Page 25 - b16-aktuell-august-2021
P. 25
Steuerrecht
4. Umsatzsteuer: Wohnungsvermietung die Stromlieferungen abgeschlossen wurden, die rücksichtigen, wenn der Erblasser diese noch in
und Stromlieferung u. a. eine vom Mietvertrag unabhängige Kündi- Auftrag gegeben hat; bei Beauftragung durch die
Die Vermietung von Wohnungen an Privatper- gungsmöglichkeit vorsahen, sodass die Mieter Erben lägen lediglich nichtabzugsfähige Kosten
sonen ist umsatzsteuerfrei (§ 4 Nr. 12 Buchst. den Stromanbieter frei wählen konnten. Gegen der Nachlassverwaltung vor. Nach Auffassung des
a UStG); die Lieferung von Strom ist dagegen das Urteil wurde Revision beim Bundesfinanzhof Gerichts sind dagegen auch Steuerberatungsko-
grundsätzlich umsatzsteuerpflichtig. Liefert ein eingelegt; seine Entscheidung muss abgewartet sten für Erklärungen des Erblassers als Nachlassre-
Wohnungsvermieter gleichzeitig auch den Strom werden gelungskosten abzugsfähig, auch wenn diese auf
für seine Mieter, hängt die umsatzsteuerliche Be- Veranlassung der Erben entstanden sind und im
handlung der Stromlieferung davon ab, ob die 5. Steuerberatungs- und Räumungskosten unmittelbaren sachlichen und zeitlichen Zusam-
Stromlieferung als Nebenleistung zur Hauptlei- als Nachlassregelungskosten menhang mit dem Erbfall stehen.
stung „Wohnungsvermietung“ oder als selbstän- Auch hinsichtlich der Kosten, die durch Räumung
dige Hauptleistung zusätzlich zur Vermietung Der Wert des erbschaftsteuerpflichtigen Nach- und Auflösung des Haushalts entstehen, sieht das
anzusehen ist. Die Finanzverwaltung behandelt lasses ist neben Schulden des Erblassers, Pflicht- Gericht die Grenze zur Verwaltung des Nachlasses
teilsansprüchen und Vermächtnissen auch um
insbesondere die Lieferung von Wärme, die Ver- Erbfallkosten (z. B. Bestattung, Grabdenkmal, nicht als überschritten an und geht von berück-
sorgung mit Wasser und die Lieferung von Strom sichtigungsfähigen Nachlassregelungskosten aus.
durch den Vermieter als umsatzsteuerliche Ne- Grabpflege, Erbauseinandersetzung und Erstel-
benleistungen zur Vermietung, die dann zusam- lung der Erbschaftsteuer-Erklärung) zu mindern.
men mit der Vermietung umsatzsteuerfrei sind. Es handelt sich dabei um Aufwendungen im Zu- Mit freundlicher Unterstützung von
sammenhang mit der Bestattung und der Nach-
Das bedeutet, dass der Vermieter die ihm in die- lassregelung. Diese werden mit einem Pauschbe-
sem Zusammenhang in Rechnung gestellten
Umsatzsteuerbeträge nicht als Vorsteuer abzie- trag von 10.300 Euro berücksichtigt oder können
hen kann. Das Finanzgericht Niedersachsen hat- mit den tatsächlichen Kosten geltend gemacht Stefanie Striegan
te die Lieferung von selbst erzeugtem Photovol- werden. Diplom Kauffrau (Univ.),
taikstrom an die Mieter als umsatzsteuerpflichtige In einem aktuellen Urteil hatte der Bundesfinanz- Steuerberaterin
selbständige Hauptleistung – neben der umsatz- hof darüber zu entscheiden, ob auch Steuerbe- Am Schönberg 11
steuerfreien Wohnungsvermietung – angesehen, ratergebühren für einkommensteuerrechtliche 93173 Wenzenbach
sodass der Vermieter insbesondere die bei der An- Angelegenheiten und Aufwendungen für die ECOVIS BLB
schaffung der Anlage angefallenen Umsatzsteu- Räumung des Haushalts zu diesen Kosten gehö- Steuerberatungsgesellschaft mbH
erbeträge als Vorsteuer geltend machen konnte. ren. BusinessPARK · Osterhofener Straße 16 / III
Entscheidend für die Behandlung als selbständige Die Finanzverwaltung vertrat bisher die Ansicht, 93055 Regensburg
Leistung war, dass mit den einzelnen Mietern ne- Steuerberatungskosten für Einkommensteuer- Er- Telefon 0941 / 79969-0
ben den Mietverträgen gesonderte Verträge über klärungen des Erblassers seien nur dann zu be-
B16 aktuell August 2021 - 25 -

