Page 25 - b16-aktuell-januar-2024
P. 25

Keintierpraxis





                                                   Neben  Training und Medika-
                                                   menten ist auch das Drum-
                                                   herum sehr wichtig: Je wohl-
                                                   er sich der Hund fühlt, desto
                                                   besser kann er angstauslö-
                                                   sende Situationen meistern.
                                                   Ein Hund, der körperlich nicht
                                                   fi t ist oder Schmerzen hat, rea-
                                                   giert empfi ndlicher auf solche
                                                   Situationen, als ein Hund, der
       welches zur Behandlung von Epilepsie verwendet   nicht unter Verdauungsproblemen oder
       wird. In höheren Dosierungen und zwei Tage vor Sil-  Rückenschmerzen leidet. Auch ein geistig
       vester schon gegeben hilft es gegen Geräuschangst.   und körperlich ausgelasteter Hund fühlt
                                            sich wohler und ist stressresistenter. Das
       Ein weiteres Medikament ist ein Gel zur Verabrei-
       chung auf die Maulschleimhaut. Sileo mit dem Wirk-  heißt aber nicht, dass man den Hund aus-
       stoff Dexmedetomidin ist ein Medikament, welches   powern soll, damit er dann schläft, zu viel
       auch in der Anästhesie verwendet wird, dort eben   des Guten bedeutet Stress und macht
       dann nur in höheren Dosierungen. Es wirkt angstlö-  das Ganze dann leider nicht besser. Ne-
       send und sedierend. Dieses Medikament war letztes   ben dem Abschirmen vor den Lichtrei-
       Jahr leider schwer zu bekommen, da es nicht oder   zen und den Geräuschen durch lautere
       nur schlecht lieferbar war. Andere Medikamente aus   Musik, Fenster und Rollladen schließen
       der Gruppe der Benzodiazepine können ebenfalls   helfen auch vorher gut auftrainierte Ohr-
       hilfreich sein, wenn es um den Akutfall an Silvester   schützer, wie die Mutt Muffs®. Auch ein
       geht. Ziel ist es aber nicht den Hund an Silvester mit   Thundershirt kann beim Entspannen hel-
       Medikamenten ruhigzustellen, sondern JETZT mit   fen, wenn es vorher trainiert wurde.
       dem Training zu beginnen und dann an Silvester bei   Was aber am allerwichtigsten ist: So-
       Bedarf das Medikament zusätzlich zu verabreichen.  cial Support! Der Rat den Hund mit sei-
                                            ner Angst zu ignorieren ist leider nicht richtig. Den
       Wenn gut trainiert wird, wird man von den Medika-
       menten auch weniger benötigen und der Hund ist   Hund mit seiner Angst aber wahrzunehmen und
       trotzdem entspannt. Natürlich können diese Medi-  ihm eine ruhige Stütze zu sein, hilft enorm. Was da-
       kamente auch Nebenwirkungen haben, aber ein vor   bei aber wichtig ist: Beobachten Sie Ihren Hund, ob
       Panik entlaufener Hund oder die mit den Jahren im-  er die Unterstützung durch Sie auch als positiv emp-
       mer schlimmer werdende und sich vor allem auch   fi ndet. Wenn es Ihr Hund nicht mag, wenn Sie sich
       dann auf andere Geräusche ausbreitende Angst   über ihn beugen und am Kopf tätscheln, dann ist
       sind viel schlimmer. Ich rede hier natürlich nicht von   das kein Social Support und wird ihrem Hund nicht
       Hunden, die ein bisschen Angst zeigen, ansprechbar   helfen. Wenn er aber gerne an der Schulter gekrault
       sind und sich schnell beruhigen. Bei diesen Hunden   wird, dann tun Sie das. Helfen Sie Ihrem Hund sich zu
       reicht  Training  und  gegebenenfalls auch nur Ma-  entspannen. Jetzt hoffe ich, dass ich einige motivie-
       nagement (indem man sie abschirmt, den Radio an-  ren konnte, die nächsten 12 Monate gemeinsam mit
       macht und die Rollladen runterfährt). Auch pfl anz-  dem Hund zu trainieren und sich gegebenenfalls
       liche Medikamente oder homöopathische Mittel   professionelle Unterstützung zu holen.
       können hier zusätzlich eingesetzt werden.   In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und Ihren
                                            Schützlingen ein schönes neues und v.a. gesundes
       Hunde, die aber nicht ansprechbar sind, das Haus
       nach dem ersten Knallgeräusch nicht mehr verlas-  Jahr 2024!
       sen möchten, ständig hecheln (Achtung: hier Ne-  Mit freundlicher Unterstützung von
       benwirkung Dehydratation!) und nur noch zitternd   Dr. med. vet. Sandra Riederer
       in der Ecke sitzen, diese Hunde benötigen zum Trai-  Tierärztin
       ning unbedingt medikamentöse Unterstützung, al-  Pestalozziestraße 7 in 93173 Wenzenbach
       les andere wäre unfair dem Hund gegenüber.
                                                      Telefon 09407  3550






























                                                                                               B16 aktuell  Januar  2024   - 25 -
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30