Page 32 - b16-aktuell.oktober-2020
P. 32
Gesundheit
vent Hustentropfen Erleichterung verschaffen. Die
vier aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe Son-
nentau, Cochenilla, Kupferacetat und Bilsenkraut
sind so gewählt, dass sie besonders den quälenden
Reizhusten lindern können, ohne unterdrückend in
die natürlichen Prozesse einzugreifen.
Superinfektionen vermeiden
Nicht zuletzt sollte man sich bei einer Erkältungser-
krankung viel Ruhe und Schlaf gönnen, damit das
Immunsystem mit voller Kraft arbeiten kann. Wer
so von Anfang an gegensteuert, kann auch Super-
infektionen mit Bakterien leichter vermeiden. Dazu
gehören zum Beispiel die typische verschleppte
Bronchitis, aber auch Nasennebenhöhlen- und
Mittelohrentzündungen. Sie müssen häufig mit
Antibiotika behandelt werden, die wiederum uner-
wünschte Nebenwirkungen haben können.
Frei durchatmen ohne lästige Hustenanfälle – das können während der Erkältungszeit Naturheilmittel
erleichtern. Foto: djd/metatussolvent/shutterstock.com/Smoxx/Josep Suria
Anti-Husten-Tipps aus der Natur
Mit bewährten Hausmitteln und Heilpflanzen wieder frei durchatmen
(djd). Während der kalten Jahreszeit haben Er- Auswurf und eine Abheilungsphase, die oft mehre-
kältungen wieder Hochsaison. Ein häufiges und re Wochen dauert. Das lästige „Bellen“ kann einen
besonders unangenehmes Symptom solcher also durchaus eine Weile begleiten. Doch zum
Infekte ist Husten. Eigentlich handelt es sich dabei Glück gibt es verschiedene Haus- und Naturheil-
um einen schützenden Reflex, der die Atemwege mittel, mit denen sich Hustenbeschwerden lindern
von Schleim, Keimen und Partikeln reinigen soll. lassen – Tipps dazu finden sich auch unter www.
Doch gerade trockener, krampfartiger Reizhusten metatussolvent.de. So reizt im Winter trockene Hei-
kann sehr unangenehm, schwächend und sogar zungsluft die Schleimhäute zusätzlich, weswegen
schmerzhaft sein. Auch stören nächtliche Anfälle ein Luftbefeuchter oder im Schlafzimmer aufge-
den Schlaf empfindlich, sodass Betroffene kaum hängte feuchte Handtücher hilfreich sein können.
Ruhe und Erholung finden. Auch sollte man viel trinken, um die Atemwege
geschmeidig zu halten. Am besten sind warme Tees
Die Schleimhäute beruhigen
mit Heilkräutern wie Spitzwegerich oder Thymian.
Der trockene Reizhusten steht bei einer typischen Auch das Lutschen von Hustenbonbons oder Ho-
Erkältung meist am Anfang und dauert zwei bis nig in warmer Milch (nicht bei Kindern unter einem Gereizte Schleimhäute lassen sich mit Tees, Honig
drei Tage. Darauf folgen ein etwa sieben bis zehn Jahr) wirken oft beruhigend auf die Schleimhäute. oder pflanzlichen Mitteln beruhigen.
Tage andauernder „produktiver“ Husten mit klarem Zusätzlich kann ein Naturheilmittel wie metatussol- Foto: djd/metatussolvent/shutterstock.com/Josep Suria
- 32 - B16 aktuell Oktober 2020

