Page 44 - b16-aktuell-september-2019
P. 44

Gartentipp


































                                                                                Arbeiten mit sicherem Stand: Mit dem passenden
                                                                                Werkzeug lässt sich der Rückschnitt der Obstbäume
       Im Herbst bereits an das nächste Gartenjahr denken: Wer jetzt noch Obstbäume zurückschneidet, schafft die   vom Boden aus erledigen.
       Basis für eine üppige Ernte.
                                                                                eignete Zeitpunkt, um Obstbäume gründlich zu-
       Einen guten Schnitt machen                                               rückzuschneiden. Jetzt können auch neue Bäume
        Mit der Obstbaumpflege bereits die Ernte des nächsten Jahres sichern     gesetzt werden, erklärt Stihl-Experte Jens Gärtner.
                                                                                "Winterharte Arten wie Apfel-, Birnen-, Pflaumen-
                                                                                sowie Kirschbäume pflanzt man am besten im
                                           angebracht, da sie bei einem starken Rückschnitt
       (djd). Die letzten Äpfel und Pflaumen der Garten-  oft zu sogenannten Wasserschossern neigen. Hier   Herbst.  Dann  können  sie  vor  dem  Winter  erste
       saison  sind gerade geerntet  - da denken  erfah-  kommt es vor allem darauf an, die Krone auszulich-  Wurzeln bilden und im neuen Jahr umso kräftiger
       rene  Gartenbesitzer  bereits  an das  kommende   ten, damit Licht und Luft ausreichend vordringen   wachsen." Abgeknickte oder beschädigte Wurzeln
       Jahr. Denn mit Herbstbeginn ist über die gesamte   können. "Dabei entfernt man am besten auch lose   sollten entfernt werden, damit der junge Baum
       kühle Jahreszeit hinweg der ideale Zeitpunkt für   Äste im oberen Kronenbereich", so der Gartenprofi.  ohne Probleme angehen kann. Weitere Informatio-
       den fachgerechten Rückschnitt der Obstbäume                              nen gibt es unter www.stihl.de.
       gekommen. Gartenbesitzer schaffen so die Grund-  Arbeiten mit sicherem Stand auf dem Boden        Foto: djd/STIHL
       lage für gutes Wachstum und üppige Ernten. Dabei   Dünnere Äste lassen sich mühelos mit einer Gar-
       gilt: Lieber mehr als zu wenig kürzen.  ten- oder Astschere zurückschneiden. Für starkes
            Ein kräftiger Rückschnitt darf sein  Geäst empfiehlt sich der Einsatz einer leichten
                                           Motorsäge. Geht es hoch hinaus, ermöglichen so-
       Voraussetzung für den Rückschnitt ist allerdings,
       dass keine Frosttemperaturen herrschen. "Ein guter   genannte Hochentaster wie das Stihl Modell HTA
       Zeitpunkt ist somit, je nach aktueller Witterung, der   65 den Schnitt bis in die Baumkrone. So lassen
       November. Aber auch im Februar oder März lassen   sich mit sicherem Stand auf dem Boden Äste bis
       sich Obstbäume noch schneiden", sagt der Stihl-Ex-  zu einer Höhe von vier Metern kappen. Leise und
       perte Jens Gärtner. Dabei empfiehlt der Fachmann   emissionsfreie Akku-Geräte schonen dabei das Ge-
       ein beherztes Vorgehen: "Ein kräftiger Rückschnitt   hör der Nachbarn und die Umwelt gleichermaßen.
       regt den Obstbaum dazu an, in der neuen Wachs-  Erhältlich sind die Geräte im Fachhandel, unter
       tumsperiode wieder kräftig auszutreiben. Bei jun-  www.stihl.de gibt es lokale Adressen sowie weitere
       gen Bäumen dürfen Äste sogar um bis zu zwei   nützliche Tipps.
       Drittel gekürzt werden", erklärt Gärtner weiter. Nur   Herbstzeit ist auch Pflanzzeit
       bei älteren Bäumen sei etwas mehr Zurückhaltung   (djd). Die Herbstwochen sind nicht nur der ge-






















       Hochentaster ermöglichen die Arbeit in der Höhe - etwa, um die Baumkronen
       auszulichten.

       - 44 -   B16 aktuell  September  2019
   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49