Page 37 - b16-aktuell-november-2020
P. 37
Gesundheit
Wenn sich die Füße trotz warmer Socken im Winter kalt anfühlen, kann das ein Warnzeichen für eine Nerven-
schädigung sein. Foto: djd/Wörwag Pharma/Colourbox Manche Menschen frieren immer an den Füßen, ob-
Wie die Füße winterfest werden wohl sie warme Socken tragen. Das kann ein Anzei-
chen für Nervenschäden sein.
Tipps für Menschen mit Diabetes an kalten Tagen Foto: djd/Wörwag Pharma/Colourbox/Svetlana Lukienko
(djd). Wenn wir im Winter an den Füßen frieren, werden. Alle Veränderungen sollten mit dem Arzt 4. Sorgfältige Hautpflege
kommt uns das normal vor. Doch es gibt Menschen, besprochen werden. Eine Neuropathie führt häufig auch zu sehr trocke-
die dieses Gefühl immer haben, obwohl sie war- 2. Die richtige Wärme ner, rissiger Haut an den Füßen - ein Problem, das
me Socken tragen. Ebenso verdächtig: Trotz kalter sich in der kalten Jahreszeit meist verstärkt. Umso
Temperaturen sind die Füße heiß. Dahinter kann Ein wärmendes Fußbad tut gerade im Winter gut. wichtiger ist es, die empfindlichen Füße regelmäßig
ein gestörtes Temperaturempfinden stecken, ein Die Füße sollten aber nicht öfter als dreimal pro Wo- mit einer harnstoffhaltigen Creme zu pflegen. Zum
typisches Symptom einer Nervenschädigung, auch che höchstens drei Minuten lang in lauwarmes Was- Kürzen der Nägel eignet sich eine abgerundete Fei-
Neuropathie genannt. Häufige Ursache dafür ist die ser (30 bis 37 Grad) getaucht werden. Am besten die le aus Sandpapier.
Temperatur mit einem Thermometer überprüfen,
Zuckerkrankheit: Mehr als jeder dritte Diabetiker um unbemerkte Verbrennungen zu vermeiden.
leidet laut dem Deutschen Gesundheitsbericht Dia-
betes 2020 unter einer Neuropathie. Diese kann sich Auch Wärmflaschen sollten aus diesem Grund nicht
auch durch Empfindungsstörungen wie Kribbeln, benutzt werden.
Schmerzen, Taubheitsgefühl oder ein reduziertes 3. Fußpflege von innen
Schmerz- oder Berührungsempfinden an den Fü- Eine gute Blutzuckereinstellung ist die wichtigste
ßen äußern. Neuropathie-Symptome sind nicht nur Maßnahme, um Nervenschäden auszubremsen.
lästig, sondern auch ein Hinweis darauf, dass das Ri- Dazu tragen eine gesunde Ernährung und regelmä-
siko steigt, ein diabetisches Fußsyndrom zu erleiden ßige Bewegung entscheidend bei. Diabetes erhöht
– ein häufiger Grund für Amputationen. außerdem das Risiko für einen Mangel an Vitamin
Vier Tipps helfen dabei, die empfindlichen Füße von B1, der Neuropathien verursachen oder verschlim-
Menschen mit Diabetes winterfest zu machen. mern kann. Mithilfe der Vitamin-B1-Vorstufe Benfo-
tiamin, die etwa als milgamma protekt rezeptfrei in
1. Regelmäßige Kontrolle
Apotheken erhältlich ist, kann dieses Defizit effektiv
Passen die Schuhe auch noch mit dicken Socken? ausgeglichen werden. Unser Körper kann Benfoti-
Sind die Füße ausreichend vor Kälte geschützt? Bei amin wesentlich besser aufnehmen als herkömm- Ein warmes Fußbad tut gerade im Winter gut. Ist das
Neuropathien werden Druckstellen, Temperaturen liches Vitamin B1. Durch Ausgleich des Mangels Temperaturempfinden unserer Füße gestört, sollte
oder Wunden häufig nicht richtig wahrgenommen. können auch Empfindungsstörungen in den Füßen die Wassertemperatur unbedingt mit einem Thermo-
Daher sollten Schuhe und Füße täglich kontrolliert gelindert werden.
meter überprüft werden. Foto: djd/Wörwag Pharma
B16 aktuell November 2020 - 37 -

