Page 33 - b16-aktuell-dezember-2021
P. 33

Steuerrecht






       derungen, wie eine begrenzte Waren- oder Dienst-  tengestaltung etc.) gilt ein Ermäßigungshöchstbe-  Bis zum  31.12.2021 können Arbeitnehmer, die
       leistungspalette oder ein begrenzter Kreis von Ak-  trag von 1.200 Euro (§ 35a Abs. 2 und 3 EStG). Soll   nicht veranlagungspflichtig sind, eine  Einkom-
       zeptanzstellen (z. B. Tankstellen- oder Ladenketten).  noch für 2021 eine Steuerermäßigung geltend ge-  mensteuer-Veranlagung 2017 beantragen (sog.
       Für teurere Sachzuwendungen (z. B. im Rahmen   macht werden, muss die Bezahlung der Rechnung   Antragsveranlagung).
       von Incentive-Veranstaltungen oder für  VIP-Ein-  unbar bis zum 31.12.2021 auf das Konto des Lei-  Grundfreibetrag ab 2022
       trittskarten) kann der Arbeitgeber die Lohnsteuer   stungserbringers erfolgen.
       für alle betroffenen Arbeitnehmer pauschal mit 30                        Ab 2022 wird der Grundfreibetrag auf 9.984 Euro
       % übernehmen (vgl. § 37b EStG)       Verrechnungen von Verlusten         (bei Ehepartnern 19.968 Euro) angehoben. Entspre-
                                            aus Aktienverkäufen                 chendes gilt für den Unterhaltshöchstbetrag (§
       Freibetrag für Betriebsveranstaltungen  Private Kapitalerträge werden regelmäßig durch   33a Abs. 1 EStG), der ab 2021 ebenfalls 9.984 Euro
       Zuwendungen an Arbeitnehmer anlässlich von Be-  einen – von Kreditinstituten, Finanzdienstleistern,   beträgt.
       triebsveranstaltungen (z. B. Bewirtungen auf ei-  Banken o. Ä. vorgenommenen – Steuerabzug von
       ner Weihnachtsfeier) bleiben lohnsteuer- und so-  25 % (zzgl. Solidaritätszuschlag) besteuert. Verluste   Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit
       zialversicherungsfrei,  soweit die Zuwendung bei   z. B. aus Aktiengeschäften werden von der Bank   mit Vorfreude auf das Weihnachtsfest und
       höchstens zwei  Veranstaltungen jährlich für den   verrechnet bzw. auf das nächste Kalenderjahr vor-  Ruhe und Erholung zwischen den Feiertagen.
       einzelnen Arbeitnehmer insgesamt nicht mehr als   getragen. Sollen nicht verrechnete Verluste im Rah-
       110 Euro pro Veranstaltung beträgt.   men der Einkommensteuer-Erklärung 2021 gel-  Frohe Weihnachten und
       Für einen ggf. übersteigenden Teil kann der Arbeit-  tend gemacht werden, muss ein Antrag auf Ver-  einen gesunden Start ins Jahr 2022!
       geber die Lohnsteuer pauschal mit 25 % (zzgl. Soli-  lustbescheinigung bis zum 15.12.2021 bei der be-
       daritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer) überneh-  troffenen Bank gestellt werden (§ 43a Abs. 3 Satz 5   Mit freundlicher Unterstützung von
       men (§ 40 Abs. 2 Nr. 2 EStG); die pauschal versteu-  EStG).
       erten Zuwendungen sind beitragsfrei in der Sozial-
       versicherung.                        Antrags- und Abgabefristen
                                            Lohnsteuerabzugsmerkmale von  Arbeitneh-            Stefanie Striegan
       Haushaltsnahe Dienst-/Handwerkerleistungen  mern (z. B. Steuerklasse, Kinderfreibeträge, Kirchen-  Diplom Kauffrau (Univ.),
       Für Ausgaben in Privathaushalten, z. B. für Putz-  steuermerkmal) werden regelmäßig aufgrund der   Steuerberaterin
       hilfen, Reinigungsarbeiten oder Gartenpflege, aber   Daten der Meldebehörden automatisch von der   Am Schönberg 11
       auch für Pflege- und Betreuungsleistungen, kann   Finanzverwaltung gebildet und dem Arbeitgeber   93173 Wenzenbach
       eine  Steuerermäßigung in Höhe von  20 % der   zum elektronischen Abruf zur Verfügung gestellt.   ECOVIS BLB
       Kosten, höchstens bis zu 4.000 Euro jährlich, be-  Eine  Änderung der Merkmale für das laufende   Steuerberatungsgesellschaft mbH
       antragt werden; für (Arbeitslohn-)Kosten bei Hand-  Jahr kann vom Arbeitnehmer spätestens bis zum   BusinessPARK · Osterhofener Straße 10 III
       werkerleistungen (Wartungs-, Renovierungs- und   30.11.2021 beim Finanzamt beantragt werden (§   93055 Regensburg
       Reparaturarbeiten, Erweiterungsmaßnahmen, Gar-  39 Abs. 6 Satz 6 EStG).
                                                                                 Telefon 0941 / 79969-0

















































                                                                                            B16 aktuell  Dezember   2021   - 33 -
   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38