Page 30 - b16-aktuell-august-2021
P. 30
Gesundheit
nuten an einem Baum schnuppern will, dann lass schnauze helfen, sich
ihm doch seinen Willen. Es ist in Ordnung, einmal in der neuen Situati-
alle Fünfe gerade sein zu lassen. Jetzt, wo der Le- on schneller zurecht
bensabend eingeläutet ist, ist nicht mehr der rich- zu finden.
tige Zeitpunkt, deinen Hund zu erziehen. Gönn ihm Ein Senior bleibt
die Schnüffel-Zeit. nicht gern allein
Kontakt mit anderen Hunden Ältere Hunde können
Bringen junge oder wilde Hunde deinen Senior an sehr unterschiedlich
seine Grenzen? Ist er davon gestresst und möchte darauf reagieren, was
lieber seine Ruhe? Dann achte darauf, dass dein be- das Weggehen des
tagter Hund nur auf Vierbeiner trifft, die sozial ver- Herrchens oder Frau-
träglich sind. Gib Haltern mit freilaufenden Hunden chens anbelangt. So
zu verstehen, dass diese bitte ihr Tier zurückrufen gibt es Hunde, denen
mögen. das Alleinsein plötz-
Schaltet gemeinsam einen Gang herunter lich Angst macht
auch wenn sie früher
Es ist nur natürlich, dass sich die gemeinsamen Ak- kein Problem damit hatten. Überleg in diesem Fall, bisschen mehr Zeit für ihn, wenn er deine Nähe
tivitäten mit dem Vierbeiner nun in ruhigeren Gefil- ob du deinen Hund nicht vielleicht doch mitneh- sucht. Er braucht das jetzt. Genieß seine Zuneigung
den bewegen. Leg öfter mit deinem Hund Pausen men kannst. Doch auch das Gegenteil kann der und sein Vertrauen, denn immerhin sind die Mo-
ein und genieß diese bewusst. Mit der Fellnase ge- Fall sein: Einen Vierbeiner, der sonst immer bei al- mente mit deinem Hund begrenzt.
meinsam auf der Wiese zu sitzen und die jahrelange len Aktivitäten dabei war, kann zu viel Trubel plötz-
Vertrautheit des anderen zu genießen das ist echte lich stressen. Nutze auch die Möglichkeit für einen Ist mein Hund alt?
Qualitätszeit. Nutz die Zeit, um selbst auch einmal ruhigen Urlaub mit Hund, ohne viel Stress. Sonst ist In Deutschland steigt die Lebenserwartung von
zur Ruhe zu kommen. Du wirst sehen, wie schnell du er natürlich besser daheim auf seinem Kuschelplatz Hunden. Das liegt zum einen an den enormen me-
so eine kleine Auszeit mit deinem Hundeopa bzw. aufgehoben. Es ist nun an dir, abzuwägen, was dei- dizinischen Möglichkeiten, zum anderen aber auch
deiner Hundeoma zu schätzen lernst. nem Hundesenior gut tut. daran, dass Hundehalter viel mehr über hundege-
Wohnung Seniorensicher machen Ernährung anpassen rechte Haltungsbedingungen wissen. Ausgewo-
Treppen: Je älter dein Hund wird, desto unüber- Der Stoffwechsel wird langsamer, gleichzeitig wird genere Ernährung sowie ein ausgeglichenes sozi-
ales Umfeld tragen ihr Übriges dazu bei. So werden
windbarer können Treppen für ihn werden. Geben dein Hund gesetzter: Passt du die tägliche Futter- Hunde nun älter als früher, haben aber auch mehr
rutschsichere Trittflächen anfangs noch Sicherheit, menge nicht rechtzeitig dem neuen Bedarf deines mit altersbedingten Erkrankungen zu kämpfen.
bringen alle Maßnahmen nicht mehr viel, wenn der Hundes an, hat er schnell einige Pfunde zu viel auf
Senior schlecht sieht, Arthrose hat oder einfach zu den Rippen. Und das ist auch für Hunde ungesund. Schenk deinem Hundesenior
schwach ist. Wahrscheinlich wird es irgendwann an Reduziere daher wenn nötig die Futtermenge. den Lebensabend, den er verdient
der Zeit sein, dem Vierbeiner Treppen ganz zu er- Denn gerade wenn Arthrose und Co. deinem Hund Leider musst auch du akzeptieren, dass dein Vier-
sparen. zu schaffen machen, wird jedes überflüssige Pfund beiner älter wird und irgendwann der Abschied be-
Hast du ein Haus mit mehreren Etagen, solltest du für ihn zur Qual. vorsteht. Daher solltest du eure gemeinsame Zeit
ihm sein Reich auf der unteren Ebene einrichten. genießen und für jeden neuen Tag dankbar sein.
Es gibt auch Vierbeiner, die aufgrund gesundheit- Versuch zudem, deinem alternden Hund ein wür-
Glatte Fußböden: In der Wohnung können rutsch- licher Probleme abnehmen. Zum Beispiel, wenn die devolles Leben und einen würdevollen Abschied
feste Teppiche den Seniorenalltag erleichtern und Zähne schmerzen oder der Hund unter Diabetes lei- zu ermöglichen. Du wirst spüren, wann du deinen
die Verletzungsgefahr für deinen Hund verringern. det. Auch ein veränderter Geschmackssinn kann ei- Hund gehen lassen musst. Wenn du merkst, dass
Räumliche Veränderungen: Wenn dein Hund al- nen alternden Hund zu einem schlechten Esser ma- dein Hundesenior am Ende seines Lebensweges
tersbedingt eingeschränkt ist, etwa die Augen nicht chen. Neben der Menge ist auch die Wahl des Fut- angekommen ist, lass ihn über die Regenbogenbrü-
mehr recht mitspielen, solltest du ihn an Verände- ters entscheidend. So sollte das Essen beispielsweise cke gehen. Sprich in Ruhe mit deinem Tierarzt. Die-
rungen in deiner Lebens- oder Wohnsituation lang- ausreichend Vitamine enthalten, um das Immunsy- ser wird dir eine fachlich-neutrale Einschätzung der
sam heranführen. Achte generell darauf, dass du stem zu stärken. Ebenfalls wichtig sind ausreichend Situation geben.
mögliche Stolperfallen in deiner Wohnung aus dem gute Ballaststoffe für eine gesunde Darmflora. Mit freundlicher Unterstützung von
Weg räumst zum Beispiel Schuhe, die du unacht- Nähe schenken
Dr. med. vet.
sam im Raum abstellst. Viele Hunde suchen im Alter vermehrt die Nähe Christian Cronenberg
VS.-Tipp: In einer unbekannten Umgebung, bei und den Körperkontakt zu ihrem Menschen. Sie Pestalozzistr. 7 · 93173 Wenzenbach
einem Umzug oder im unbekannten Urlaubsdo- wollen mehr schmusen und gestreichelt werden, Telefon 09407 3550
mizil kann das Suchen von Leckerlis deiner Grau- sind anlehnungsbedürftiger. Nimm dir daher ein
- 30 - B16 aktuell August 2021

