Juli werden Flusskrebse
       Alljährlicher Höhepunkt sind die ausgelassenen Freu-  ten, der Eintrag in den Reisepass eines Erziehungs-  als Delikatesse in geselliger Runde ‚getrunken‘ -
       denfeuer in der Mittsommernacht.
                                           berechtigten wird ebenfalls anerkannt.  denn traditionell gehört zu jedem Flusskrebs ein
       Wenig körperliche Betätigung, dafür aber köstliche Er-  Anreise:  von München aus mit dem Flugzeug, er-  Wodka. Sehr beliebt sind in Finnland Eintöpfe und
       gebnisse bringt das Angeln, das in Finnland mit Rute   reicht man Helsinki in ca. 2, 5 Stunden. Auch ist die   Suppen wie Kesäkeitto, eine Sommersuppe mit Ge-
       und Wurmköder von jedermann ausprobiert werden   Anreise mit dem Auto und der Fähre möglich.  müse und Kräutern, Kalakeitto, eine Fischsuppe mit
       darf. Für den Fang müssen Angler eine geringe Ge-                        Milch, Kartoffeln und Dill, oder Korvasienikeitto, eine
       bühr zur Pfl ege der Fischgründe entrichten und eine   Zeitverschiebung:  MEZ + 1 Stunde  Cremesuppe mit Morcheln. Unbedingt probieren
       kostenpfl ichtige Angelgenehmigung beim Besitzer   Reisezeit:  Günstigste Reisezeit sind die Monate   sollte man einen Rentierbraten oder Rentiergesch-
       - 30 -   B16 aktuell  Dezember 2021
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35