Page 54 - b16-aktuell-dezember-2018
P. 54
Mobiles
5 Tipps für einen pannenfreien Winter:
Autobatterie, Ladegerät, Wintercheck und Co.
Mit einem mobilen Ladegerät erhält die Autobatte-
rie wieder den nötigen Saft.
Foto: djd/Robert Bosch GmbH
Bleiakkumulatoren, die auch als Blei-Säure-Akku
bekannt sind. Eine Weiterentwicklung ist die soge-
nannte AGM-Batterie. Daneben, aber deutlich selte-
ner, gibt es auch Gelbatterien, bei denen die Säure
nicht flüssig, sondern in einem Gel gebunden ist.
Kompakte Ladegeräte wie das Modell C3 von Bosch
etwa sind für alle gängigen Batterien geeignet. Es
lädt nicht nur Autobatterien, sondern zum Beispiel
auch Motorräder, Caravan-Batterien und mehr.
Mehr Tipps dazu gibt es auch bei einem Batterieser-
vice in der Werkstatt oder gleich auf der Bosch Car
Service-Webseite [https://www.boschcarservice.
com/de/de/werkstattleistungen/elek tronik_ser-
vice/batterie_service/batterie-service]. Hier ist
auch eine Online-Terminvereinbarung möglich.
Auf eine streikende Batterie oder andere Autopannen im Winter können die meisten wohl verzichten. Mit un-
seren Tipps kann man Problemen mit der Technik vorbeugen. Foto: djd/Robert Bosch GmbH/Getty 5. Die richtige Fahrweise verlängert die Lebens-
dauer der Autobatterie
(djd). Winterzeit ist Pannenzeit. Frostige Temperatu- terie, frühzeitig erkennen und für Abhilfe sorgen, be- Mit diesen Tipps können Sie dafür sorgen, dass Ihre
ren und Nässe stellen die Technik des Autos auf die vor Sie unterwegs liegenbleiben. Zum Wintercheck Autobatterie möglichst lange intakt bleibt:
Probe. Verantwortlich für ein streikendes Auto ist oft sollte stets auch die Überprüfung der Reifen, Brem-
genug die Batterie. Wir geben Tipps, wie Sie Proble- sen, der Beleuchtung und der Flüssigkeitsstände im - Tiefentladung, etwa durch eine eingeschaltete
men mit der Autobatterie vorbeugen und was Sie Fahrzeug gehören. Fahrzeugbeleuchtung, vermeiden
bei einer Panne tun können. 3. Was tun, wenn die Autobatterie streikt? - beim Starten immer die Kupplung durchdrücken
1. Ladegerät für die Batterie gehört zur Winter- Defekte Autobatterien sind gerade nach Frostnäch- - Stromverbraucher wie Radio, Klimaanlage und
ausstattung dazu Heizung vor dem Starten ausschalten
ten an der Tagesordnung. Laut der ADAC-Pannen- - nach längerem Stillstand die Batterie ausbauen
Ein Ladegerät für die Autobatterie sollte am bes- statistik handelt es sich bei jeder dritten Panne um und ans Ladegerät anschließen
ten stets im Kofferraum griffbereit sein, gerade bei eine defekte oder entladene Batterie. In diesem Fall
längeren Fahrten oder im Winterurlaub. Die Ge- gibt es drei Möglichkeiten:
räte sind heute so kompakt und leicht, dass sie im
Gepäckfach nicht stören. Auch Warndreieck, Ver- - Wenn die Batterie nur entladen, aber noch benutz-
bandskasten und Warnwesten sollten vorhanden bar ist, können Sie den Energiespender mit einem
und in gutem Zustand sein. Noch ein Tipp für lange mobilen Ladegerät wieder zum Leben erwecken.
Fahrten im Winter: Packen Sie stets eine warme De- - Eine Alternative ist das Überbrücken der Batterie
cke und heißen Tee ein - so sind Sie auf mögliche mit einem zweiten Fahrzeug.
Zwangspausen durch einen Stau oder eine Au- - Falls die Batterie bereits altersschwach ist oder
topanne vorbereitet. nachhaltig Schaden genommen hat, etwa durch
2. Mit einem Wintercheck möglichen Pannen eine Tiefenentladung, hilft nur noch ein Austausch
vorbeugen - entweder durch die mobilen Pannenhelfer oder
in der nächsten Werkstatt.
Am besten, es kommt erst gar nicht zu einer Panne.
Vorbeugung ist auch die halbe Miete - etwa mit 4. Welches Ladegerät eignet sich für meine Au- Beim Wintercheck in der Werkstatt nimmt der Fach-
einem Wintercheck, wie ihn viele Fachwerkstätten tobatterie? mann das Auto unter die Lupe. So kann er drohende
anbieten. Der Profi kann drohende Defekte an der Das hängt naturgemäß davon ab, welcher Batterie- Defekte erkennen und beseitigen, bevor sie für wei-
Technik, zum Beispiel eine altersschwache Autobat- typ in Ihrem Auto verbaut ist. Am häufigsten sind teren Ärger sorgen. Foto: djd/Robert Bosch GmbH
- 54 - B16 Dezember 2018

