Page 39 - b16-aktuell-november-2020
P. 39
Kochen
Die Festtagspute mit Apfel-Thymian-Füllung zu Rotkohl und Semmelknödeln wird zum kulinarischen High-
light am Weihnachtsfest. Foto: djd/Deutsches-Geflügel.de Kulinarisches Weihnachtsfest mit Hähnchenschen-
Ho, Ho, Ho: Geflügel zu Weihnachten keln, Sauerkirschen und Pastinakenpüree.
Foto: djd/Deutsches-Geflügel.de
Auswahl an Geflügelteilstücken bietet viele Optionen für köstliche Leckereien
in Öl anbraten. Geachtelte Zwiebeln mit gehacktem
(djd). Die Auswahl an Geflügelteilstücken ist groß Thymian, Apfel- und Zwiebelvierteln füllen und 30 Knoblauch anschwitzen. Wein und 400 ml Geflügel-
und bietet viele Möglichkeiten für köstliche Lecke- Minuten bei 200 Grad garen. Gemüse klein schnei- brühe angießen und reduzieren lassen. Mit Kirsch-
reien zum Weihnachtsmenü. Mit diesen drei Tipps den und mit 2 geviertelten Zwiebeln in dem Öl saft, Thymian, Lorbeer, Zimt und Sauerkirschen auf-
gelingt das Festessen mit Hähnchen, Pute und Co.: anbraten, mit Wein und 250 ml Brühe ablöschen. kochen, mit Schenkeln 40 Minuten köcheln lassen.
1. Köstliche Aromen: Als Marinaden-Basis eignen Pute mit Gemüse und Brühe 3 Stunden bei 140 Pastinaken in 500 ml Geflügelbrühe garen, mit But-
sich Öl, Zitronensaft oder Buttermilch. Je nach Ge- Grad garen. Zwiebelwürfel in 1 EL Butter andünsten, ter und Sahne pürieren, mit Salz, Pfeffer und Muskat
schmack Gewürze, frische Kräuter, Senf oder Knob- mit Rotkohlstreifen, Lorbeer, Wacholder und 500 abschmecken und servieren.
lauch untermischen. Knusperhaut und -kruste ge- ml Brühe 20 Minuten
lingen besonders gut, wenn die Marinade Honig garen. Pute weitere 30
oder Salz enthält. Minuten bei 160 Grad
knusprig garen, Gemüse
2. Zarter Genuss: Beim Garen immer etwas Flüssig- und Bratensaft pürieren.
keit angießen. Wasser, Brühe, Fond, Saft oder Wein Knödel kochen und alles
sorgen für ein besonders zartes Garen.
servieren.
3. Optimaler Garpunkt: Fleisch an der dicksten Stelle Rezepttipp 2:
einschneiden. Wenn klarer Fleischsaft austritt, ist es Hähnchenschenkel
verzehrfertig. Ist dieser Rosa, noch ein wenig weiter-
garen. mit Sauerkirschen
und Pastinakenpüree
Beim Einkauf von Geflügelfleisch sollte man auf die Zutaten für 4 Personen:
deutsche Herkunft achten, zu erkennen an den «D»s 4 Hähnchenschenkel,
auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng 400 ml Portwein, 900
kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen
Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucher- ml Geflügelbrühe, 2
schutz. Mehr Infos und Rezeptideen gibt es unter Zwiebeln, 3 Knoblauch-
zehen, 2 EL Olivenöl, 4 EL
www.deutsches-geflügel.de.
Sauerkirschsaft, 4 Zwei-
Rezepttipp 1: ge Thymian, 1 Lorbeer-
Festtagspute mit Apfel-Thymian-Füllung blatt, 1 Zimtstange, 100
Zutaten für 4 Personen: 1 Pute (circa 3 kg), 4 EL But- g getrocknete Sauerkir-
ter, 3 Äpfel, 3 Zweige Thymian, 3 Zwiebeln, 1 Paket schen, 500 g Pastinaken,
Suppengemüse, 1 EL Rapsöl, ¼ l Weißwein, 750 ml 30 g Butter, 75 g Sahne,
Gemüsebrühe, 500 g Rotkohl, 1 Lorbeerblatt, 3 Wa- Salz, Pfeffer, Muskatnuss.
cholderbeeren, 8 Semmelknödel. Zubereitung: Haut der
Zubereitung: Pute mit 3 EL Butter bestreichen, mit Schenkel einschneiden,
B16 aktuell November 2020 - 39 -

