Page 13 - b16-aktuell-januar-2024
P. 13

Vereinsnachrichten





       Heimat- und Volkstrachtenverein  „Stamm“ Regenstauf
                    Adventsingen in der Pfarrkirche St. Johannes Diesenbach
       Traditionell am 3. Adventssonntag konnte das Adventsingen vom Heimat- und Volkstrachtenverein „Stamm“ Re-
       genstauf in der Diesenbacher Pfarrkirche St. Johannes stattfinden. Das Bläserquartett Beratzhausen, die Staad
       Lustign, die Oberpfälzer Moidln sowie unsere Vereinsmusikanten Luis Karl und Christian Moser sorgten durch
       ihre musikalischen Beiträge dafür, dass die Besucher innehalten und sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit
       einstimmen konnten. Als Sprecher fungierte Kreisheimatpfleger und Vorsitzender Tobias Lehner. Bevor zum Ab-
       schluss "Es wird scho glei dumpa" gemeinsam gesungen wurde, spendete Pfarrer Josef Hausner den Teilnehmern
       den Segenstoßen und man ließ den geselligen Abend ausklingen.













                                                                                             Text: Heimat- und Volkstrachtenverein
                                                                                                      „Stamm“ Regenstauf,
                                                                                                        Fotos: Karl Lehner


       Mittelschule Wenzenbach                                                  terten die Besucher mit ihren vorweihnachtlichen
                                                                                Klängen, auch die Tanzgruppe der 5. und 6. Klassen
        Weihnachtliche Stimmung beim Adventsmarkt der Mittelschule Wenzenbach   erntete viel Applaus.
       Am 13. Dezember 2023 trotzte die Mittelschule   Schüler und Elternbeirat für das leibliche Wohl der   Der Schuladventsmarkt an der Mittelschule
       Wenzenbach erfolgreich den Launen des Wetters   Besucher.                Wenzenbach bewies einmal mehr, dass er nicht
       und verlagerte ihren traditionellen Adventsmarkt   Während Luis Schlagenhaufer aus der 7. Klasse   nur  ein  Ort  der  Kreativität  ist,  sondern  auch  der
       kurzerhand ins Innere des Schulgebäudes. Auch   die Gäste in der Aula mit  Weihnachtsmelodien   Gemeinschaft und des Zusammenhalts, der sich
       wenn der Himmel seine Schleusen öffnete, konnte   erfreute, fanden in der  Turnhalle verschiedene   selbst von widrigen  Wetterverhältnissen nicht
       dies den vorweihnachtlichen Spirit und die fest-  Darbietungen statt: Die Chöre aus Grund- und   beeindrucken lässt.
       liche Stimmung keinesfalls trüben.   Mittelschule, Flötengruppen und Solisten begeis-  Text und Fotos: Mittelschule Wenzenbach
       Handgefertigte Kunstwerke,
       kunstvolle Bastelarbeiten und
       köstliche Leckereien erstrahl-
       ten somit in heimeliger Atmo-
       sphäre in den Schulfluren. Es
       gab Schmuck für den Christ-
       baum, verschiedene Kerzen
       und  weitere Weihnachtsde-
       koration zu erwerben. Auch
       die  Grundschüler  hatten
       fleißig gebastelt, ihr Erlös
       geht  an  Schulen in Afrika.
       Mit Glühwein, Kartoffelsuppe,
       Bratwurstsemmel, Pommes
       und Zuckerwatte sorgten





























                                                                                               B16 aktuell Januar 2024   - 13 -
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18