Page 28 - b16-aktuell-november-2021
P. 28

Gesundheit












                                                                                bracht. Das liegt zum einen daran, dass Verständ-
                                                                                nisprobleme im Alltag eben jeder mal erlebt. Zum
                                                                                anderen verschlechtert sich das Gehör meist so
                                                                                langsam, dass man es zunächst kaum bemerkt –
                                                                                auch weil ein direkter Vergleich zur früheren Hör-
                                                                                leistung nicht möglich ist. Situationen, in denen
                                                                                das Hören schwierig und anstrengend ist, werden
                                                                                dann bewusst oder unbewusst gemieden. Negati-
                                                                                ve Einflüsse auf das Wohlbefinden werden hinge-
                                                                                nommen oder auf andere Ursachen zurückgeführt.
                                                                                Um das zu vermeiden und einen schleichenden
                                                                                Hörverlust rechtzeitig zu bemerken, sind deshalb
                                                                                regelmäßige vorsorgliche Hörtests ab einem Alter
                                                                                von 50 bis 60 Jahren in jedem Fall empfehlenswert.
                                                                                Eine erste Einschätzung liefert ein Online-Test auf
                                                                                www.hoertestmachen.de, der Website der Förder-
                                                                                gemeinschaft Gutes Hören (FGH). Hier kann man
       Schon bei leichten Höreinschränkungen kann eine Unterhaltung in größerer Runde nur noch mit Mühe ver-  checken, wie gut man Sprache vor dem Hinter-
       folgt werden.                               Foto: djd/Fördergemeinschaft Gutes Hören/Thomas Berg  grund von Störgeräuschen versteht.
       Wie bitte?                                                                     Kostenloser Hörtest beim Profi
             Wenn Hören zur Anstrengung wird, leidet auch das Wohlbefinden       Für eine fundierte Überprüfung empfiehlt sich
                                                                                der Besuch bei einem Hörakustiker, Adressen von
       (djd).  Beim Familientreffen  reden alle  durchein-  räusche erkennt, sortiert und sinnvoll interpretiert,   Experten in ganz Deutschland finden sich eben-
       ander, der Kollege nuschelt immer so undeutlich,   muss dann permanent Höchstleistungen bringen.   falls auf der Website der FGH: www.fgh-info.de. Ein
       und die Dialoge des Fernsehkrimis werden von   Die Folgen der dauerhaften Anstrengung können   vorsorglicher Hörtest ist bei einem Hörakustiker
       lauter Hintergrundmusik übertönt. Jeder kennt   beispielsweise Ermüdung, Konzentrationsschwie-  generell kostenfrei und in ein paar Minuten er-
       Situationen, in denen das Hören anstrengend ist   rigkeiten, Kopfschmerzen und Unzufriedenheit bis   ledigt, die Ergebnisse liegen sofort vor. Mögliche
       und man nur mit hoher Konzentration alles richtig   hin zur Depression sein.  Hörschwächen werden auf diese Weise frühzeitig
       mitbekommt. Bis zu einem gewissen Grad gehört   Das Gehör verschlechtert sich meistens   erkannt und lassen sich meist effektiv ausgleichen.
       dies zum täglichen Leben dazu. Doch schon mini-  unbemerkt               Moderne, fachkundig angepasste Hörsysteme kön-
       male Einschränkungen der Hörleistung können                              nen dann wieder unangestrengte Kommunikation
       die Belastung beim Zuhören und Verstehen stark   Oft werden solche Probleme aber nicht mit dem   ermöglichen und so die Lebensqualität erheblich
       erhöhen. Das Gehirn, das die verschiedenen Ge-  verminderten Hörvermögen in  Verbindung ge-  verbessern.












































       - 28 -   B16 aktuell  November 2021
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33