Page 32 - b16-aktuell-november-2020
P. 32

Gesundheit


































       Zugluft im Büro: Wenn der Körper langsam aber stetig auskühlt, kann leichter eine   Wärme kann bei Blasenentzündung zusätzlich die
       Blasenentzündung entstehen.                         Foto: djd/Cystinol/Antonioguillem - stock.adobe.com  Beschwerden lindern.
                                                                                             Foto: djd/Cystinol/COLOURBOX
       Vorsicht, Zugluft!                                                       Anzeichen dafür, dass die Abwehr kapituliert und
                           Wenn es die Blase kalt erwischt                      die Blase sich entzündet hat. Vor allem Frauen sind
                                                                                von Blasenentzündungen häufig betroffen, da die
       (djd). „Tür zu, es zieht!“: Dieser häufige Ausruf hat   versäumt man es, sich rechtzeitig zu schützen und   weibliche Anatomie es den Erregern leichter macht,
       seine Berechtigung. Denn die kühle Luft, die uns   aufzuwärmen. Unbemerkt ziehen sich dann die   die Harnwege zu erobern. Fast immer handelt es
       in Bahnhofshallen, Fluren,  Treppenhäusern, Büros   Blutgefäße in den betroffenen Körperpartien zu-  sich bei den Verursachern um Bakterien, allen vo-
       und  Wohnräumen  trifft,  kann  tückisch  sein.  Auf   sammen. Die Durchblutung leidet und damit auch   ran E. coli. Eine gute Behandlungsmöglichkeit bei
       leichte Luftströmungen reagiert unser Temperatur-  das Immunsystem, denn die Immunzellen und   Harnwegsinfekten bietet die Einnahme von Bären-
                                                  sonstige wichtige Abwehrstoffe im Kör-  traubenblätter-Extrakt, der etwa als Cystinol akut
                                                  per gelangen schlechter an die Stellen,   rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist. Es enthält
                                                  wo es Krankheitserreger zu bekämpfen   antibakteriell und anti-entzündlich wirkende Pflan-
                                                  gilt. Nässe fördert diesen Prozess, des-  zenstoffe, welche die Auslöser einer Blasenentzün-
                                                  halb fangen wir uns bei Schmuddelwet-  dung bekämpfen und schmerzhafte Symptome
                                                  ter oder nach schweißtreibendem Sport   lindern können. Viel trinken und Wärme unterstüt-
                                                  in Kombination mit Zugluft besonders   zen die Heilung. Oft können durch diese pflanzliche
                                                  leicht Infekte ein. Der kalte Luftstrom   Therapie Antibiotika vermieden werden.
                                                  kann eine Reihe von Beschwerden wie   Zugluft vermeiden, Körper warmhalten
                                                  Muskelverspannungen, etwa den typi-
                                                  schen steifen Nacken, begünstigen. Die   Um Zugluft zu vermeiden, sollten Fenster nicht dau-
                                                  Atemwege werden empfänglicher für   erhaft gekippt, sondern regelmäßig einige Minuten
                                                  Erkältungsviren und die Harnwege kann   weit geöffnet werden. Wenn es zu kalt wird, hilft das
                                                  es ebenfalls  „kalt erwischen“.  Tragen   „Zwiebelprinzip“ mit mehreren Lagen. Mehr Tipps
                                                  wir obendrein zu dünne Kleidung oder   gibt es unter www.cystinol.de. Auch für unterwegs
       Um Zugluft zu vermeiden, sollten Fenster nicht dauerhaft gekippt,   sitzen auf kalten Oberflächen, kann der   können wir uns rüsten: Wenn Lüftungsanlagen in
       sondern regelmäßig einige Minuten weit geöffnet werden.  Unterleib noch rascher auskühlen.  Bahnen und Bussen viel Wind machen und die Luft
                       Foto: djd/Cystinol/britta60 - stock.adobe.com            stark abkühlt, hilft es, warme Kleidung zu tragen
                                                      Wenn sich die Blase erkältet
                                                                                oder eine Decke bereitzuhalten. Gegen kalte Sitz-
       sinn nicht im gleichen Maße wie auf eisiges Wetter.   Ständiges  „Müssen“  bei  geringen Urinmengen   flächen gibt es isolierende Sitzunterlagen für unter-
       Langsam und stetig kühlt der Körper aus. Häufig   und Schmerzen beim Wasserlassen sind typische   wegs.























       - 32 -   B16 aktuell November 2020
   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37