Page 41 - b16-aktuell-september-2020
P. 41
Ernährung
Als Zusatz zur Konservierung von Nahrungsmitteln ist Salz auch heute unverzichtbar. Der Salz-Wasser-Haushalt des Menschen wird durch
Foto: djd/Verband der Kali- und Salzindustrie e.V./Getty Images/hemeroskopion ein sehr feines Regulationssystem ausgeglichen.
Foto: djd/Verband der Kali- und Salzindustrie e.V./
Mehr als ein Gewürz Getty Images/Yakobchuk
Salz ist lebensnotwendig und überall in der Natur zu finden im alten Ägypten wurde es als Zusatz zur Konservie-
rung von Nahrungsmitteln genutzt. Es bindet das
(djd). Wer je den Kochlöffel geschwungen hat und nicht nur in der Küche eine wichtige Rolle, sondern
dabei Salz vergaß, der weiß, dass es für guten Ge- auch für die Gesundheit. Der menschliche Körper ist in den Lebensmitteln vorhandene freie Wasser und
schmack unverzichtbar ist. Pikante Speisen bleiben darauf angewiesen, dass der Salz-Wasser-Haushalt entzieht so den Mikroorganismen ihre Lebens- und
fad, wenn man daran spart, und Süßem verleiht weitestgehend ausgeglichen und konstant ist. Vermehrungsgrundlage. Auf diese Weise hält Salz
schon eine Prise besondere Tiefe. Salz jedoch spielt Das wird durch ein sehr feines Regulationssystem den mikrobiellen Verderb auf. Auch für die Milch-
sichergestellt, das unabhängig säuregärung, mit der beispielsweise Sauerkraut
von der aufgenommenen Salz- hergestellt wird, oder für das Pökeln von Fleisch-
und Flüssigkeitsmenge über und Wurstwaren ist es ganz wesentlich. Auf www.
vks-kalisalz.de findet man spannende Infos über die
weite Bereiche für Konstanz vielfältigen Einsatzgebiete von Salz.
sorgt. Nur Salz kann das benö-
tigte Wasser im Körper binden. Salzwiesen sind wertvolle Naturschätze
Zentrales Steuerungsorgan ist In der Natur gibt es zahlreiche weitere Beispiele
hierbei die Niere. Sie sorgt dafür, dafür, wie wichtig Salz ist und welche Bedeutung
dass ein Mangel ebenso wie ein es in großen und kleinen natürlichen Systemen hat.
Überschuss an Wasser wie auch Häufig unter Naturschutz stehen etwa Salzwiesen.
an Salz in kürzester Zeit ausge- Insbesondere im Nationalpark Niedersächsisches
glichen wird. Wattenmeer finden sich solche, bei höheren Wasser-
ständen werden sie überflutet. Hier wachsen viele
Lebensmittel haltbar machen
Blütenpflanzen, die an diese extremen Verhältnisse
Auch für die Versorgungslage angepasst sind. 54 Arten von Salzpflanzen kommen
der Bevölkerung spielt Salz in Deutschland vor. Letztlich sind diese Salzwiesen
noch immer eine Rolle. Schon ein Baustein des Küstenschutzes.
Wenn›s lecker sein soll, geht›s nicht ohne Salz.
Foto: djd/Verband der Kali- und Salzindustrie e.V.
B16 aktuell September 2020 - 41 -

