Page 36 - b16-aktuell-dezember-2021
P. 36

Kleintierpraxis





       Die Impfung ist eine einfache und sichere Metho-  Ein geschwächtes Immunsystem,
       de, das Tier zu schützen und auch Behandlungsko-  falsche Ernährung, Arzneimittelga-
       sten zu sparen.                     ben, Stress oder eine Erkrankung
       Der Nutzen von Impfungen überwiegt insgesamt   können die  Wirksamkeit der Imp-
       deutlich die Risiken bekannter Nebenwirkungen.   fung beeinflussen.
       Die immer in den ersten 48 Stunden nach der Infek-  SIND KOMBINATIONSIMPF-
       tion auftreten. Der ganze Mumpitz über Spätschä-  STOFFE SINNVOLL?
       den gehört in Märchen aus 1000 und einer Nacht
       von Tante Esoterika.                Impfstoffe enthalten oft mehrere
                                           wirksame Bestandteile (Antigene)
       Weil viele Krankheiten seltener geworden sind,   gleichzeitig. So beim Hund z.B. ge-
       denken Tierhalter, sie können auf die Impfung ver-  gen  Tollwut, Staupe,  Hepatitis, Leptospirose und   IMPFUNG FÜR HUND UND KATZE:
       zichten. Ein gefährlicher Irrtum, denn ungeimpfte   Parvovirose. Es gibt viele verschiedene Kombina-  NOTWENDIG ODER ÜBERFLÜSSIG?
       Tiere leben „auf Kosten“ der geimpften Tiere. Nur   tionen, aber auch Impfstoffe gegen eine einzel-
       in einer gut durchgeimpften Population (Gesamt-  ne Krankheit.  Wiederholungsimpfungen werden   Informieren Sie sich rechtzeitig über die Einreisebe-
       heit einer  Tierart) kann ein einzelnes  Tier auch   durch Kombinationsimpfstoffe erleichtert, weil sie   stimmungen für Hunde und Katzen im Urlaubs-
       ohne Impfung gesund bleiben. Dafür müssen   alle auf einmal gespritzt werden können. Wenn also   land!
       aber 70 bis 80 Prozent geimpft sein! Wenn in zu   alle enthaltenen Antigene sinnvoll und notwendig   IST DAS IMPFEN VORGESCHRIEBEN?
       großen Abständen oder gar nicht mehr geimpft   sind, bedeuten Kombinationsimpfungen  für das
       wird, kann der Impfschutz der gesamten Tierpo-  Tier nur einen einzigen „Pieks“ und für den Besitzer   Eine Grundimmunisierung ist bei Hunden und Kat-
       pulation zusammenbrechen.( daselbe gilt für uns   geringere Kosten, weil nur ein Besuch und eine Un-  zen unabdingbar. Dazu müssen die Tiere im ersten
                                                                                Lebensjahr zwei- bis dreimal und im zweiten Le-
       und Corona)                         tersuchung beim Tierarzt erforderlich sind.  bensjahr ein weiteres Mal geimpft werden. Nur so
       Der Tierarzt weiß auch, welcher Zeitpunkt für die   Wenn ein Impfstoff zugelassen wird, wird auch fest-  besteht ein wirksamer Impfschutz, der Vorausset-
       Impfungen richtig und welcher Impfstoff sinnvoll   gelegt, in welchen Abständen eine Impfung wie-  zung dafür ist, später in größeren Abständen zu
       ist   ein Impfstoff mit einem einzelnen Wirkstoff ge-  derholt werden soll. Zu berücksichtigen ist dabei,   impfen!
       gen die Krankheit oder ein Kombinationsimpfstoff.  wie hoch das Risiko des einzelnen Tieres ist, sich an-  Prinzipiell gibt es keine Pflicht zum Impfen. Aller-
                                           zustecken, und wie häufig eine Krankheit regional   dings schreibt dieTollwut-Verordnung vor, dass
                                           auftritt, also der sogenannte Infektionsdruck. Einige   Hunde und Katzen, die Kontakt mit einem tollwut-
                                           Impfungen sollten jährlich, andere alle zwei oder   ranken Tier hatten, getötet werden müssen, wenn
                                           drei Jahre aufgefrischt werden. Impfungen gegen   sie keinen wirksamen Impfschutz haben. Und der
                                           bakterielle Erreger müssen wenigstens jährlich vor-  besteht nur dann, wenn die Impfung regelmäßig
                                           genommen werden.Die voraussichtliche Schutz-  entsprechend der Angaben des Herstellers aufge-
                                           dauer hängt                          frischt wurde.
                                           dabei von vielen Faktoren ab, so der regionalen   Wer ins europäische Ausland verreisen will, muss
                                           Ausbreitung einer Krankheit, der Einschleppung   generell eine Tollwutimpfung mit einem Eintrag in
                                           durch Fernreisen, der Nachbarschaft zu Ländern   den EU-Heimtierausweisnachweisen. Für Reisen in
                                           mit wenig geschützten Tierbeständen und der in-  Länder außerhalb der EU wird oft verlangt, dass die
                                           dividuellen Immunitätsbildung.       Tollwutimpfung höchstens zwölf Monate alt sein
                                              EIN KLEINER PIEKS KANN LEBEN RETTEN  darf. Auch weitere Impfungen, z.B. gegen Staupe,
                                                                                oder Wirksamkeitsnachweise werden von einigen
                                           Wer sein  Tier nicht pauschal impfen lassen will,   Ländern gefordert.So das wars zum Thema impfen.
                                           kann den Impfschutz durch eine Blutprobe prüfen
                                           lassen. Es gibt keine Hinweise darauf, dass Kombi-  In diesem Sinn
                                           nationsimpfungen bei Hund und Katze gegenüber   fröhliche Weihnachten und
                                           Einzelimpfungen Nachteile haben oder schädlich   einen guten Rutsch ins neue Jahr.
                                           für das Immunsystem wären.
                                                                                           Euer Christian Cronenberg

































       - 36 -   B16 aktuell  Dezember 2021
   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41