Page 44 - b16-aktuell-august-2021
P. 44

Mobil






                                                                                Wildunfall nicht selbst zahlen will, sollte eine Teilkas-
                                                                                koversicherung abschließen. Bei den Itzehoer Versi-
                                                                                cherungen beispielsweise kann man in zwei Tarifen
                                                                                sogar einen Schutz für die Kollision mit Tieren aller
                                                                                Art hinzubuchen, nicht nur für den Zusammenstoß
                                                                                mit Haarwild. Mehr Informationen dazu gibt es un-
                                                                                ter www.itzehoer.de. Der DJV hat Tipps zusammen-
                                                                                gestellt, wie man Wildunfälle vermeiden kann und
                                                                                wie man sich nach einer Kollision verhalten sollte.
                                                                                Wildunfall verhindern:
                                                                                -  reduzierte Geschwindigkeit entlang unübersicht-
                                                                                 licher Wald- und Feldränder
                                                                                -  besonders gefährlich: neue Straßen durch Wald-
                                                                                 gebiete - das Wild behält seine gewohnten Wege
                                                                                 bei
                                                                                -  größte Gefahr in der Morgen- und Abenddämme-
                                                                                 rung, bei Nacht und bei Nebel
                                                                                -  Tier am Straßenrand: abblenden, hupen, bremsen,
                                                                                 Lenkrad festhalten, keine unkontrollierten Aus-
       Die Gefahr eines Wildunfalls besteht ganzjährig, zur Brunftzeit im Herbst ist sie allerdings besonders hoch.  weichmanöver
                                                          Foto: djd/Itzehoer Versicherungen  -  selten Einzelgänger – stets mit Nachzüglern rech-
                                                                                 nen
       Ein Wildunfall kann jeden treffen                                        Richtiges Verhalten nach einem Wildunfall:
             Kollisionen vermeiden und im Falle eines Falles das Richtige tun   -  Unfallstelle  sichern: Warnweste  anlegen, Warn-
                                                                                 blinkanlage anschalten, Warndreieck aufstellen
       (djd).  Knapp  300.000-mal  kam  es allein im Jahr   Unfallausmaß wird häufig unterschätzt   -  bei Personenschäden Erste Hilfe leisten und Ret-
       2019 in Deutschland zu einer Kollision zwischen   Von Autofahrern werden Zusammenstöße mit Wild   tung rufen (Notruf 112)
       Auto und Wild. Zum Glück endeten die meisten   im Ausmaß häufig unterschätzt.  Tatsächlich aber   -  Jäger oder Polizei (Notruf 110) kontaktieren und
       Zusammenstöße - zumindest für Fahrzeug und In-  besitzt ein 20 Kilogramm schweres Reh nach Be-  Standort melden, für die Versicherung Wildunfall-
       sassen - glimpflich und es blieb beim Blechscha-  rechnungen des Deutschen Jagdverbandes (DJV)   bescheinigung ausstellen lassen
       den. Die Angaben stammen vom Gesamtverband   bei einer Kollision mit Tempo 100 ein Aufschlag-  -  Aufgrund der Infektionsgefahr niemals tote Tiere
       der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), der   gewicht von fast einer halben Tonne. Ein Wildun-  ohne Handschuhe anfassen, Abstand halten zu le-
       auch die Kosten von Wildunfällen ermittelte: Der   fall kann unabhängig von der Erfahrung und dem   benden Tieren
       Schadenaufwand in der Fahrzeugversicherung   Fahrkönnen jeden Kraftfahrer treffen, so die War-  -  Wildmitnahme als strafbare Wilderei eingestuft
       lag 2019 bei 885 Millionen Euro. Dazu kommt eine   nung des GDV. Vorsicht sei das ganze Jahr geboten,   -  einem geflüchteten Tier nicht folgen, in der Unfall-
       hohe Dunkelziffer von Unfällen, die nicht gemel-  nicht nur im Frühjahr und zur Brunftzeit im Herbst.   meldung die Fluchtrichtung mitteilen, so kann ein
       det werden.                         Wer Schäden an seinem Fahrzeug durch einen   Jäger das verletzte Tier leichter finden














































       - 44 -   B16 aktuell August 2021
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48