Page 18 - b16-aktuell-januar-2024
P. 18
Vereinsnachrichten
Die Gymnastikabteilung hat sich eine
neue Leitung gewählt!
Am 11. Dezember 2023 hielt die Gymnasti-
kabteilung eine Mitgliederversammlung ab
mit Neuwahl. Diese wurde notwendig, weil
der bisherige Vorstand nicht mehr kandidierte. Neu gewählt wurden Dia-
na Sandner als Abteilungsleiterin, Brigitte Eberl als ihre Stellvertreterin und
Petra Huber als Kassiererin. Neue Schriftführerin bleibt die bisherige, Gabi
Koller. Anschließend ging man zum gemütlichen Teil über zur traditionellen
Weihnachtsfeier, bei der auch zwei nette Engerl vorbei schauten und Ge-
schenke mitbrachten.
Text und Fotos: Gymnastikabteilung SV Wenzenbach
In Tibet wurden durch China fast alle Klöster zerstört und das religiöse Le-
ben ist nach wie vor unterdrückt. Im indischen Himalaya, der Bergwüste
Buddhas, in entlegenen und früher schwer erreichbaren Tälern, praktizie-
ren die Menschen den tibetischen Buddhismus aber noch in seiner ganzen
Vielfalt und Ursprünglichkeit. Die Natur ist atemberaubend, Berge und
Gletscher sind bizarr und stehen im Kontrast zu grünen fruchtbaren Oasen.
Prächtige Klosteranlagen, die zum Weltkulturerbe zählen, zeugen von der
tiefen Religiosität der Menschen. Wir fahren von Delhi aus in den Himalaya
und erkunden diese fantastischen Regionen, die so sehr an Tibet erinnern.
Text: Bund Natuschutz
SG 1865 Nittenau e.V. Luftgewehr durfte Peter Schwarz Sachpreise über-
Nikolausschießen der SG 1865 Nittenau e.V. mit Novum reichen. Gewonnen hat das Preisschießen Thomas
Oswald mit einem 69,7 Teiler. Zweiter wurde Rudi
Schreiner mit einem 177,9 Teiler, gefolgt von Lukas
welche das beste Plattl hatte. Für Patrick (222,6 Teiler). Vierter wurde Manuela Spandl
die Kinder gab es einen Wettkampf mit einem 286,1 Teiler, knapp dahinter wurde Flori-
im Blasrohrschießen, der diesjährig an Feuerer mit einem 298,1 Teiler Fünfter.
gegründeten neuen Sparte der SG. Text: SG 18654 Nittenau e.V., Foto: Simone Herrmann
Wer hier die meisten Punkte erzielen
konnte, konnte den
Sieg und ein Päck-
chen vom Nikolaus
für sich entschei-
den. Zweiter Schüt-
zenmeister Peter
Schwarz konnte sich
bei der Siegerehrung
über insgesamt 9
Alle teilnehmende Kinder des Blasrohrwettbewerbes mit Spartenleiter teilnehmende Kin-
Bernhard Spitzner (ganz rechts) der und über 19 Teil-
Kürzlich veranstaltete die SG 1865 Nittenau e.V. wie- nehmer der Erwachsenen aus allen
der ihr traditionelles Nikolausschießen im Schützen- vier Sparten freuen. Die drei Erstplat-
heim am Tulpenweg, bei der es diesmal eine Neuheit zierten im Wettbewerb der Kinder
gab: Parallel fanden erstmalig zwei Wettbewerbe waren: 1. Platz Anja Spandl, 2. Platz Sieger des traditionellen Nikolausschießens u.a. mit Spartenleiter Ba-
statt. Die Erwachsenen schossen wie gewohnt mit Bastian Schwab, 3. Platz Valentin stian Höfl er (ganz links), 2. Gauschützenmeister Patrick Lukas (4. Von
dem Luftgewehr, Sieger war der- oder diejenige, Staimer. Den fünf Erstplatzierten im links) sowie 2. Schützenmeister Peter Schwarz (ganz rechts)
- 18 - B16 aktuell Januar 2024

