Page 23 - b16-aktuell-januar-2024
P. 23

Steuerrecht







       5. Krankenversicherung: Einkommensgrenze für   hoben  von Versicherten,  bei  denen  der  allgemei-  rater oder Lohnsteuerhilfeverein erstellt, ist die
       Familienversicherung erhöht sich auf 505 Euro  ne Krankenversicherungsbetrag von Dritten getra-  neue Abgabefrist 4 Monate länger und statt des
       In der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversiche-  gen wird. In den Jahren 2021 und 2022 betrug der   28.02.2025 der 02.06.2025.
       rung sind Familienangehörige beitragsfrei mitversi-  durchschnittliche Zusatzbeitragssatz 1,3 Prozent.
       chert, wenn ihr Gesamteinkommen regelmäßig im   Zum 1.1.2024 steigt der durchschnittliche Zusatz-  8. Arbeitnehmer: Erhöhung des Freibetrages für
       Monat ein Siebtel der monatlichen Bezugsgrö-  beitragssatz von 1,6 Prozent auf 1,7 Prozent der   Betriebsveranstaltungen
       ße nicht überschreitet. Da die Bezugsgröße sich   beitragspflichtigen Einnahmen.  Zur Förderung des Betriebsklimas und  als Dank
       zumeist jährlich ändert, ändert sich folglich auch   7. Abgabefrist für die Steuererklärung 2023  für gute Arbeit laden Arbeitgeber ihre Mitarbeiter
       die Einkommensfreigrenze für die beitragsfreie Ver-                      zu Betriebsveranstaltungen, wie Weihnachtsfeiern,
       sicherung von Familienangehörigen in der gesetz-  Zur Abgabe einer Einkommensteuererklärung ist   Sommerfesten und Betriebsausflügen, ein. Die Zu-
       lichen Krankenversicherung. Im Jahre 2023 betrug   man verpflichtet, wenn ein bestimmter Grund ge-  wendungen des Arbeitgebers sind grundsätzlich
       die Einkommensgrenze 485 Euro monatlich. Im Jah-  mäß § 46 Abs. 2 Nr. 1 bis 7 EStG vorliegt. Dann erfolgt   als Arbeitslohn steuerpflichtig, bleiben aber bis zu
       re 2024 steigt die unschädliche Einkommensgrenze   eine sog. Pflichtveranlagung oder Veranlagung von   einem Freibetrag von 110 Euro (einschl. USt.) pro
       für die beitragsfreie Familienversicherung auf 505   Amts wegen. Für die Steuererklärung 2018 wur-  Veranstaltung und teilnehmenden Arbeitnehmer
       Euro.                                den die Abgabefristen erstmals allgemein und ge-  mitsamt Begleitperson steuer- und sozialversiche-
                                            setzlich um 2 Monate verlängert. Für Bürger, die ihre   rungsfrei. Der Freibetrag von 110 Euro gilt für zwei
       6. Krankenversicherung: Erhöhung des durch-  Steuererklärung selbst anfertigen, ist die Abgabefri-  Veranstaltungen jährlich. Ab dem 1.1.2024 wird der
       schnittlichen Zusatzbeitrages        st der 31. Juli des Folgejahres (§ 149 Abs. 2 AO). Auch   Freibetrag für Betriebsveranstaltungen von 110
       Seit 2015 müssen gesetzlich Krankenversicherte zu-  für beratende Steuerbürger wurde eine gesetzliche   Euro auf 150 Euro angehoben.
       sätzlich zum KV-Beitrag einen einkommensunab-  Fristverlängerung eingeführt. Bürger, die von einem   Zum Abschluss bleibt uns noch Ihnen weiter-
       hängigen Zusatzbeitrag zahlen, der je nach Kran-  Steuerberater oder Lohnsteuerhilfeverein beraten   hin eine positive Grundeinstellung zu wünschen
       kenkasse  unterschiedlich  hoch  ist. Dieser  Zusatz-  werden, müssen die Steuererklärung bis spätestens   und uns allen ein Jahr mit weniger (politischen)
       beitrag war bis 2018 alleine vom Versicherten zu   Ende Februar des Zweitfolgejahres abgegeben (§
       tragen. Seit 2019 wird der Zusatzbeitrag wie der   149 Abs. 3 und 4 AO).   Überraschungen.
       normale KV-Beitrag von 14,6 % jeweils in gleichem   Für die Steuererklärung 2023 ist die gesetzliche Ab-
       Maße von Arbeitgebern und Beschäftigten bzw.   gabefrist für Selbstersteller der 31.7.2023 und für
       Rentenversicherung und Rentnern getragen. Doch   Beratene der 29.2.2024. Doch aufgrund der Coro-
       für bestimmte Personengruppen gilt nicht der kas-  na-Pandemie werden die Abgabefristen 2022 ver-
       senindividuelle Zusatzbeitrag, sondern ein durch-  längert. Für Steuerzahler, die ihre Steuererklärung
       schnittlicher Zusatzbeitrag, der jährlich zum 1. No-  selbst erstellen, verlängert sich die Abgabefrist um
       vember vom Bundesministerium für Gesundheit   2 Monate vom 31.7.2024 auf dem 30.9.2024.
       bekannt gegeben wird. Dieser Beitragssatz wird er-  Wird die Steuererklärung durch einen Steuerbe-


















































                                                                                               B16 aktuell  Januar  2024   - 23 -
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28