Page 36 - b16-aktuell-november-2020
P. 36
Gesundheit
Als dritte SOS-Maßnahme ist effektive Husten-
bekämpfung gefragt. Hustenstiller können das
reizauslösende Kribbeln in den Bronchien rasch
beruhigen. Ansonsten ist Inhalieren morgens und
abends ein Mittel, das sich bewährt hat. An vierter
Stelle steht schließlich die geplagte Schnupfen-
nase: Spülungen mit einer Nasendusche wirken
befreiend und schwemmen Krankheitserreger hi-
naus. Gereizte und trockene Schleimhäute pflegt
man etwa mit einem panthenol- und salzhaltigen
Pflegespray. „Abschwellende Nasensprays sollten
wegen des Gewöhnungseffekts nur kurzfristig an-
gewendet werden“, betont der Apotheker.
Vitamine und Schlaf helfen auch
Als fünfte SOS-Maßnahme eignen sich Vitamin C-
und Zink-Präparate: Sie stärken das Immunsystem
und die körpereigenen Abwehrkräfte. Maßnahme
Nummer sechs ist Schlaf: Grundsätzlich ist es bei
Schnupfen, Halsweh, Husten: Gegen lästige Erkältungssymptome ist schnelle Abhilfe erwünscht. Erkältungen wichtig, sich Ruhe zu gönnen. Das Im-
Foto: djd/Linda/Getty Images/Evrim Ertik munsystem steht in engem Zusammenhang mit
Sechs SOS-Tipps bei Erkältungen Dauer und Qualität des Schlafes. Nach acht Stunden
Schlummer steigt die Zahl der Abwehrzellen deut-
Auch in der Corona-Pandemie bleiben typische Infekte nicht aus lich an. Hat man kein Fieber, ist zudem ein Spazier-
gang an der frischen Luft empfehlenswert – natür-
(djd). Wer in diesen Tagen über Schnupfen, Halsweh tuend auf die oberen Atemwege wirken. „Zusätzlich lich warm eingepackt.
oder Husten klagt, denkt nicht selten: „Habe ich jetzt können pflanzliche Schleimlöser mit
Corona?“. Das ist verständlich. Gibt es nicht eine Extrakten aus Efeu und Thymian un-
Richtlinie, wann es Corona sein könnte und wann terstützen.“ Der zweite Punkt betrifft
eine normale Erkältung? Linda Apotheker Dirk die Halsschmerzen, die zu den unan-
Vongehr aus Köln: „Das wäre schön, wenn wir das genehmsten Erkältungssymptomen
wüssten. Tatsächlich weiß das aber keiner. Oft wird gehören: Hier kann Gurgeln mit Tee
vom Verlust des Geschmackssinns berichtet, aber oder einer Tinktur aus Kamille oder
ein verlässlicher Hinweis ist das nicht. Es gibt keine Salbei hilfreich sein. „Wer wegen be-
Richtlinie, außer der, dass wenn man keine großen ruflicher oder privater Verpflichtun-
Feiern oder etwaige Risikobegegnungen hatte, wir gen sofort einsatzfähig sein muss,
erst einmal von einer normalen Erkältung ausge- für den ist ein entzündungs- und
hen.“ schmerzlinderndes Spray sinnvoll,
Trinken, gurgeln, beruhigen das lokal eingesetzt wird“, so der
Ist das der Fall, ist vor allem gewünscht, die Sympto- Apotheker weiter. Über geeignete
me schnell loszuwerden. „Die erste Empfehlung lau- Präparate lässt man sich am besten
tet, viel zu trinken. Das verflüssigt den Schleim und in einer qualifizierten Apotheke be- Kompetente Beratung zu Erkältungen und anderen Infektionen erhält
lässt ihn eher abfließen“, erklärt Vongehr. Besonders raten – unter www.linda.de findet man in der Apotheke.
geeignet sind Tees, weil die warmen Dämpfe wohl- sich eine in Wohnortnähe. Foto: djd/Linda/Getty Images/DjelicS
- 36 - B16 aktuell November 2020

