Page 37 - b16-aktuell-oktober-2021
P. 37

Gartentipp







                                                                                man noch schneiden», erläutert der Stihl-Experte
                                                                                Jens Gärtner. Von März bis September verbietet das
                                                                                Bundesnaturgesetz zum Schutz der heimischen
                                                                                Vogelwelt umfassende Rückschnitte. Äste von
                                                                                jungen Bäumen können getrost um bis zu zwei
                                                                                Drittel gekappt werden. Etwas vorsichtiger sollte
                                                                                man bei älteren Bäumen vorgehen, da sie sonst zu
                                                                                sogenannten  Wasserschossern neigen.  «Empfeh-
                                                                                lenswert für den Altbestand ist es, insbesondere
                                                                                die Krone auszulichten und lose Äste im oberen
                                                                                Kronenbereich zu entfernen», so die Empfehlung
                                                                                von Jens Gärtner. Noch ein Tipp: Im Häcksler zer-
                                                                                kleinert, lässt sich das Schnittgut anschließend
                                                                                im eigenen Garten weiternutzen, zum Beispiel als
                                                                                Auflage, um die Blumenbeete vor Frost zu schüt-
                                                                                zen. Damit schließt sich der Kreislauf der Natur auf
                                                                                ideale Weise.
       Der Rückschnitt von Obstbäumen schafft die Basis für neues Wachstum. Ein guter Zeitraum dafür ist von No-  Vom Boden aus sicher in der Höhe arbeiten
       vember bis Ende Februar.                                                   Foto: djd/STIHL  Besonders gut und schnell geht der Rückschnitt
                                                                                mit dem passenden Werkzeug von der Hand. Wäh-
       Reiche Ernte garantiert                                                  rend für dünnere Äste eine Garten- oder Astschere
          Mit der richtigen Obstbaumpflege die Basis für neues Wachstum schaffen  ausreicht, darf es für kräftigeres Geäst eine leichte
                                                                                Motorsäge sein. Für Arbeiten in der Baumkrone
       (djd). Das Gartenjahr war überaus erfolgreich. Äpfel,   können,  sollte die bevorstehende  kältere Jahres-  sind Hochentaster die idealen Helfer. Mit einer sol-
       Birnen und Pflaumen aus eigener Bio-Ernte haben   zeit für einen Rückschnitt der Obstbäume genutzt   chen «Motorsäge am Stiel» kann man mit festem
       für  so manchen genussvollen  Moment  gesorgt.   werden. Denn das beherzte Kürzen der Äste - eher   Stand am Boden selbst starke Äste in einer Höhe
       Damit sich die Gartenbesitzer auch im kommen-  mehr als zu wenig - regt das kräftige Austreiben der   von mehreren Metern erreichen. Akkumodelle wie
       den Jahr wieder an erntefrischem Obst erfreuen   Bäume an und schafft die Basis, damit die nächste   der HTA 66 von Stihl punkten mit einem Arbeitsbe-
                                                              Ernte ebenfalls reichlich   reich von bis zu vier Metern Höhe und ermöglichen
                                                              ausfällt.         zudem ein leises und emissionsfreies Arbeiten. Er-
                                                              Schnittsaison von No-  hältlich sind die Geräte im Fachhandel, unter www.
                                                               vember bis Februar  stihl.de gibt es örtliche Adressen und weitere nütz-
                                                              Beim Obstbaumschnitt   liche Informationen rund um den Garten. Ein Tipp
                                                              kommt es vor allem auf   noch zur Pflege von Ast- und Gartenscheren, Mes-
                                                              das richtige  Timing an.   sern und mehr: Mit dem 3-in-1-Schärfwerkzeug
                                                              Frostige Perioden sollte   von Stihl lassen sie sich schnell und unkompliziert
                                                              der Gartenfreund mei-  nachschärfen, das ergonomische Design trägt zur
                                                              den, um keine Schäden   einfachen Bedienung bei.
                                                              an den Schnittstellen
                                                              hervorzurufen. «Abhän-
                                                              gig von den vorherr-
                                                              schenden Temperatu-
                                                              ren ist der November
                                                              ein guter  Termin, aber
                                                              auch im Februar darf

                                                              Der  beherzte  Rück-
                                                              schnitt zum Beispiel mit
                                                              dem Hochentaster för-
                                                              dert das Fruchtwachs-
                                                              tum.                 Foto: djd/STIHL






















                                                              In der Höhe arbeiten, mit festem Stand auf dem Boden: Hochentaster ermögli-
                                                              chen ein bequemes und sicheres Schneiden.       Foto: djd/STIHL
                                                                                              B16 aktuell  Oktober  2021   - 37 -
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42