Page 39 - b16-aktuell-juli-2021
P. 39
Gartentipp
oder als Solitär im heimischen Garten lässt er sich
kreativ nach eigener Fantasie zuschneiden. Ganz-
jährig bietet die Pflanze einen blickdichten Wind-
und Sichtschutz und schafft wertvolle Lebensräu-
me für zahlreiche Vögel, Insekten und Kleintiere
wie Igel. Als eine der winterhärtesten Sorte der Ja-
panischen Stechpalme verträgt sie frostige Tempe-
raturen von bis zu minus 24 Grad Celsius. Sie liebt
lockere saure Böden mit einem pH-Wert von 5,0 bis
6,0. Pflanzt man das Ziergehölz anstelle ehemaliger
Buchspflanzen muss der Mutterboden mit saurer
Erde aufgefüllt werden, um den pH-Wert anzupas-
sen und den Boden zu lockern.
Trockenheit mag die Stechpalme nicht
Ein weiterer Vorteil der Pflanze ist ihr schneller und
kompakter Wuchs. Zudem sind Stechpalmen resis-
tent gegen die aggressiven Buchsbaumkrankhei-
ten sowie gegen den gefräßigen Zünsler. Nur Tro-
ckenheit mag sie nicht: Ausreichendes Gießen ist
wichtig, ob im Beet, als Hecke oder im Kübel. Auch
Robust und immergrün: Stechpalmen-Gehölze stehen als Alternative zum anfälligen Buchsbaum hoch im Kurs. im Winter sollte der Freizeitgärtner regelmäßig an
Foto: djd/www.ilex-robustico.com die Wasserzufuhr für die immergrüne, natürliche
Gartenbegrenzung denken. Unter www.ilex-robus-
Hart im Nehmen tico.com gibt es weitere Tipps zur Pflege sowie zum
Gartenbesitzer suchen immergrüne Alternativen zum Buchsbaum richtigen Schnitt. Erhältlich ist das robuste Gehölz
in nahezu jedem Gartenfachmarkt. Tipp: Um die
(djd). Krankheiten und Schädlinge setzen dem Ersatz für das anfällige Ziergehölz steht etwa die Pflanze im Winter zu schützen, hilft eine Mulch-
Buchsbaum seit einigen Jahren zunehmend zu. Stechpalmen-Art Robustico (Ilex crenata) hoch im oder Laubschicht. Diese hält die Feuchtigkeit bes-
Wenn etwa eine Hecke vom Fraß des Buchsbaum- Kurs. Auf den ersten Blick sehen sich beide zum ser im Boden und bewahrt gleichzeitig vor zu viel
zünslers Schaden nimmt, führt an einer Neuan- Verwechseln ähnlich. Während sich beim Buxus die Sonne. Pflanztöpfe wiederum kann man für ein
pflanzung häufig kein Weg vorbei. Daher sehen Blätter gegenüberliegen, stehen sie beim Ilex im- sicheres Überwintern mit Jute, Schilfmatten, Kokos-
sich viele Hobbygärtner nach Alternativen um. mer versetzt zueinander. Beide Gewächse weisen matten, Luftpolsterfolie oder Vlies umwickeln.
Immergrün, robust und dazu noch optisch anspre- ein dunkel glänzendes,
chend, das sind die Voraussetzungen, die geeigne- kleines Blatt mit heller
te Kandidaten erfüllen sollen. Unterseite auf. Dabei ist
Robustico besonders
Robuster und schöner Buxus-Ersatz
winterhart, immergrün
Den Unterschied zwischen «echtem» Buchsbaum und sehr schnittverträg-
und einer widerstandsfähigen Alternative erken- lich. Als Kübelpflanze
nen selbst Fachleute erst auf den zweiten Blick. Als für Terrasse und Balkon
Auch als Sanitär schmückt die Japanische Stechpalme den Garten.
Foto: djd/www.ilex-robustico.com
B16 aktuell Juli 2021 - 39 -

