Page 39 - b16-aktuell-august-2021
P. 39
Gartentipp
sind voll wasserlöslich und sofort für den Rasen
verfügbar. Natürliche Bodenorganismen beleben
zusätzlich die Erde, erhöhen die Nährstoffverfüg-
barkeit und stärken die Widerstandsfähigkeit der
Pflanzen gegen äußere Einflüsse.
RAlles für einen saftig-grünen Teppich: Frühjahr und Herbst sind gute Zeitpunkte, um Rasenflächen zu vertiku-
tieren. Foto: djd/Floragard
So viel Wellness braucht der Rasen
Tipps für einen saftig-grünen natürlichen Teppich im Garten
(djd). Ein saftig-grüner, gesunder und widerstands- men kann. Wichtig ist dabei das richtige Timing. Die
fähiger Rasen: Das ist die Kür für jeden Gartenbe- letzten Frostnächte sollten endgültig passé sein,
sitzer. Doch die Realität sieht vielerorts anders aus: zudem ist es sinnvoll, dem Rasen zunächst etwas
Kahle Stellen, Unmengen an Moos, Filz und Unkraut Zeit für neues Wachstum zu geben. Zu feuchte Bo-
oder braune Bereiche im Rasen sorgen für Verdruss. denverhältnisse sind ebenfalls nicht gut. Spezielle Rasenerden unterstützen das Gras bei ei-
Für ein sattes Grün kommt es gerade zum Start in Vertikutieren - aber richtig nem gesunden Wachstum.
die warme Saison auf die richtigen Pflegemaßnah- Foto: djd/Floragard
men an. Das Vertikutieren, ob per Hand oder mit ei- Grundsätzlich zu empfehlen ist das Vertikutieren
ner Maschine, beseitigt unerwünschten Wildwuchs im Frühjahr oder im Herbst. Dazu zunächst den Regelmäßige Pflege muss sein
und sorgt dafür, dass der Rasen wieder frei aufat- Rasen auf drei Zentimeter kürzen und die gesam- Wenn der Gartenbesitzer die Erde gleichmäßig ver-
te Fläche mit dem Vertikutierer im teilt hat, geht es ans Schließen der Lücken im grü-
Schachbrettmuster bearbeiten. An- nen Teppich. Dazu neues Saatgut ausbringen und
schließend den gelösten Rasenfilz einharken. Wichtig ist es, die Saat bis zum Keimen
abharken und für neues Wachstum ständig feucht zu halten. Besonders schwere Bö-
eine gute Rasenerde ausbringen. den lassen sich zusätzlich durch Rasensand lüften.
Das Kombiprodukt Floragard 4-in- Somit kommt mehr Sauerstoff an die Wurzeln und
1 Rasen-Fit zum Beispiel enthält die Pflanzen können sich besser entwickeln. Unter
alles, was die Gräser brauchen: Ra- www.floragard.de etwa gibt es weitere Tipps rund
sensand lüftet den Boden und ver- um einen gesunden Rasen. Zur laufenden Pflege
bessert die Wasserdurchlässigkeit, gehört es unter anderem, während der Vegeta-
Bodenunebenheiten werden aus- tionsperiode alle sieben bis zehn Tage zu mähen,
geglichen. Humus unterstützt die regelmäßig zu düngen und bei Bedarf zu kalken.
Wasserhaltefähigkeit in der oberen Wässern man kann am besten abends, wenn die
Bodenschicht und sorgt für eine op- Sonne nicht mehr so kräftig scheint. Außerdem
timale Speicherung der Nährstoffe. hindert Laub auf der Rasenfläche die Pflanzen am
Zudem enthält die Spezialerde alle Atmen und sollte daher möglichst rasch entfernt
Rasensand hilft dabei, schwere Böden zu lüften.
Foto: djd/Floragard Haupt- und Spurennährstoffe, sie werden.
B16 aktuell August 2021 - 39 -

