Page 34 - b16-aktuell-juli-2021
P. 34
Gesundheit
Jede Form von Bewegung ist eine Wohltat für die Fas-
zien. Dadurch bleibt das Gewebe elastisch.
Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium A. Pflüger/Getty
Images/bogdankosanovic
Langes Sitzen sorgt nicht nur für verspannte Muskeln, sondern bringt auch die Faszien in Bedrängnis. stärken lassen sich die Faszien von innen, etwa mit
Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium/Getty Images/South_agency homöopathischen Komplexmitteln wie Ranocal-
cin (Apotheke). „Bei vielen Beschwerden im Bewe-
Ausgebremst durch Rückenschmerzen? gungsapparat, besonders aber bei Rücken- oder
Gelenkschmerzen, wirken die sechs mineralischen
Ganzheitliche Hilfe für Faszien, Sehnen und Knochen Bestandteile des Komplexmittels stabilisierend
auf Knochen, Sehnen, Bänder und das Bindege-
(djd). Langes Sitzen im Homeoffice, dazu hohe psy- zen spielen die Faszien. Die Bindegewebsstrukturen webe“, erklärt Prof. Dr. Manfred Renner, Heilprakti-
chische Belastungen und begrenzte Möglichkeiten, umhüllen Organe und Muskeln, verbinden und ge- ker aus Regenstauf. „Zusätzlich haben sie entzün-
sich während der Pandemie körperlich fit zu halten: ben Halt. Kommt es hier durch Bewegungsmangel dungshemmende Eigenschaften.“ Bei chronischen
Viele spüren die Auswirkungen der vergangenen oder Fehlbelastungen zu Verklebungen und Ver- Beschwerden wird eine Einnahme über mehrere
Monate deutlich. Vor allem die Zahl an Patienten mit härtungen, können Störungen im gesamten Bewe- Wochen empfohlen. Eine dreimonatige Studie be-
Rückbeschwerden ist rapide gestiegen, meldet die gungsapparat auftreten – und das in jedem Alter! legt die Wirksam- und Verträglichkeit der ganzheit-
DAK in ihrem aktuellen Gesundheitsreport. Um sie- Schmerzsignale aus dem Bindegewebe lichen Begleitbehandlung.
ben Prozent nahmen die Ausfalltage zu. Eine wich- Werden Faszien nicht regelmäßig gedehnt, verlie- Sanftes Training zum (Wieder-)Einstieg
tige Rolle bei der Entstehung von Rückenschmer- ren sie ihre Elastizität. Die Folge: Die unbeweglichen Neben dem homöopathischen Therapieansatz,
Faszien reiben am Muskel- der den Fokus auf die Ursachenbekämpfung der
gewebe und reizen hier Schmerzen legt, ist regelmäßiges Training beson-
die Schmerzrezeptoren. ders wichtig. Der Bewegungsapparat braucht, wie
Außerdem befinden sich der Name schon sagt, vor allem Bewegung. Bereits
auch in ihnen selbst viele zehn Minuten pro Tag können helfen. Eine Anlei-
Schmerzrezeptoren. So tung für Rücken- und Faszienübungen gibt es zum
werden sie zum Auslöser Beispiel unter www.ranocalin.de/rueckenwissen.
für Rückenprobleme. Außerdem wichtig für einen rückengesunden Alltag:
Ganzheitliche Hilfe setzt - So oft wie möglich die Körperhaltung wechseln –
an der Ursache an. Gezielt auch mal im Stehen arbeiten, beim Telefonieren
Homöopathische Kom- umhergehen, zwischendurch einen Sitzball nut-
plexmittel können die Re- zen.
generation von Knochen, - Auf ergonomische Arbeitsplatzausstattung achten.
Sehnen und dem faszialen - Das eigene Stresslevel beobachten und mit Atem-
Bindegewebe durch ihre oder Lockerungsübungen gegensteuern, wenn
mineralischen Bestandtei- sich Schultern und Nacken verspannen.
le unterstützen.
Foto: djd/Homöopathisches - Entspannung lernen – mit Yoga, Autogenem Trai-
Laboratorium A. Pflüger ning oder Achtsamkeitsübungen.
- 34 - B16 aktuell Juli 2021

