Page 49 - b16-aktuell-dezember-2021
P. 49
Mobiles
Meter – zu spät für den Fahrer oder die Fahrerin, um
rechtzeitig reagieren zu können“, macht Fohmann
deutlich. Der DVR empfiehlt bei Dunkelheit oder
schlechtem Wetter zudem Kleidung mit retroreflek-
tierendem oder fluoreszierendem Material. Bei der
ersten Variante wird das von Autoscheinwerfern
ausgestrahlte Licht reflektiert und zurückgesendet,
sodass damit ausgestattete Verkehrsteilnehmende
auf eine Entfernung von bis zu 150 Metern zu er-
kennen sind. Fluoreszierendes Material wiederum
wird durch Licht aufgeladen und leuchtet dadurch
heller. Beim Kauf der Kleidung und anderer retro-
reflektierender oder fluoreszierender Produkte
wie Rucksäcken oder Schulranzen sollte auf deren
Zertifizierung durch europäische Normen geachtet
werden.
Ausreichende Beleuchtung
Radfahrende sollten sich aus Sicht des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) in der dunklen Jahreszeit gut Für Radfahrende ist neben der Kleidung auch die
sichtbar machen. Foto: djd/Deutscher Verkehrssicherheitsrat Beleuchtung besonders wichtig. Sie sollten daher
auf ein funktionierendes Vorder- und Rücklicht, in
Gut sichtbar machen der Regel Halogen- oder LED-Scheinwerfer, achten.
Die dunkle Jahreszeit birgt besondere Gefahren Zur vorgeschriebenen Ausrüstung zählen zudem
Reflektoren nach vorn und hinten, an den Pedalen
(djd). Die dunkle Jahreszeit ist Unfallzeit. Regen, Reflektierende Kleidung sowie seitlich an den Rädern. Aber auch Auto- und
Nebel und schlechte Sicht sind nicht zu unterschät- Lkw-Fahrende sind gefragt. Schon mit ein paar ein-
zende Gefahren. Umso wichtiger ist es nach An- Was können Fußgängerinnen und Fußgänger tun, fachen Maßnahmen können sie die Sicherheit im
sicht des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR), um bei Dämmerung und Dunkelheit am Fahrbahn- Straßenverkehr erhöhen: Die Scheiben sollten für
dass sich Fußgängerinnen und Fußgänger sowie rand oder auf der Fahrbahn rechtzeitig wahrge- den richtigen Durchblick immer von außen und
Radfahrende gut sichtbar machen. „Im Januar, Feb- nommen zu werden? Auffällige Kleidung in Weiß innen sauber sein, auch die Scheinwerfer müssen
ruar, November und Dezember 2020 waren 10.128 oder in kräftigen, leuchtenden Farben wie gelb, einwandfrei funktionieren. Darüber hinaus sollten
Fußgängerinnen und Fußgänger an Unfällen mit orange oder hellrot verbessert die Sichtbarkeit auf motorisierte Verkehrsteilnehmende die Geschwin-
Personenschaden beteiligt, im Durchschnitt etwa rund 40 Meter. Personen in dunkler Kleidung wer- digkeit stets an die jeweilige Situation anpassen
ein Viertel pro Monat mehr als in den übrigen Mo- den erst ab einer Entfernung von unter 25 Metern und auf Personen achten, die die Fahrbahn über-
naten des Jahres“, erläutert DVR-Pressesprecherin erkannt. «Bei einer Vollbremsung aus 50 Kilometern queren wollen, besonders beim Abbiegen an Kreu-
Julia Fohmann. pro Stunde beträgt der Anhalteweg aber etwa 28 zungen und Einmündungen.
B16 aktuell Dezemeber 2021 - 49 -

