Page 34 - b16-aktuell-januar-2024
P. 34
Rund ums Haus
Mehrfachsteckdosen sind gefährlich, wenn ihre Qualität mangelhaft ist oder sie unsachgemäß verwendet
werden. Foto: DJD/DEVK/Thicha - stock.adobe.com
Eine der häufigsten Gefahren besteht darin, dass zu
Welche Gefahren von Mehrfachsteckern ausgehen viele Geräte an eine Mehrfachsteckdose angeschlos-
Was man bei Kauf und Nutzung beachten sollte sen sind. Foto: DJD/DEVK/Britta Kromand - stock.adobe.com
(DJD). Ob Tablet, Smartphone, Gaming-PC, Lautspre- Daher greifen viele gerne zu Mehrfachsteckdosen.
cher oder Fernseher: Die Anzahl der Elektrogeräte in Doch so praktisch diese auch sind: Beim Kauf und
deutschen Haushalten ist in den letzten Jahren ge- in der Verwendung gilt es ein paar Punkte zu be-
stiegen. Doch in den wenigsten Häusern und Woh- rücksichtigen.
nungen gibt es genügend Steckdosen, um die Ge- Auf Prüfsiegel achten
räte am gewünschten Ort mit Strom zu versorgen.
Generell ist es ratsam, hochwertige Steckdosen-
leisten zu verwenden
mit eingebautem
Überspannungs-
schutz - gerade,
wenn teure Geräte
angeschlossen sind.
Bessere Qualität be-
deutet grundsätzlich Es lohnt sich, den Sicherungskasten von einem Profi prü-
mehr Sicherheit und fen zu lassen, denn oft laufen zu viele Geräte über eine
eine längere Lebens- Sicherung.
Foto: DJD/DEVK/LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
dauer. Beim Einkauf
sollten Verbraucherin- Maximale Leistung nicht überschreiten
nen und Verbraucher Eine der häufigsten Gefahren besteht darin, dass
auf Prüfsiegel wie GS-, zu viele Geräte an eine Mehrfachsteckdose an-
VDE- oder TÜV-Zei- geschlossen sind. Dies kann zu einer Überlastung
chen achten. Die CE- führen, was Überhitzung und Brände verursachen
Kennzeichnung allein kann. Die angeschlossenen Geräte dürfen zusam-
ist kein ausreichendes mengerechnet nicht mehr Watt haben als die zu-
Qualitätsmerkmal. Bei lässige Grenze für die Mehrfachsteckdose. Üblicher-
älteren Steckdosen- weise sind Steckerleisten auf 3.500 Watt begrenzt.
leisten heißt es: regel- Dauerbelastungen sollten deutlich unter diesem
mäßig auf Beschädi- Wert liegen. Wer in der Küche gleichzeitig über eine
gungen überprüfen. Mehrfachsteckdose einen Toaster betreibt, einen
Wasserkocher und eine Mikrowelle, riskiert schon
Mehrere Steckdosen-
leisten miteinander eine Überlastung. Auch in anderen Wohnberei-
zu verbinden, ist nicht chen kann es kritisch werden. Auch leistungsfähige
ratsam. Denn das Risi- Gaming-PCs sind im Volllastbetrieb große „Strom-
fresser" - besonders mit mehreren Monitoren und
ko ist groß, dass dies zu
einer Überlastung und zusätzlichen Geräten für Ton- und Lichteffekte.
somit zu Kurzschluss Brandschäden versichern
und Brand führt. Ge- Falls es doch einmal zu einem Brand durch Überhit-
fährlich wird es auch, zung kommen sollte, sind Beschädigungen an den
wenn die Steckdosen- Geräten und am Inventar in der Regel durch die
leiste abgedeckt ist, Hausratversicherung abgedeckt – unter www.devk.
unterm Sofa liegt oder de/hausrat kann man sich informieren. Schäden am
hinterm Vorhang ver- Bauwerk durch einen Brand sind über die Wohnge-
steckt ist. bäudepolice versichert.
- 34 - B16 aktuell Januar 2024

