Page 39 - b16-aktuell-september-2020
P. 39

Geundheit



























       Welche Lebensmittel machen satt und schlank? Im Krankenkassencoaching lernt man‘s Schritt für Schritt.
                                                    Foto: djd/IKK classic/Getty Images/hobo_018
       Ran an die Corona-Kilos
             Schnell wieder in Bestform – mit dem Coach von der Krankenkasse
       (djd). Wenn von Corona-Kilos die Rede ist, weiß
       jeder, was gemeint ist. Denn ob aus Frust, aus
       Langeweile oder durch den ganzen Stress - viele
       haben in den vergangenen Monaten deutlich                                Die Waage lügt nicht: Corona hat Spuren hinterlas-
       mehr gegessen (und getrunken) als sonst. Laut                            sen. Auch auf der Hüfte.
       aktuellen Umfragen hat fast jeder Fünfte zuge-                                       Foto: djd/IKK classic/Getty Images/laflor
       nommen, hinzu kam bei rund 40 Prozent ein Mi-
       nus an sportlicher Aktivität. Wer die ungeliebten                        eine entsprechende Notwendigkeitserklärung
       Pölsterchen jetzt wieder loswerden möchte, sollte                        ausstellt“, weiß Maren Soehring von der IKK classic.
       vorher bei seiner Krankenkasse nachhaken. Einige                                 Aufs Bauchgefühl hören
       bieten ihren Mitgliedern professionelle Unterstüt-                       Einen Rat für eine gesündere Ernährung kann man
       zung zum Nulltarif.
                                                                                auch ganz ohne Kurs beherzigen: auf den Bauch
            Schritt für Schritt leichter werden                                 hören. Beim sogenannten „intuitiven Essen“ geht
       Normalgewicht ist nicht nur ein  Wohlfühlfak-                            es darum, wieder ein Gefühl für die Signale des
       tor, sondern auch ein wichtiger Grundpfeiler in                          Körpers zu bekommen, etwa für Hunger. Das ha-
       der Gesundheitsvorsorge. Deshalb werden hier                             ben viele von uns verloren, weil der normale Ar-
       die Krankenkassen aktiv.  „Unkompliziert helfen                          beitsalltag nun einmal vorsieht, dass um 13 Uhr
       wir zum Beispiel mit Online-Kursen“, sagt Maren                          Mittagspause gemacht wird - egal, ob der Magen
       Soehring von der IKK classic. Angebote wie „My-                          knurrt oder nicht. Mit ein bisschen Übung kann
       WEIGHTcoach“ leiten die  Teilnehmer über zehn                            man lernen, die Botschaften des Körpers wieder
       Wochen dazu an, ihre Ernährung umzustellen                               wahrzunehmen und darauf entsprechend reagie-
       und dadurch langfristig Gewicht zu verlieren. Ein                        ren. Tipps für ein besseres Bauchgefühl sind unter
       einfaches Ampelprinzip weist dabei den Weg zu                            ikk-classic.de/intuitives-essen zusammengefasst.
       gesunden Sattmachern. Außerdem steht eine                                Esse ich, weil ich hungrig bin oder aus Langewei-
       umfangreiche Rezeptdatenbank zur  Verfügung.   Über die Krankenkassen gibt es online viele Tipps   le? Muss es bei Lust auf Süßes automatisch Scho-
       Die Ernährungsumstellung baut Woche für Wo-  rund um gesunde Ernährung.  kolade sein? Und ist das leere Gefühl im Bauch
       che aufeinander auf. So bleibt immer genug Zeit,        Foto: djd/IKK classic/Getty  vielleicht gar kein Hunger, sondern Frust?
       um neu Gelerntes in den Alltag zu
       integrieren.
       Wer vor allem wissen möchte, wie
       er mit der richtigen Ernährung ge-
       zielt etwas für seine Leistungsfä-
       higkeit tut, kann sich in dem acht-
       wöchigen  Kurs „MyHEALTHcoach“
       schlaumachen. Auch hier liegt der
       Fokus darauf, gesunde Lebensge-
       wohnheiten zu etablieren. Und
       was viele nicht wissen: Es besteht
       ebenfalls die Möglichkeit, über die
       Krankenkasse  eine  professionelle
       Ernährungsberatung in Anspruch
       zu nehmen. „Das kommt zum Bei-
       spiel dann infrage, wenn der Arzt
       bei diagnostiziertem Übergewicht

       Weniger Sport, mehr Kalorien: Aktu-
       elle Umfragen zeigen, dass Corona
       die Lebensgewohnheiten von vielen
       verändert hat.
                    Foto: djd/IKK classic
                                                                                             B16 aktuell September 2020   - 39 -
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44