Page 34 - b16-aktuell-august-2021
P. 34

Gesundheit






























       Stundenlanges Arbeiten am Computer kann die Hand- und Fingergelenke überlasten.
                                              Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/fizkes - stock.adobe.com  Wer oft schwer heben muss, bekommt häufig Proble-
                                                                                me am Rücken und in der Hüfte.
       Knochenjob mit Nebenwirkungen                                            Foto: djd/CH-Alpha-Forschung/Andrey Popov - Fotolia.com
                       Fitte und gesunde Gelenke im Berufsalltag                Teilnehmer einer aktuellen Praxisstudie bestätigen
       (djd). Stundenlang am Schreibtisch sitzen und am   sind oft mit vollem Körpereinsatz bei der Sache.   die positiven Effekte in puncto Beweglichkeit und
       Computer tippen, beim Fliesenlegen auf den Knien   Laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeits-  Schmerzreduktion“, führt Lemmnitz fort. Darüber
       kauern oder im Krankenhaus Patienten umbetten:   medizin (BAuA) arbeitet jeder zweite Beschäftigte   hinaus sollte jeder darauf achten, seinen Joballtag
       Manche Jobs gehen buchstäblich auf die Knochen.   häufig im Stehen, vier von zehn erledigen viel mit   so gelenkschonend wie möglich zu gestalten. Bei
       Gerade Handwerker, Pflegekräfte und Profisportler   den Händen, fast jeder vierte Beschäftigte muss   Aufgaben  in  ungünstiger  Haltung sind  regelmä-
                                           schwer heben und tragen und 17 Prozent schuften   ßige Pausen und Unterbrechungen durch andere
                                           wiederholt in Zwangshaltungen.       Tätigkeiten wichtig. Ergonomische  Werkzeuge
                                                                                sowie Hebe- und Tragehilfen erleichtern belastende
                                           Kollagen und gelenkschonende Arbeitsabläufe
                                                                                Arbeitsabläufe.
                                           Derart einseitige und massive Belastungen begün-
                                           stigen auf Dauer die Entstehung von Arthrose. Aber   Vielsitzer sollten öfter aufstehen
                                           auch Bewegungsmangel, etwa im Büro oder Home-  Wer oft und lange in die Knie gehen muss, sollte
                                           office, ist Gift für die Gelenke. Umso mehr Grund, die   dazu einen entsprechenden Knieschutz nutzen.
                                           Gesundheit der Knorpel gezielt zu stärken und die-  Vielsitzer wiederum stehen am besten regelmäßig
                                           se mit den richtigen Nährstoffen zu versorgen. Ne-  jede halbe Stunde auf, laufen ein paar Minuten
                                           ben einer fleischarmen Ernährung mit viel Gemüse,   umher und machen einige Lockerungsübungen.
                                           Obst, Fisch und Pflanzenölen spielt die Aufnahme   In der Freizeit ist bei allen Betroffenen dann ent-
                                           von Kollagen eine wichtige Rolle. Dazu erklärt Dr.   sprechender Ausgleich angeraten.  Tipps hierzu
                                           Gunter Lemmnitz, Naturwissenschaftler und Autor   gibt es auch unter www.ch-alpha.de. Regelmäßige
                                           aus Bielefeld: „Studien zeigen, dass die Einnahme   Bewegung „schmiert“ die Gelenke und stärkt die
                                           von bioaktiven Kollagen-Peptiden mit Hagebut-  haltende Muskulatur. Geeignet sind beispielsweise
       Regelmäßiger  Sport  wie  Gymnastik,  Schwimmen   tenextrakt in Trinkampullen zur Gelenkgesundheit   Schwimmen, Nordic-Walking, Radfahren, Gymna-
       oder Radeln sorgt für Ausgleich.    beiträgt.“ Hier habe sich das  Trink-Kollagen CH-  stik, Tai-Chi, Aqua-Fitness und moderates Krafttrai-
              Foto: djd/CH Alpha-Forschung/Kurhan-Fotolia  Alpha Plus aus der Apotheke bewährt. „Die rund 550   ning.
































       - 34 -   B16 aktuell  August 2021
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39