Page 30 - b16-aktuell-januar-2024
P. 30
Gesundheit
Einer Umfrage zufolge war fast jeder vierte Bundes-
Grundsätzlich muss Osteopathie vom Patienten oder von der Patientin selbst bezahlt werden, allerdings gibt es bürger bereits beim Osteopathen, die meisten sind
immer mehr Krankenkassen, die solche Behandlungen in speziellen Fällen bezuschussen. Die Alternative sind zufrieden. Wer beispielsweise eine private Zusatzver-
private Zusatzversicherungen für Alternative Medizin. sicherung für Alternative Medizin abgeschlossen hat,
Foto: DJD/Nürnberger Versicherung/Getty Images/Cavan Images kann mit einem Zuschuss für die Behandlung rech-
Mit den Händen heilen nen. Foto: DJD/Nürnberger Versicherung/
Getty Images/PeopleImages
Osteopathie: Das sollte man zur beliebten alternativen Behandlungsform wissen
band der Osteopathen Deutschland unter www.
osteopathie.de/therapeutenliste. Abhängig von
(DJD). Der Klassiker alternativer Therapiearten ist Osteopathie geht man davon aus, dass Schmerz der Behandlungstechnik bewegen sich die Kosten
die Osteopathie. Als Ergänzung zur Schulmedizin nicht zwangsläufig ein punktuelles Leiden sein für eine Behandlung zwischen 60 und 150 Euro
hat die ganzheitliche Heilmethode einen festen muss. Rückenschmerzen beispielsweise können pro Sitzung. Eine professionelle osteopathische
Platz im Behandlungsprogramm vieler Menschen. ihre Ursache zwar in einem Rückenleiden haben, Behandlung kann durchaus vier bis fünf Sitzun-
Gerade bei Kopf- und Rückenschmerzen greifen müssen es aber nicht. Eine ganzheitliche Betrach- gen dauern, die Kosten steigen dann schnell auf
immer mehr Betroffene in Deutschland auf die Hil- tung des Bewegungsapparats gibt dem Osteo- 300 bis 750 Euro. Grundsätzlich muss Osteopathie
fe eines Osteopathen oder einer Osteopathin zu- pathen Aufschluss, wo Blockaden liegen können. vom Patienten selbst bezahlt werden, allerdings
rück, die Therapie ist in allen Altersklassen gefragt. Diese werden anschließend gezielt gelöst: Er stimu- gibt es immer mehr Krankenkassen, die solche
Umfrage: Fast jeder vierte Bundesbürger war liert Knochen, Sehnen, Muskeln, Faszien und Gewe- Behandlungen in speziellen Fällen bezuschussen.
bereits beim Osteopathen, die meisten sind zu- be so, dass der Körper sich selbst um die Heilung Die Alternative sind private Zusatzversicherungen
frieden kümmert. Die „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist ein zentraler für Alternative Medizin, wie zum Beispiel von der
Ansatz in einer professionellen osteopathischen
Einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2021 zufolge, Therapie. Nürnberger Versicherung, mehr Infos dazu: www.
war fast jeder vierte Bundesbürger bereits beim nuernberger.de. Für Naturheilverfahren durch Heil-
Osteopathen. Das entspricht über 14,6 Millionen Ausgewiesene Fachleute für Osteopathie fin- praktiker, Ärzte und Osteopathen zahlt die Versi-
Menschen und einer Steigerung um fünf Prozent- den und Kosten über eine private Zusatzversi- cherung jährlich bis zu 600 Euro. Voraussetzung ist,
punkte innerhalb von drei Jahren. Ungebrochen cherung verringern dass die Behandlungsmethode im sogenannten
hoch ist die Zufriedenheit mit osteopathischen Osteopath ist in Deutschland keine geschützte Hufelandverzeichnis vertreten ist, einer Art Katalog
Behandlungen: Acht von zehn Patienten sind zu- Berufsbezeichnung. Eine Liste ausgewiesener Ex- von Naturheilverfahren, die von Zusatzversicherun-
frieden oder sehr zufrieden mit der Therapie. In der pertinnen und Experten findet man etwa beim Ver- gen grundsätzlich bezuschusst werden können.
- 30 - B16 aktuell Januar 2024

