Page 45 - b16-aktuell-dezember-2021
P. 45

Gesundheit


























       Die ständige Erreichbarkeit auf allen Geräten ist eine hohe Belastung im Homeoffice. Wichtig ist es daher, Beruf
       und Privates konsequent zu trennen.                 Foto: djd/adeccogroup.de/Björn Antonissen
       Mental fit bleiben                                                        Regelmäßige Pausen müssen sein. Bereits ein wenig
          Drei Tipps zur Unterstützung der psychischen Gesundheit im Homeoffice  frische Luft, ein kurzer Spaziergang oder etwas Po-
                                                                                wer-Napping tun Körper und Seele gut.
       (djd). Die Corona-Situation  bringt große  Belas-  und auch wieder zu beenden. Wer neue Routinen   Foto: djd/adeccogroup.de/Katie Moum
       tungen mit sich. Durch die Arbeit im Homeoffice   wie Sport etablieren möchte, sollte die Aktivitäten   für das eigene Wohlbefinden und die Produktivität,
       verschwimmen die Grenzen von Arbeitszeit und   konsequent über ein bis zwei Monate verfolgen.   wie Studien zeigen. Schon ein kurzer Blick aus dem
       Freizeit und das Abschalten fällt schwerer. Bei Anzei-  Dabei gilt die Regel: „never miss twice“: Schon nach   Fenster oder zwei bis drei bewusste Atemzüge sor-
       chen von anhaltender Anspannung, Müdigkeit und   zwei Versäumnissen  fällt  es  schwer,  die  Gewohn-  gen für Erholung. Idealerweise plant man alle ein bis
       Erschöpfung können die folgenden  Tipps helfen,   heit beizubehalten. "Was es braucht, damit wir alle   zwei Stunden Kurzpausen von etwa zwei bis fünf
       die mentale Gesundheit zu unterstützen.  gut durch diese Zeit kommen, ist eine Kultur der   Minuten ein, die man zum Strecken und Aufstehen
           Routinen und Tagesstruktur schaffen  Offenheit, Sensibilität gegenüber den Bedürfnis-  nutzt. Aber auch ein kurzes Nickerchen, ein soge-
       Zeitlich festgelegte Aufgaben sorgen für Stabili-  sen unserer  Teammitglieder sowie gegenseitige   nannter Powernap, von einer  Viertelstunde kann
       tät und helfen, den Arbeitstag bewusst zu starten   Wertschätzung und Unterstützung“, sagt Vera Vo-  das Stresslevel senken.
                                                              gel,  Human-Ressour-    Die eigenen Bedürfnisse kennen
                                                              ces-Chefin der Adecco        und kommunizieren
                                                              Group in Deutschland.
                                                              Zudem sorge eine kla-  In stressigen Phasen können Schlafmangel, ein
                                                              re  räumliche Trennung   hohes Stresslevel und Anspannung vorkommen.
                                                              von Arbeitsplatz und   Diese Symptome sollten nach einer gewissen Zeit
                                                              Entspannungsort auch   wieder verschwinden. Doch viele gestehen sich nur
                                                              zu Hause für die nötige   ungern ein, unzufrieden oder überarbeitet zu sein.
                                                              Abgrenzung von Job   Dabei ist man mit diesen Problemen nicht allein:
                                                              und Privatem.     In der aktuellen Adecco-Studie "Resetting Normal"
                                                                                etwa gab jeder vierte Befragte an, in den vergange-
                                                                 Pausen und     nen zwölf Monaten unter einer zu hohen Arbeitsbe-
                                                                 Bewegung als   lastung oder sogar einem Burn-out gelitten zu ha-
                                                              Ausgleich etablieren
                                                                                ben. Unter www.adeccogroup.de finden sich mehr
                                                              Gerade wenn sich die   Details zu der Untersuchung. Ein weiteres Resultat:
                                                              Aufgaben  auf  dem  Über die Hälfte der Führungskräfte fühlt sich nicht
                                                              Schreibtisch  stapeln  in der Lage, die mentale Gesundheit ihrer Mitarbei-
                                                              und der Stress groß ist,   ter richtig einzuschätzen. Umso wichtiger ist es, die
                                                              scheuen sich viele, eine   eigene Belastung frühzeitig und offen zu kommuni-
                                                              Pause einzulegen. Da-  zieren. Nur so kann ein Arbeitsumfeld entstehen, in
                                                              bei sind diese wichtig   dem man mental fit und glücklich ist.


























                                                                                            B16 aktuell  Dezemeber  2021   - 45 -
   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50