Page 37 - b16-aktuell-juli-2021
P. 37
Getränke
1 Päckchen Vanillinzucker | Prise Salz
125 g kalte Butter | 1 Ei
Belag:
200 g Schlagsahne | 250 g Mascarpone
20 g Puderzucker | 2 EL Vanillesirup
300 g Erdbeeren | 250 g Himbeeren
Puderzucker
Zubereitung:
Mehl, Mandeln, Zucker, Vanillinzucker, Salz, Butter
und Ei zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine Kugel
formen, eine Stunde kühl stellen.
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorhei-
zen. Tartelette-Förmchen einfetten. Teig in zwei
Portionen teilen und auf der bemehlten Arbeits-
fl äche circa drei Millimeter dick
fl äche circa drei Millimeter dick
ausrollen. Kreise aus dem Teig
ausrollen. Kreise aus dem Teig
ausstechen, Tartelette-Förmchen
ausstechen, Tartelette-Förmchen
damit auslegen. Teigboden mit
damit auslegen. Teigboden mit
einer Gabel mehrmals einstechen.
einer Gabel mehrmals einstechen.
Im vorgeheizten Backofen 18 bis
Ein frischer, sommerlicher Wein und dazu selbst gemachte Beeren-Törtchen: So wird das nächste Picknick be- Im vorgeheizten Backofen 18 bis
20 Minuten goldgelb backen.
sonders genussvoll. Foto: djd/Mouton Cadet 20 Minuten goldgelb backen.
Etwas abkühlen lassen, aus den
Etwas abkühlen lassen, aus den
Frisch und fruchtig genießen Förmchen herausnehmen
Rezepttipp: Beeren und Rosé-Weine harmonieren bestens miteinander und vollständig auskühlen
lassen.
(djd). Ein Picknick gehört zur warmen Jahreszeit ein- kultiviert. Baron Philippe de Rothschild setzt dabei Mascarpone mit gesieb-
fach dazu und bildet den krönenden Abschluss zum bewusst auf umweltfreundliche Anbaumethoden tem Puderzucker und Va-
Beispiel jeder Radtour. Das gilt noch mehr, wenn und die Nutzung erneuerbarer Energien. Die Winzer nillesirup in einer Schüssel
man die Lieben und sich selbst mit eigenen kulina- von Mouton Cadet verpfl ichten sich, sehr strenge glatt rühren. Die zuvor
rischen Kreationen verwöhnt. Abgerundet wird dies Kriterien zum Umweltschutz zu befolgen, sodass steif geschlagene Sahne
mit dem passenden Getränk im Glas. Gut gekühlte ihre Weinberge das HVE-Zertifi kat erhalten. Der mit einem Schneebesen
Rosé-Weine etwa sorgen für einen frisch-fruchtigen Rosé-Jahrgang 2020 entfaltet sich mit feiner, aus- unterheben. Erdbeeren
Genuss - egal ob man das Picknick in freier Natur drucksvoller Frucht und einem Bouquet von Grape- und Himbeeren putzen
zelebriert oder es sich zu Hause auf Terrasse und fruit und roten Beeren. Der frische Wein, der im Glas und trocken tupfen. Creme
Balkon gemütlich macht. mit einem hellen Bonbonrosa gefällt, ist außerdem auf die Tartelettes verteilen
Ein fruchtiger Rosé zu frischem Naschobst eine gute Wahl als Aperitif oder zu Sushi. Tipp: Die und mit Beeren garnieren.
ideale Serviertemperatur beträgt acht bis zehn Vor dem Servieren mit Pu-
Das Angebot an erntefrischen Beeren ist groß. Da Grad Celsius.
lohnt es sich zuzugreifen und mit dem Obst bei- derzucker bestäuben.
spielsweise verführerische kleine Törtchen zu ba- Erdbeer-Himbeer-Törtchen Beim Weinanbau setzt der
cken. Hochwertige Rosé-Weine harmonieren sehr mit Mascarpone-Creme Winzer bewusst auf um-
gut mit dem Spiel von Süße und Säure der Früchte. Zutaten für 8 Stück: weltfreundliche Methoden.
In der bekannten Weinanbauregion Bordeaux etwa 175 g Weizenmehl (Type 550) Foto: djd/Mouton Cadet
werden die Trauben für den Mouton Cadet Rosé 100 g gemahlene Mandeln | 50 g Zucker
B16 aktuell Juli 2021 - 37 -

